HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Samsung Heimkino Lautsprecher (Kein Set) Belastbar... | |
|
Samsung Heimkino Lautsprecher (Kein Set) Belastbarkeit für Eigenbauprojekte+A -A |
||
Autor |
| |
multiwirth
Stammgast |
14:31
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2014, |
Guten Morgen ihr da draußen ! Ich habe hier zwei solche kleinen Samsung Boxen aus nem Heimkino System. Oder sagen wir so, die Gehäuse fahren irgendwo wild duch die Gegend und die Chassis liegen bei den anderen vielen Lautsprechern in Regal... Da die aber doch recht nett aussehen und angeblich 50 W RMS vertragen, dachte ich mir ob es nicht möglich ist damit eine kleine Boombox damit zu bauen. Ich überlege da eben den 2x 10 W oder 2x 40 W Conrad Verstärker zu nehmen... Wie es auf diesem Datenblatt ganz deutlich ist, soll der 50 W RMS und 60 W max. Belastbarkeit haben. Bin da aber etwas skeptisch... Habe solche Chassis der selben Größe von Universum mit 30 W RMS als Mitteltöner in meinen großen Boxen drin. Und ich mein, die von Samsung sind nicht unbedingt größer als diese, eher etwas kleiner und leichter (Magnet=Kühlkörper) Nun wie auch immer ich hab hier ein Bild zu allen wichtigen Daten gefunden (Zum Glück konnte ich die Modellnummer auf dem Magnet grade so noch erkennen) ![]() Da ich mich mit Volumenberechnung und Lautsprecherbau nicht besonders auskenne, (Bin eher der Hardware Mensch) wollte ich das mal zusammen mit meinem Vater machen. Schon allein weil er viel mehr Werkzeug hat... Nur komm ich nicht alle Tage zu ihm weil er ganz woanders wohnt... Vieleicht könnt ihr mir auch eine ungefähre Größe nennen wie ich das später bauen sollte um möglichst auch was ordentliches zu haben. Später sollte aber auch noch der Verstärker und eine Batterie reinpassen (5-7 Ah minimum) Aber rießengroß sollte es auch nicht unbedingt sein. Wer jetzt schon wieder nicht weiß was er gerade gelesen hat, kurze Zusammenfassung: 1. 50 W RMS von ![]() 2. Mobilen Lautsprecher bauen/ Größe und Verstärkerleistung empfehlungen Danke an alle die mich bei meinem Projekt etwas unterstützen wollen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkino Set hochpass am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 15 Beiträge |
sehr günstiges Heimkino Set HansWursT619 am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 28 Beiträge |
Widerstand-Belastbarkeit Knight_Hawk am 29.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 8 Beiträge |
Welche Lautsprecher für Heimkino Reggae am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 28 Beiträge |
Lautsprecher für Heimkino gesucht tor-bjoern am 04.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 18 Beiträge |
Lautsprecher für heimkino Kamikaze18 am 06.08.2014 – Letzte Antwort am 11.08.2014 – 42 Beiträge |
Einbau Lautsprecher für Heimkino 86bibo am 14.04.2016 – Letzte Antwort am 17.04.2016 – 7 Beiträge |
Lautsprecher für Heimkino amila am 03.05.2017 – Letzte Antwort am 13.05.2017 – 19 Beiträge |
Günstiger kleiner Heimkino Subwoofer JulesVerne am 15.07.2017 – Letzte Antwort am 16.07.2017 – 12 Beiträge |
elegantes und pegelfestes Heimkino ----> großes CerAl Set von bpa (Aufbau) Tiefschnee-88 am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 354 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedIlarion
- Gesamtzahl an Themen1.559.410
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.049