HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Ende der Suche durch W8-1772-Horn | |
|
Ende der Suche durch W8-1772-Horn+A -A |
||
Autor |
| |
C-Low
Stammgast |
#1 erstellt: 19. Sep 2014, 07:27 | |
Hi, nachdem ich einige liebe Menschen mit meiner Suche und Meinung penitriert habe bin ich auf der Suche sum Ziel an einem Weg eingehakt, der für einige nicht plausibel war. -W8 1772- Mir war es das ja auch nicht so ganz. Aber es war ein Bauchgefühl(und das trügt nie ). Der Gedanke an das eine Chassis das alles kann und durch sein Gehäuse im tiefbassbereich mitmacht war Ich habe also meinen Schwiegervadder gefragt, ob er mir ein KLEINES BISSCHEN helfen kann. Konnta. Da ich nicht so versiert bin im Holzbau habe ich mir wie gesagt ein KLEINES ISSCHEN helfen lassen. Da das mein erster Thread ist in dem ich meinen LS-Bau beschreibe helft mir bei Missverständnissen Die Fotos sollen ebenfalls etwas den Prozess veransschaulichen. |
||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
#2 erstellt: 19. Sep 2014, 07:31 | |
kenne die vorgeschichte nicht, was für ein gehäuse wird es denn? ein schöner treiber ist es allemal... |
||
|
||
C-Low
Stammgast |
#3 erstellt: 19. Sep 2014, 07:41 | |
Meine Frau hat sich liebevoller Weise mit dem Gedanken anfreunden können 2 "Kühlschränke" (wie Schwiegervadda immer sagt) im Wohnzimmer zu beherbergen. Sie hat das Wohnzimmer auch dafür umdesigned, bzw. mir gesagt wo was hinkommt und die hässlichen offenen Wände mit mir gestrichen. Wir wollten eine zum Highboard passende Optik Mein Schwiegervater meinte, dass Tischlerpltte Fichte mit Eichenfurnier gut wäre 19mm. 22mm wären extrem schwer schlecht zu lackieren und nicht nötig. Also auf...... so sah das dann aus Netter Weise hatte Vadda das schon mal zurechtgeschnitten. Ds war nicht einfach, da die Platte genau passte. 2 Stückchen Holz von ca 30X 20 cm sind da übrig geblieben. Der Rest konnte bei der Treppe (Ausgang) und im Innenteil (Horngang) dann mit MDF bearbeitet werden, sodass alle sichtbaren Flächen aus Eiche waren. |
||
C-Low
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Sep 2014, 07:47 | |
Die Vorgeschichte darf ich eigentlich gar nicht zeigen Das war das Thema: "Benue" oder "Feel It" |
||
C-Low
Stammgast |
#5 erstellt: 19. Sep 2014, 07:53 | |
Naja, da Vadda schon so viel gemact hatte wies er mich ein, was ich nun un sollte, solange er die Anleimer fertig stellte (Eichen Anleimer, damit später beim Fräsen der Kanten nicht in Fichte zu sehen wären, da es sich um 0,2mm Furnier handelt). Ich habe gebügelt. Wie ein Waschweibfühlte ich mich . Man tut halt was man kann. N alkohlfreies Krom...cher dazu und ab die Luzi. Mehr sollte beim ersten Treffen nicht geschehen, wegen Zeitmangel. Dazu kam, dass etwa nicht rund lief. Ich hatte irgendetwas vergessen. Weiß aber nicht mehr was. Haben aber zum Besprechen, Arbeiten und Planen für das nächst Mal ca. 2-3 Stunden gebraucht |
||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
#6 erstellt: 19. Sep 2014, 08:00 | |
ok das lese ich mir jetzt nicht alles durch was für ein gehäuse wird es denn nun? bin etwas verwirrt. weder benue noch feel it haben was mit nem horn oder nem tangband zu tun oder merke ich hier was nicht? |
||
C-Low
