HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Buschhorn Mk2 mit dem Fe108eSigma | |
|
Buschhorn Mk2 mit dem Fe108eSigma+A -A |
||||
Autor |
| |||
Silencer24
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Okt 2014, 20:42 | |||
Hi Leute, die Buschhörner habe ich nun schon seit 2008 und nutze sie zuerst als Haupt LS im Wohnzimmer und später am PC und nun mal wieder nach längerer Auszeit an meine Anlage in Wohnzimmer und ich muss sagen nach meinen Erfahrungen, mit der Solo100 und der BK208 mit Fe206en, kommen die richtig gut! Vor allem bei Mitten und im Grundton nicht abnorm tief aber sie standen jetzt bei dem Film, Edge of Tomorrow mit Tom Gruise, 30-40cm von der hinteren Wand entfernt und ca. 1,20m von den Seitenwänden. Und die gingen richtig laut weit über Zimmerlautstärke und Wintersun Time 1 die DVD hab ich darüber laufen lassen echt richtig gut, etwas zu wenig Bassdrum, aber dennoch Wow die Lautstärke! Außer die Reso am Anfang vom Film weiß Jemand was für eine Frequenz das ist!??? Meine Gehäuse bestehen aus Leimholz Fichte und Kiefer außen und innen 13mm Span. Sollte man da eher mit der Bedämpfung spielen oder versuchen das Gehäuse zu stabilisieren oder liegt es am Chassis, denke mal so viele haben die Chassis nicht! Aber Kommentare wären echt klasse! Für die richtigen tiefen braucht man Sub weiß ich! Mir geht es um die Reso´s, die Buschi´s im allgemeinen und Fostex Chassis, ob auch andere diese im Buschhorn verwenden und deren Erfahrungen!!! |
||||
bizarre
Inventar |
#2 erstellt: 28. Okt 2014, 21:36 | |||
Ich hab auch die MK2 mit FE103Sigma.. 18er MDF, "Fußraum" mit Sand gefüllt.. Vorkammer mit Bondum 800 ausgekleidet, sonst nix an Dämmung. Sperrkreis, klar. Opt. Position rechts und links an ner Regalwand fast in der Zimmerecke, so daß der Hornmund deutlich größer wird. Hmm , deine "Reso"... Eigentlich sind das keine Hörner, sondern TMLs.. Prinzipbedingt gibt das im Baßbereich einige "Dröhnfrequenzen" ... Macht bei normaler Musik kaum was aus, aber wenn ein (un) passender Ton länger anhält, kann das schon negativ auffallen.... |
||||
|
||||
Silencer24
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Okt 2014, 21:58 | |||
Die Kammern habe ich leider nicht mit Sand gefüllt könnte auch daran liegen und es sind doch Hörner, sogenannte Expo-TL!!! |
||||
Silencer24
Stammgast |
#4 erstellt: 28. Okt 2014, 22:00 | |||
Nein, sie haben eine expo. Hornfunktion. Ich kann Horn und TL schon gut unterscheiden! |
||||
totü
Stammgast |
#5 erstellt: 29. Okt 2014, 17:55 | |||
hi, welchen Sperrkreis verwendest du im Buschhorn zusammen mit dem 103er? Schöne Grüße |
||||
bizarre
Inventar |
#6 erstellt: 29. Okt 2014, 19:43 | |||
Sperrkreis : 0,47 mH, 6,8 yF , 10 Ohm... ( stammt noch aus der Zeit, als ich nichts messen konnte ), Damit misst sichs so , in 1m Abstand, 0 / 30° : Hmm, eigentlich nicht optimal... Sollte etwas tiefer einsetzen, 0,82mH oder gar 1mH wären wohl besser... Und evtl. 8,2 statt 10 Ohm.. Bei Gelegenheit geh ich da noch mal ran.... |
||||
Silencer24
Stammgast |
#7 erstellt: 29. Okt 2014, 20:27 | |||
