HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 60 Grad ab 800 Hz Horn | |
|
60 Grad ab 800 Hz Horn+A -A |
||
Autor |
| |
Big_Määääc
Inventar |
#1 erstellt: 03. Okt 2014, 18:24 | |
Hallo Ich suche eine Horn und Treiber Kombination, die ab ca 800 Hz zu betreiben ist, und vll so bis 12 kHz brauchbar läuft. Höher muß nicht unbedingt sein, denn es geht um ein PA Spaß Projekt. Pegel sollte so bis 120 dB mit annehmbarem Klirr möglich sein. Abstrahlwinkel auf einer Ebene so um 60 Grad, die andere Ebene darf auch gern etwas breiter ( 80-90 Grad) und das bitte ab 800 Hz. Ist so etwas im bezahlbarem Rahmen möglich ?! Als Budget sollte nicht unbedingt die 200 Euro Grenze geknackt werden. Das Horn selbst zu bauen wäre vll denkbar, wenn es einen guten Plan dafür gibt, und es sich nicht um ein kreisrundes oder ovales Horn handelt Abmaße bis max 45cm x 45cm x 30cm +Treiber (BxHxT) wären schön, aber nicht zwingend . DANKE im voraus |
||
rogerjulien
Stammgast |
#2 erstellt: 03. Okt 2014, 21:03 | |
Warum denn nicht rund? Da hätte ich ein, etwas größeres, liegen und könnte Dir die Konturdaten grob abnehmen. Ansonsten hat NIWO ein Mitteltonhorn mit dem BG20 gefrickelt, frag Ihn mal. [Beitrag von rogerjulien am 03. Okt 2014, 21:03 bearbeitet] |
||
|
||
Ka6E
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 04. Okt 2014, 07:59 | |
Pro Stück ohne Treiber? Das wird knapp. Wenn du deine Erwartungen etwas realistischer formulierst, dann könnte man an eine gemeinschaftliche Bestellung aus den USA denken. |
||
SRAM
Inventar |
#4 erstellt: 04. Okt 2014, 11:28 | |
Big_Määääc
Inventar |
#5 erstellt: 07. Okt 2014, 13:58 | |
Hallo und erstmal herzulichen DANK das ihr euch meiner Suche angenommen habt !! @ rogerjulien das Angebot der Hornkontur nehme ich gerne an, ich weiß zwar noch nicht wie ich sonen rundes Horn mit Hausmittel hinbekommen, aber ich könnte es ja vll auf eckig ummünzen ?!? angedacht war ja für das Vorhaben zwei 15"er nebeneinander zu setzten, und da sollte es wohl wegen zu starker Interferenzen nicht viel über 800 Hz gehen. es sollte halt nen recht stark bündelndes System werden, da hier überall "Kurgebiet" ist ( kein Scherz ) was outdoor Anwendungen echt erschwert ! also nicht umbedingt ein MAX-Pegel System, sondern eher Punktbeschallung, aber da dann mit etwas Nachdruck, soweit es geht ihr versteht was ich mein ?! da ich das ganze aber recht einfach aktiv anfahren wollt, werd ich wohl nicht so einfach auf 3 Wegen gehen können, denn soviel Ampkanäle hab ich imo nicht frei. wäre aber bestimmt zielführender dringlich ist das ganze jetzt eh nicht, denn der Winter steht ja vor der Tür, und meine Frau zwingt mich vor diesem hier noch am Eigenheim was zu machen *gnnnnnn * und ne kleine Schallzeilenbastelei steht auch noch an, abba psssst ...., Feind, äh Frau hört mit ! trotzdem DANK, und vll fällt ja dem ein oder anderen noch was für mich ein ?! |
||
jogi59
Inventar |
#6 erstellt: 07. Okt 2014, 14:16 | |
P-Audio BM-D740 mit 18Sound XT1464? |
||
Big_Määääc
Inventar |
#7 erstellt: 07. Okt 2014, 18:14 | |
hmmmm ! damit wäre das vll im Budget hinzubekommen, und da ich den Pegel nicht zu hoch setze, sollte auch unter der empfohlenen 1000 Hz noch was gehen. P Audio hat ich ja auch schonmal mit dem SD990N aufm Schirm, aber der passt nu wirklich nicht ins Budget |
||
rogerjulien
Stammgast |
#8 erstellt: 07. Okt 2014, 22:57 | |
Das Horn was hier auf liegt spielt mit passender Beschaltung wohl von gut 400Hz an aufwärts. Wenn es den nicht gefaltet wäre und Du einen Treiber findest der das alles stemmt auch bis ganz hinauf. 1" Hornhals, 45cm konische Länge, einmal gefaltet, auf 15cm O/ und dann weitere 45cm Länge auf 55cm O/ öffnend. Ungefähr. Durch die Faltung bedingt ist bei 3kHz schluss und es folgt das nächste Horn. Aber das ist eine andere Baustelle. Genaue Daten bei Bedarf und Tageslicht. Da Dir bei 800 Hz zu trennen möglich ist, kannst Du doch etwas viel kleineres nehmen. Warum soviel tiefer trennen?
Unbedingt! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochton Horn ? Revox_B77 am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 22 Beiträge |
Monacor Sp-60 Horn, TML....?! Tom_182 am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 14 Beiträge |
horn ab 600hz? am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 22 Beiträge |
Welchen Tief bzw.Tiefmitteltöner nehmen ? Laut und 30-800 HZ ? corradohamm am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 4 Beiträge |
MID-Horn Soundcheck454 am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 10 Beiträge |
Fostex FE 168 Sigma in Horn Robert_K._ am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 08.10.2005 – 13 Beiträge |
Resonanzen im Horn aufgrund paralleler Wände durch Trennwände vermeiden? Zatzen am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 11.08.2014 – 11 Beiträge |
Hochtöner ab 700 Hz Capaciti am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 76 Beiträge |
Monacor SPH 60 X im backloaded Horn thom53281 am 05.07.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2013 – 21 Beiträge |
Zur Diskussion: gemittelter Frequenzgang 0 - 60 Grad MBU am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.860