Stammgast |
#7 erstellt: 19. Sep 2014, 08:05 | |
Hier meine Utensilien und Anleimeranfänge Vaddas Beim nächsten Treffen habe ich dann etwas mehr mitmachen können. Fräsen Ich hasse es! im Kreis drehen ist in den Dimensionen echt K...cke! Das Kabel hängt im Weg man dar nicht zu schnell und nicht zu langsam...... naja..... Das Ergebnis war dank Anleitung wenigstens gut Mit dem Chassis natürlich ne ganze Ecke schöner. Da ich vorher darüber nachdachte die LS an den Seiten weiß zu lackieren, musste ich nach dem Anblick erstmal nochmal nachdenken. Hab mit meiner Frau gesprochen und vereinbart, dass sie einmal gucken kommen sollte, sobald die Gehäuse fertig wären, ob die LS nicht doch ganz in Holz bleiben sollten. |
||
C-Low
Stammgast |
#8 erstellt: 19. Sep 2014, 08:07 | |
Nein, völlig richtig. Die haben beide nichts mit meinem Horn LS zu tun. Das ist auch die Diskussion gewesen. Plötzlich stand ich da und dachte mir: Wow! N Horn solls sein. |
||
C-Low
Stammgast |
#9 erstellt: 19. Sep 2014, 08:18 | |
Nachdem also das Holz gefräst war und die Kanten mit Anleimern und Umleimern versehen waren und die "Labyrinthstücke" (Hornwege) zusammengeleimt/verschraubt waren, mussten die Dinger im voretzten Treffen verschlossen werden. Da hatte Vadda am meisten Sorge, den er musste jetzt mit mir, der wahrscheinlich kompetentesen Person seines Lebens in einem Zeitfenster von 5 Minuten das Ding auf einer Seite zusammen juckeln. Warum? Es ist so, dass wir einen Spezielkleber verwendet haben. Dieser schäumt nach 5 Minuten auf um die letzten Luftschlitze zu versiegeln. Danach ist der Kleber quasi EIN Guss mit dem Holz. Zudem musste genau gearbeitet werden, weswegen Lamellos eingefräst und verklebt wurden. Naja..... Das war ein bisschen zu wenig Zeit Deswegen hatte sih das Gehäuse ein wenig verzogen. Aer zum Glück war das nur die erste Box. Bei der zweiten haben wir dann den 10 Minuten Kleber benutzt, der die gleichen Eigenschaften besitzt. Er bindet allerdings ca. 30 weitere Minuten ab, sodass die Wartezeit (und Zeit hatten wir nich mehr, weil die kleine Werkstatt eigentlich für den selbsständigen Vadda zu Arbeitszwecken verwendet wird) größer wurde. Das wollten wir eigentlich vermeiden. So sahen die LS dan von der Seite aus Echt FETTE, COOLE Teile!!!!!!! |
||
C-Low
Stammgast |
#10 erstellt: 19. Sep 2014, 08:38 | |
Während Vaddan dann die LS nacharbeitete (liebevoller Weise), hae ich mich in den Folgetagen dann daran gmacht die Frequenzweichen zu löten. Ich hatte mir dzu beide Weichen geholt: "Smooooth" und "Fresh" und mir überlegt sie gleichzeitig einzubauen. Das war dann die Smoooooth. Die Fresh habe ich dann mit Fotos nicht mehr verfolg. Sieht dann doch irgendwie gleich aus Ich habe mir ein Mivoc Terminal besorgt, dass mit Kippschalter ist. 1 ist somit die "Smooth" und 0 "aus" und 2 die "Fresh" Weiche. Dabei habe ich das EINE Terminal als Eingang genutzt. Ein weiteres Bi- Amp Terminal habe ich mit 3 Anschlüssen als Ausgang gewählt. Der letzte Anschluss ist ein Eingang. Warum? Ich kann das Eingangssignal so vom Mivoc aus ein 2 verschiedene Weichen jagen. Das Ausgangssignal dann über das 4-anschlüssige Terminal dan rausgeben (wobei nur 3 Anschlüsse als Ausgang fungieren) Was ist dann mit dem letzten Anschluss des 4-anschlüsigen Terminals? Den 4. Anschluss habe ich als Eingang genutzt. Dieser geht DIREKT an das Chassis. vom Chassis dann in den 3. Ausgang. So kann ich die "Smooth", die "Fresh" UND "Ungefiltert" in einem LS mit Knopfdruck, bzw Umstecken der Stecker die LS genießen. Die sahen nach der Arbeit vom Vadda dann so in unserem Wohnzimmer aus: Echt SEXY! Sagt auch meine Gattin! |