Hörner erweitern Ihren Querschnitt und TL´s bleiben gleich oder verringern ihren Querschnitt! Ich weiß ja noch das Eric67er auch wie ich die Fostex 108eSigma hat und auch ganz zurieden damit ist! Aber er scheint nicht in diesen Thread rein zu finden! und so sehen meine beiden aus die Monitor Basic von HH, hängen zur Zeit an meinem PC, sollen aber durch Pico Lino 2 im Buche Leimholz Gehäuse ersetzt werden, fehlen nur noch die Weichen! |
||||
totü
Stammgast |
#8 erstellt: 29. Okt 2014, 20:29 | |||
hast du ggf. diesen Sperrkreis in Erwägung gezogen? Wenn du eh basteln willst, bietet sich das vielleicht an. |
||||
bizarre
Inventar |
#9 erstellt: 29. Okt 2014, 21:52 | |||
Danke, Totü, werd ich mal testen ... |
||||
totü
Stammgast |
#10 erstellt: 30. Okt 2014, 17:27 | |||
super, bin auf deine Meinung echt gespannt! |
||||
Silencer24
Stammgast |
#11 erstellt: 30. Okt 2014, 22:08 | |||
Hat wohl keiner Lust mit mir zu posten! Tja, macht nur weiter so! |
||||
bizarre
Inventar |
#12 erstellt: 30. Okt 2014, 23:15 | |||
Zu deiner "Reso" kann man halt nur mutmaßen.... Der FE108 kann 0,28mm lin. Hub. Unter 50Hz oder so ist das Horn quasi unwirksam... In Filmsoundtracks sind ( im Gegensatz zu "normaler" Musik oft sehr tiefe Frequenzen mit hohem Pegel.. Möglicherweise schlagen da schon die Schwingspulen an...1 Watt mit 20Hz ist schon grenzwertig.... |
||||
Silencer24
Stammgast |
#13 erstellt: 02. Nov 2014, 19:23 | |||
Müsste man dann wohl messen, habe aber kein Messmikro und dergleichen und leider auch kein Geld dafür! Muss für Brennmaterial und Essen und Auto und was weiß ich herhalten!!! Aber ansonsten sind die Buschi´s für ihre Größe doch wirklich eine echte Wucht! |
||||
totü
Stammgast |
#14 erstellt: 07. Nov 2014, 20:19 | |||
Hast du schon mal getestet und kannst ggf. über erste Erfahrungen berichten? |
||||
totü
Stammgast |
#15 erstellt: 14. Nov 2014, 17:44 | |||
Lass doch mal was hörn! Schöne Grüße |
||||
Silencer24
Stammgast |
#16 erstellt: 20. Dez 2014, 22:35 | |||
Wollte hier nochmal los werden das die Buschhörner für ihre Größe echt laut können und vor allem ist der Klang dieser LS für den Preis den Sie kosten echt genial!!! Höre immer wie gerne über meine beiden Buschi´s! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Buschhorn MK2 Nif4n am 18.06.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 6 Beiträge |
Buschhorn MK2 Veritas33 am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 2 Beiträge |
Bestückung für Buschhorn MK2 horsthunter am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 15 Beiträge |
Buschhorn MK2 - Frage cakedrummer am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 9 Beiträge |
Buschhorn mk2 mit Fostex FE127E macke_das_schnurzelchen am 01.07.2005 – Letzte Antwort am 02.07.2005 – 2 Beiträge |
Buschhorn MK2 - Alternativbestückung Fostex FE103 cakedrummer am 07.09.2004 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 15 Beiträge |
Buschhorn Mk2 TB mit Hornmund vorne? hot am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 13.07.2007 – 4 Beiträge |
FE108ESigma, Horn, Bass, . _verdrussnix am 06.05.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2008 – 7 Beiträge |
FE108ESigma im Fe103er Gehäuse? Fe168eSigma Sperrkreis wie berechnen? Silencer24 am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2014 – 19 Beiträge |
Buschhorn (wichtig!) thumbmaniac am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810