HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Meine ersten Standlautsprecher | |
|
Meine ersten Standlautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
nolie
Stammgast |
11:01
![]() |
#1
erstellt: 25. Okt 2014, |
Tja, nun ist es so weit, ich bin ausgezogen und mein "Kinderzimmer"ist bereit für große Lautsprecher ![]() ![]() ![]() ![]() -Wie viel Geld kann ausgegeben werden (max 300Euro inkl Holz) -Wie groß ist der Raum?1 8m2 -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? Gegenüber von einem Schreibtisch -Sollen es Standlautsprecher Kompakte, Wandlautsprecher oder sonst was werden? -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Relativ egal -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? Ja 1x Subzero mit einem Am120 -Welcher Verstärker wird verwendet? Denon 3803,Onkyo A7040 -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? Rock,Blues,Jazz und ruhige lieder (neil young, Simon & garfunkel).... -Wie laut soll es werden? Laut ( es muss drücker ![]() -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? Ich möchte gerne den Subwoofer weiterhin verwenden, aber 70hz sollten schon drin sein. -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? Womit verbindet man Neutralität ? Sie sollen spaß machen und mir ein Grinsen aufm Gesicht zaubern. Welche Bausätze finde ich bis jetzt interessant: spirit 5, Cobra Horn, Chlangfun, Nordpol, Cinetor) Interessant finde ich Lautsprecher mit 2 TT und 1x Ht in der Mitte, aber die übersteigen alle mein Budget.. Freue mich auf eure Vorschläge,grüße nolie |
||
Black-Devil
Gesperrt |
12:06
![]() |
#2
erstellt: 25. Okt 2014, |
Schreib doch noch ein wenig mehr zum Raum. Wie ist dieser Bedämpft, wo genau stehen die LS (Skizze) usw. Große Stand-LS werden idR dafür gemacht, ohne Subwoofer auszukommen. Daher ist das recht schwer und mit zwei TMT wirds schnell teuer. Vielleicht wäre die ![]() ![]() |
||
|
||
nolie
Stammgast |
13:06
![]() |
#3
erstellt: 25. Okt 2014, |
Gedämpft ist der Raum eig garnicht.... Dachschrägen+ Einbauschränke, decke und Schrägen sind Holzvertäfelt. Ansonsten sind im Raum ein großer Teppich,Schreibtisch und Bett. Sehr interessant finde ich auch die Open 1001.... ahh Aber eig möchte ich einen Standlautsprecher ![]() Am liebsten wäre mir ein potentes 3 wege System... [Beitrag von nolie am 25. Okt 2014, 13:07 bearbeitet] |
||
Black-Devil
Gesperrt |
13:33
![]() |
#4
erstellt: 25. Okt 2014, |
Hast du mit dem Sub dann doch! ![]() Wenn du max. 300€ incl. Holz und Finish hast, dann wird es mit den 1001 auch schon eng. Hast du dir die BddA mal angeschaut? |
||
nolie
Stammgast |
14:48
![]() |
#5
erstellt: 25. Okt 2014, |
Ja, aber irgendwie sagt sie mir nicht so zu. DIe Open 1001 kostet doch ca.250 Euro.. Für ein einfaches MDF Gehäuse sollten doch dann 50 Euro reichen oder nicht ? grüße Aber irgendwie möchte ich was männlicheres.. Obwohl die Spirit 5 irgendwie verdammt sympatisch ist, da sie auch leicht erweiterbar zu einem Heimkinio System ist... [Beitrag von nolie am 25. Okt 2014, 14:54 bearbeitet] |
||
nolie
Stammgast |
11:30
![]() |
#6
erstellt: 26. Okt 2014, |
Ich hätte auch Lust was Aktives zu bauen mit einem Minidsp und einem Denon AVR 3803 falls das geht ! |
||
Black-Devil
Gesperrt |
13:32
![]() |
#7
erstellt: 26. Okt 2014, |
Ohne Messequipment, nein! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passender DIY- Schreibtisch Lautsprecher wing787 am 14.04.2016 – Letzte Antwort am 16.11.2018 – 54 Beiträge |
Lautsprecher Bausatz günstig sub LautsprecherDiy am 04.01.2015 – Letzte Antwort am 05.01.2015 – 9 Beiträge |
Suche Ersatz für meine ALTO2 *PMA* am 10.01.2017 – Letzte Antwort am 23.01.2017 – 18 Beiträge |
Kompakte sollen her, Beratung benötigt soundchunkie am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 19.06.2018 – 39 Beiträge |
200? Kompakt Heimkinolautsprecher King_Sony am 12.06.2015 – Letzte Antwort am 22.06.2015 – 15 Beiträge |
Standlautsprecher für ~200? (Paar) Bagbag am 27.10.2015 – Letzte Antwort am 08.11.2015 – 45 Beiträge |
Groß,Laut,Tief und evtl aktiv. nolie am 03.09.2015 – Letzte Antwort am 03.09.2015 – 2 Beiträge |
Lautsprecher 60-70cm Höhe King_Sony am 06.05.2014 – Letzte Antwort am 06.05.2014 – 5 Beiträge |
handliche Schreibtischlautsprecher im gehobenen Segment? Viper780 am 02.10.2014 – Letzte Antwort am 05.10.2014 – 42 Beiträge |
Simulation richtig? Faruk_ am 03.02.2019 – Letzte Antwort am 05.02.2019 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.578