||
C-Low
Stammgast |
#11 erstellt: 19. Sep 2014, 08:49 | |
Sound: Ich habe einen Besch....enen Hörraum. Aber hier sind die Babys echt ein Traum. Ich liebe wieder Stimen. Ich höre Alicia, Whittney, Tony, Adele, Mariah und Co extrem gerne. Aber auch Phil, Steve, sowie den Affen Peter. Ich höre gerne Savas, höre gerne Daft Punk, Naturally Seven, Boyz II Men........ Ich mag auch mal gerne Dream Thaetre. Mal. Alles kein Problem. Meines Erachtens. Habe auch noch nichts vergleichbar besseres gehört. Was natürlich ein Problem ist, ist der Sweetspott. Okay. Aber ich denke genau aus dem Grund gibts bei richtiger aufstellung (Winkel) auch dieses hochaufgelöste und klare Bühnenbild. Tiefbass..... kein Thema. Ich liebe die Dicken Dinger!!! PS: Aber meine Frau mehr |
||
Fosti
Inventar |
#12 erstellt: 19. Sep 2014, 08:54 | |
Ja diese großen BB's in BL-Hörnern (obwohl's ja eigentlich gar keine sind) haben schon Ihren Reiz. Vor 30 Jahren hätte ich mir zu gerne so etwas mit einem Coral Beta 8 zugelegt....war aber damals für mich nicht finanzierbar......heute bin ich zu "vernünftig" für solche Späße |
||
herr_der_ringe
Inventar |
#13 erstellt: 19. Sep 2014, 09:00 | |
C-Low
Stammgast |
#14 erstellt: 19. Sep 2014, 09:02 | |
Grrrr Beim ersten Anschaun auch n paar Prachtkerle! Vernünftig Soll ich auch werden. Ich binauch versichert, dass die beiden mich erstmal Jahre befriedigen. boin ja gerade am Anfang unserer Bekanntschaft. Die können uns noch so einige Highlights zeigen! |
||
Fosti
Inventar |
#15 erstellt: 19. Sep 2014, 09:09 | |
Prachtkerle Wäre vor ein paar Monaten fast bei einem Paar Fostex FX200 unvernünftig geworden...nur war der Preis noch unvernünftiger Ein frei erhältlicher FX120 mit einem guten Bass drunter ist die vernünftigere und wohl auch bessere Alternative [Beitrag von Fosti am 19. Sep 2014, 09:10 bearbeitet] |
||
Big_Määääc
Inventar |
#16 erstellt: 19. Sep 2014, 11:44 | |
very nice und spasssssiger Bericht ! |
||
C-Low
Stammgast |
#17 erstellt: 19. Sep 2014, 15:08 | |
Argh! Die Fostex Sache klingt ma echt abgedreht teuer. Aber wahrscheinlich n echter lecker Schmaus im Höreindruck [quote]...spasssssiger Bericht ! [quote] Halt n Spasssssssiger Vogel geschrieben |
||
PokerXXL
Inventar |
#18 erstellt: 19. Sep 2014, 15:44 | |
Moin C-Low Die sind euch richtig gut geraten. Magst du noch etwas mehr zum Klang schreiben,denn ich bin mir sicher,das es einige interressiert. Greets aus dem Valley Stefan @ Fosti Du wolltest dir BB`s holen? |
||
totü
Stammgast |
#19 erstellt: 19. Sep 2014, 17:07 | |
Hi, die Tischlerplatte halte ich für absolut ungeeignet in puncto Lautsprecherbau, MDF ist wesentlich stabiler und weniger durchlässig. Schöne Grüße |
||
C-Low
Stammgast |
#20 erstellt: 19. Sep 2014, 17:41 | |
Bei dem ganzen Schnickschnack da drin schwingt meines Erachtens nichts.
