HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » [Messung] Eagle L026B | |
|
[Messung] Eagle L026B+A -A |
||
Autor |
| |
Jobsti
Inventar |
#1 erstellt: 19. Aug 2014, 17:22 | |
Moin, heute auf meinem Messtisch: Eagle L026B Flott in eine kleine 8L BR Kiste geschraubt und vermessen. Wichtig: Der Bereich oberhalb 300Hz, darunter wenig aussagekräftig: Kleiner Sperrkreis: Mit dazu natürlich noch die TSPs: Meinung: Völlig unnötiges Chassis wie ich finde, da es für einen ausgewogenen Klang eigentlich 3 Sperrkreise benötigt, somit wäre die Weiche teurer als das Chassis selbst! Laut kann es auch nicht wirklich, Bass ebenfalls recht wenig, auch in CB. Für eine ULB Box, rein unbeschaltet, Hauptsache es kommt was raus (künstlich laut), kann man es durchaus nehmen, jedoch ist der Klang recht nervig, nasal und Spitz (S und Zisch), dabei Dumpf, da kaum Hochton vorhanden ist. Der Sperrkreis hier aus dem Forum (meine der ist von HTH, mit der 0,1mH LU) macht rein überhaupt garnix. Habe die Messung leider nicht gespeichert. Beim oberen Buckel (3-5kHz) zieht dieser recht schmalbandig nur die eine Spitze bei 3,3kHz raus, was klanglich SEHR wenig ausmacht. Somit mal den LRC neu gemacht für den wirklich nervenden Bereich zwischen 1-1,6kHz. Wie man sieht, schnürt das Chassis ab grob 3kHz ruckartig recht eng ein. Somit kann man sagen, dass man sich nur grob in 35° bewegen sollte. Mehr als Durchschnittliche 98dB Pegel habe ich mich nicht getraut zu messen, wie man sieht, liegen die Verzerrungen im Mittleren Bereich schon bei grob 4%. Der Kennschalldruckpegel liegt durchschnittlich bei 86dB 1W/1m und ist somit nicht wirklich hoch, zum Vergleich: Ein Alpha 6 macht um die 93dB, elektrisch also mehr als das Doppelte! Rmin liegt bei 7,2Ohm, somit eigentlich ein 9 Ohm Chassis. Im Vergleich dazu mal flott den Gradient W160AL8 gehört und auch vermessen. Zum Eagle eine klangliche Offenbarung, da liegen Welten dazwischen! Und das für nur 6,- EUR mehr! Dem Gradient kann man auch einen kleinen LRC verpassen, kommt aber auch schon super ohne zurecht. Da der Gradient weniger kostet als ein einfach beschalteter Eagle, sehe ich für dieses Chassis keine Daseinsberechtigung. Messinfos: Earthworks M30 Rane MS1S ARTA Commercial Messabtand 1m, Messhöhe ~2m Mikro und komplette Kette Klasse-2 kalibriert und Kompensiert. [Beitrag von Jobsti am 19. Aug 2014, 19:17 bearbeitet] |
||
tibum
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 19. Aug 2014, 19:40 | |
Hi das würde mich mal interessiern Ist der gradient nicht ein Tiefmitteltöner? Was braucht der für einen Sp bei Fullrangebetrieb? Der eagle wurde (doch) hier im Forum sehr gelobt - als Spielpartner in mobilen Boxen |
||
Jobsti
Inventar |
#3 erstellt: 19. Aug 2014, 20:10 | |
Hat den Eagle schon mal irgendwer vermessen? (Aussagekräftig) Hat diesen schon mal wer gegen einen anderen (guten) Breitbänder verglichen? (Ohne subjektive Einflüsse) Wenn man keine Vergleiche hat, dann bringen die tollsten Lobeshymnen leider garnix Der Gradient ist ein reiner Breitbänder der bis fast 20kHz hoch spielt (Wird aber etwas enger obenrum) Hat natürlich auch 2 3 Einbrüche, über den Gesamtverlauf gesehen, spielt er aber recht linear und hat die Einbrüche bei eher unwichtigen Stellen (zB ~5kHz, was nur das Spitze aus Zischlauten heraus-nimmt). Leider habe ich die Messung vorhin nicht gespeichert, da eh noch ein Projekt damit ansteht. (Low-Budget Standbox mit Doppelbestückung + Folienmagneto drüber) Mit SP meinst du was genau? Sperrkreis? Den kann man genau so ansetzen wie dem vom Eagle (Siehe oben in der Messung, da sind die Werte), jedoch ändert man R auf 6,8 Ohm. in der 8L Kiste mit grob 80Hz Tuning ist das für Mobiles ganz nett, da es einen breitbandigen Buckel um 100Hz gibt, was die Kiste fett und warm klingen lässt, auch wenn sie nicht super viel Bass abgeben kann. Thema mobile Boxen: Hier würde ich persönlich auf Chassis setzen, die höheren Kennschalldruckpegel haben, jenseits der 91dB, dann wären auch solche groben Schnitzer eher zu verzeihen. Der Gradient ist halt net so super laut, aber das wäre eben was, wenn der Klang wichtiger wäre, zudem ist die Membran komplett wasserfest [Beitrag von Jobsti am 19. Aug 2014, 20:20 bearbeitet] |
||
tibum
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 19. Aug 2014, 20:16 | |
Hallo Jobsti Danke für die Antwort! Ja ich meinte einen Sperrkreis;-) Geht auch closed box? Bei der 8 liter BR Version - wie ist da das Bassreflexrohr dimensioniert? Gruss [Beitrag von tibum am 19. Aug 2014, 20:27 bearbeitet] |
||
Jobsti
Inventar |
#5 erstellt: 19. Aug 2014, 20:41 | |
Uff, das war nur so ne Protokiste die hier rumsteht... Einfach kleiner Port am Boden, so breit wie die Kiste also eckig. CB geht natürlich ebenfalls mit dem Chassis einwandfrei, würde ich für zu Hause klanglich eh vorziehen. Ansonsten kann man der Kiste auch schön viel Volumen geben und tief tunen (20-30L), dann geht's wirklich super tief runter (f3 30Hz sin drinnen!), nur schränkt es den maximalen Pegel ein. [Beitrag von Jobsti am 19. Aug 2014, 20:42 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hobby Hifi 1/2014 _ES_ am 30.11.2013 – Letzte Antwort am 02.12.2013 – 14 Beiträge |
Jericho 08 plasma1210 am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2019 – 809 Beiträge |
Hobby Hifi 2/2014 candyman77 am 23.01.2014 – Letzte Antwort am 28.05.2014 – 174 Beiträge |
Hobby-Hifi 04/2014 Rufus49 am 23.05.2014 – Letzte Antwort am 23.07.2014 – 357 Beiträge |
VIFA M21 WJ-49-08 rogerjulien am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 2 Beiträge |
Gehäuse für MDS 08 solidsnake86 am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 3 Beiträge |
K&T 6/08 Christoph_Gebhard am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 130 Beiträge |
Klang und Ton 06/2014 Rufus49 am 14.10.2014 – Letzte Antwort am 22.09.2018 – 30 Beiträge |
Hobby HiFi 3/08 Christoph_Gebhard am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 57 Beiträge |
Informationen: C17WG-69-08 Mr.Knackwurst am 10.06.2019 – Letzte Antwort am 10.06.2019 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.107
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.493