HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » AR CHRONOS W38 neu lackieren....... | |
|
AR CHRONOS W38 neu lackieren.......+A -A |
||
Autor |
| |
Tristar
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Apr 2005, 19:09 | |
Hallo allerseits,Naja ich habe seit einiger Zeit einen Chronos W38 Sub mir zugelegt und bin mehr als zufrieden (kann ich nur empfehlen).Mich stört eigentlich nur das äußere,er sieht halt nicht so besonders schön von außen aus .Mir kam dann die Idee,ob es vielleicht möglich wäre das Gehäuse in schwarzem Klavierlack zu lackieren.Jetzt wollte ich mal in die Runde fragen,ob das von Euch schon mal jemand von einer Lackierwerksatt hat machen lassen? Und wie das Endergebniss aussah? Und ob dieses überhaupt möglich ist mit MDF Platten (sind nicht ganz glatt).Für Euer posting danke ich schon mal im vorraus........danke |
||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
#2 erstellt: 02. Apr 2005, 10:24 | |
naja erst einmal heist es schleifen schleifen schleifen dann dünn grundieren mit Sauggrund (MDF zieht sonst sehr viel Feuchtigkeit) dann grundieren-> wieder schleifen nochmal grundieren-> schleifen und noch mal grundieren -> schleifen dann erste schicht Lack -> schleifen und noch mal und noch ne schicht diesmal aber polieren und Klarlack drüber und fertig is das ding lackiert das dumme an Klavierlack ist dass es SEHR empfindlich ist ein ähnliches Ergebnis bekommt man mit KFZ Hochglanzlack dieser ist aber günstiger und etwas einfacher zu verarbeiten alles in allem ist Lackieren mit Klavierlack ein zeitraubendes und teures Unterfangen SIEHT ABER FAST UNÜBERTROFFEN AUS frag doch erstmal bei nem Lackierer Betrieb nach die werden schon was passendes für dich parat haben muss ja nicht unbedingt Klavierlack sein |
||
Tristar
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 03. Apr 2005, 11:38 | |
Hallo, Ich danke Dir mal für die Antwort.Naja das Wort schleifen kommt ziemlich viel vor und das hört sich nach sehr viel Schweiß an......nunja ich werde Deinen Rat mal beherzigen und in den nächsten Wochen bei einer Lackiererei anfragen,wie es sich mit dem Klavierlack verhält. Danke schön für den Tip..... |
||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
#4 erstellt: 03. Apr 2005, 13:07 | |
das problem mit hochglänzenden Lacken ist dass man JEDE KLEINSTE UNEBENHEIT gleich sieht wenn der Lack fertig ist deshalb muss nach jedem Zwischenschritt (eigentlich) nachgeschliffen werden mit sehr feinen Nassschleifpapieren teilweise spart man sich dass und mach dies nur alle 2-3Schichten das Ergebnis ist dann aber nicht so Markellos wie wenn man die Zeit und Schweißtreibende Arbeit mit dem vielen Schleifen macht (das Auge wird es aber danken ) |
||
Öhli
Stammgast |
#5 erstellt: 03. Apr 2005, 13:19 | |
Ich habe auch meine ganzn Lautsprecher klar hochklanz lackiert, und deshalb würde ich dir fast matten Lack empfehlen! Bei Hochglanzlack sieht man wirklich alles, und ohne staubfreier Lackierkabine, und top Werkzeug (ich geh mal vom Lackieren mit der Fließbecherpistole aus)hat man immer Staubpartickel oder ähnliches im Lack, lässt sich fast nicht vermeiden! Also meiner Meinung nach entweder die geringen Lackverunreinigungen akzeptieren (so wie ich) oder das Gehäuse wenn es wirklich top werden soll vom Lackierer lackieren lassen oder matten Lack kaufen! Gruß: Öhli |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lackieren? Hogen am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 26.02.2004 – 3 Beiträge |
Lackieren! P.L.B. am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 14 Beiträge |
Lautsprecher neu lackieren aber wie? kiar am 09.07.2018 – Letzte Antwort am 12.02.2022 – 14 Beiträge |
Lautsprecher lackieren Freeed am 07.11.2003 – Letzte Antwort am 20.11.2003 – 17 Beiträge |
wie lackieren? Sausemichel am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 3 Beiträge |
furnieren / lackieren? Maik9 am 23.05.2005 – Letzte Antwort am 26.06.2005 – 24 Beiträge |
Treiber Lackieren -mario- am 02.12.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2005 – 6 Beiträge |
Membran lackieren tupaki am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 15 Beiträge |
Lautsprecher lackieren stiffmaster0815 am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 32 Beiträge |
Lautsprecher Lackieren Dj_Cyberpunk am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.296