Vadda konnte noch nicht Probehören. Zu viel zu tun. Will sich mit Söhnchen und mir richtig Zeit nehmen. |
||
captain_carot
Inventar |
#21 erstellt: 19. Sep 2014, 17:49 | |
Hab die W8 ja selber schon gehört, allerdings in der HSB TQWT. Spaß macht das durchaus, momentan bin ich aber selber erst mal ab von BB's. Die Faszination kann ich trotzdem gut verstehen. Sehen übrigens gut aus. |
||
totü
Stammgast |
#22 erstellt: 19. Sep 2014, 18:15 | |
Es wäre auch jammerschade ... denn die Hörner sind eine reine Augenweide, tolle Optik, absolut super gelungen |
||
Fosti
Inventar |
#23 erstellt: 19. Sep 2014, 23:18 | |
Hi Stefan, klar, denn so habe ich mal angefangen: Fostex FE127, FE83 und FX120! Wie gesagt, haben die Dinger schon eine Faszination. Bei einem Coral Beta 8 oder einem Fostex FX200 kann ich schon mal (ein wenig ) unvernünftig werden Viele Grüße, Christoph |
||
PokerXXL
Inventar |
#24 erstellt: 20. Sep 2014, 01:17 | |
Moin Christoph Gröns verstehen kann ich dich nur all zu gut, auch wenn ich in letzter Zeit fast nur noch mit 2 Wegern höre. Ich war nur ein wenig verblüfft . Greets aus dem Valley Stefan |
||
Fosti
Inventar |
#25 erstellt: 20. Sep 2014, 07:53 | |
Hi Stefan, man entwickelt sich ja im Laufe der Zeit und letztendlich überwiegen für mich die Vorteile von 2 oder Mehrwegern. Und teurer als das echt schöne Projekt "von Vadda sein' Schwiegersohn" wird so etwas auch nicht unbedingt. Vielleicht lege ich mir noch mal ein Paar FX120 zu und setzte sie in einer schmalen offenen Schallwand vor meinen Fostex FW405, quasi ein Geithain-FAST Viele Grüße, Christoph |
||
C-Low
Stammgast |
#26 erstellt: 20. Sep 2014, 08:32 | |
Tja, was soll ich zum Klang sagen? Ich finde, dass dieses rumgeschwelge in Worten zum Ton irgendwie relatief einseitig ist. Dazu fällt mir immer diese Tankstellenwerbung ein: - Hatta - Hatta - Hatta In meinem Hörraum sitze ich etwas mehr 2,5m von den LS entfernt, nackelige Wäönde, kein Teppich, Glasfront zum Balkon auf der linken Seite (aus Sitzrichtung beurteilt). Da kann sich das eine oder andere Tönchen mal unbeliebt machen. Ich denke, dass ist mit allen LS so. Aber.... Dennoch ist es ein Erlebnis diese Lautsprecher zu hören. Fosti und Kollegen schreiben hier ja son bissl. Es ist ein anderes Erlebnis. Vielleicht ist man sich dessen irgendwann überdrüssig (für ne Zeit). Es ist nämlich, wie in der Beschreibnung zu den Schätzchen bei "Strassacker" z.B., dass sie extrem druckvoll sind. Was kommt, erreicht dich direkt. Becken, Highhats, Stimme, Bass. Du wirst in die Bühne gezogen. Das Bild erscheint klar und wie ich finde stören die Augen. Die schließe ich dann, um das akustische Bild definieren zu können. Diese Lautsprecher haben Herz. Analytisch? Glaub ich nicht. Desewgen könnte ich mir vorstellen, dass Mehrweger auch mal wieder in Betracht kämen. Aber.... meine Schätzchen kämen dann nur vorläufig an einen anderen Ort!!! Ich habe zum Glück noch keine anderen so guten BB`s gehört. Außerdem soll das mein KLEINES Hobby bleiben. Aber sicherlich gibt es für Klangfuzzis immer etwas neu zu erhören, Tendenzen, die einen in die andere Richtung ziehen, neue Moden etc....... Das Band ist halt Breit Ich will das Herz meiner LS erstmal weiter schlagen hören. Realistisch gut aufgestellte Bühnenbilder, Stimmen die die Haut rau machen, Bass der drückt, knickig und mit Tiefgang ist, sowie präzise Höhen, die von Melodien sanft gleiten bis hin zu messerscharfen Highhats wandeln und einem um die Ohren sausen. Ich hör mich grad irgendwie selbst gern reden....... Ätzend |
||
Big_Määääc
Inventar |
#27 erstellt: 20. Sep 2014, 08:45 | |
er schreibt, wie er spricht und vll auch denkt gefällt ma !! aber war : "hatta, hatta ??" - " hatta !! " nicht vom Olm und dem neuen Sibbena !?! hier |
||
C-Low
Stammgast |
#28 erstellt: 20. Sep 2014, 08:53 | |
Ich schreibe leider immer was ich denke. Deswegen ist das manchmal auch Quark. Sibbena: X-äktamente!!! |
||
PokerXXL
Inventar |
#29 erstellt: 20. Sep 2014, 09:21 | |
Moin C-Low
Warum leider? Ich persönlich finde das gut,wenn jemand Klartext schreibt und kein High Enten Blabla. Obendrein gehst du auch auf mögliche Fehler ein ,die halt durch deine Einrichtung entstehen können. Das machen die wenigsten in den Foren,üblicherweise werden solche Sachen entweder verschwiegen oder den Speakern alleine angelastet. Von daher,mach weiter so. Greets aus dem Valley Stefan |
||
captain_carot
Inventar |
#30 erstellt: 20. Sep 2014, 09:26 | |
Ich will da niemandem was madig machen. In so kahlen Räumen können BB's auch manchmal besser kommen als Mmehrweger. Für mich selbst hab ich halt gemerkt dass gewisse Limits mich auf Dauer eben doch stören, zumindest wenn nicht noch andere LS da sind. Anderes kommt bei nem ordentlichen BB halt wiederrum richtig gut. Beim nächsten Mal würde ICH wohl ein FAST bauen. Aber auch da, muss jeder selbst wissen. Spaß kann mit BB's auf jeden Fall haben, gerade mit den W8. |
||
C-Low
Stammgast |
#31 erstellt: 20. Sep 2014, 11:22 | |
Ja stimmt, das war auch der Grund, warum mir das ans Herz gelegt wurde. BB`s gelten wohl als ganz geeignet für solche Räume. Verrückt! Aber.... kann gut sein. Müsste sie mal in einem "besseren" Raum gegen hören. Aber nachher ists doch nicht so. Meine Frau hat keine Ambitionen ihrem Mann ständig die Lautsprecherdroge recht zu machen. Was mich auch gut auf dem Teppich hält Ich habe dennoch das Gefühl, dass manchmal Höhen in den Hörraum wieder reinverirren. Aber ich bin nur ein Mensch. Wer weiß. |
||
captain_carot
Inventar |
#32 erstellt: 20. Sep 2014, 12:11 | |
Kahle Wände=reichlich Reflexionen. Nun bündeln BB's recht stark. Gerade in solchen Räumen können BB's dann ziemlich gut kommen, weil man nicht so extrem viel Diffusschall hat. |
||
C-Low
Stammgast |
#33 erstellt: 23. Sep 2014, 06:31 | |
Jap, klingt einläuchtend. |
||
derwildi
Ist häufiger hier |
#34 erstellt: 24. Sep 2014, 19:21 | |
Ich kann dir nur gratulieren Ich hab das Horn seit 2 Jahren und bisher noch nichts gefunden, was ich besser finden würde. Da hast du was schlicht und groß aussehendes, ohne überladen zu wirken, mit gigantischem Klang. Prost |
||
C-Low
Stammgast |
#35 erstellt: 24. Sep 2014, 21:18 | |
Danke.... |
||
kboe
Inventar |
#36 erstellt: 28. Sep 2014, 19:10 | |
hi c-low, ist schon geil, wenn man am ziel ist aaaaber: irgendwann beginnt der stachel wieder zu stechen und es will was neues gewastelt werden, auch wenn man -solang man am ziel ist- eigentlich nix braucht und schon gar nix, was nur schlechter als das bestehende sein kann - man ist ja schließlich am ziel in diesem sinne kboe |
||
C-Low
Stammgast |
#37 erstellt: 29. Sep 2014, 08:59 | |
|
||
kboe
Inventar |
#38 erstellt: 29. Sep 2014, 19:11 | |
mir gehts ja genauso |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TangBand W8-1772 Hörner Mallard am 19.02.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 8 Beiträge |
W8-1772 / W8-2145 Gehäuse? Poolmane am 18.08.2015 – Letzte Antwort am 10.03.2017 – 39 Beiträge |
Neues Horn für Tangband W8-1772 fozzibaermopped am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 196 Beiträge |
Tang Band W8-1772 Horn Bauplan gianIT am 03.02.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 8 Beiträge |
Entscheidungshilfe: W8-1772 Horn oder CerAl 4.6 Hu-Ka am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 12.10.2011 – 2 Beiträge |
ideale Behausung für TB W8-1772 M_o_e am 06.11.2014 – Letzte Antwort am 28.01.2021 – 56 Beiträge |
W8-1772 - Breezer oder TQWT Bugs-Bunny am 13.06.2013 – Letzte Antwort am 17.06.2013 – 6 Beiträge |
Schmackshorn mit Tangband W8-1772 TooM72 am 11.06.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 54 Beiträge |
Regalgehäuse für Tangband W8-1772 NiWi17 am 19.09.2010 – Letzte Antwort am 26.09.2010 – 15 Beiträge |
IMPEDANZANPASSUNG ? BREITBÄNDER TANGBAND W8-1772 a8703825 am 07.05.2021 – Letzte Antwort am 20.05.2021 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.181