HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Rohes MDF Gehäuse im Wohnraum ungesund? | |
|
Rohes MDF Gehäuse im Wohnraum ungesund?+A -A |
||
Autor |
| |
Alechs
Inventar |
09:47
![]() |
#1
erstellt: 19. Mai 2015, |
Hallo. Unser carport ist noch nicht fertig, kann deswegen also nicht meine Lautsprechergehäuse lackieren. Sie stehen momentan "roh" im Wohnzimmer und riechen noch ziemlich stark nach MDF. Kann ich die bedenkenlos "ausstinken" lassen? ![]() Alex |
||
PokerXXL
Inventar |
10:29
![]() |
#2
erstellt: 19. Mai 2015, |
Moin Alex Mein provisorisches Lowboard steht seit gut 5 Jahren in MDF roh in meinem Wohn-Schlafzimmer. Bisher konnte ich keine Zunahme der Strahlungswerte oder etwas ähnliches feststellen. ![]() ![]() Greets aus dem Valley Stefan |
||
jehe
Inventar |
10:37
![]() |
#3
erstellt: 19. Mai 2015, |
ab roh, beklebt, furniert oder lackiert, dass dürfte unterm Strich keine große Rolle spielen. Da MDF selbst nach Jahren noch Formaldehyd ausdünstet, wird man sich mit dem Übel einfach abfinden müssen. Ist ein bekannter Nachteil von MDF. Heutzutage werden aber neuere Harzkleber verwendet, bei denen sich diese Ausdünstungen in Grenzen halten. In der Schadstoffverordnung werden neben den Emissionsklassen auch verschieden Nutzungsklassen definiert. In Deutschland sind das die Klassen E0 und E1. Beide Klassen sind in Deutschland für den Innen- und Trockenbaubereich zugelassen. Soweit mir bekannt ist bekommt man was anderes auch gar nicht zu kaufen. Im Zweifel fragst du einfach mal in deinem Baumarkt nach, die sollten dir Auskunft über die Emissionsklasse des dort verkauften MDF geben können. Vorausgesetzt die wissen was sie verkaufen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Basswiedergabe im Wohnraum messabar - wie? chiclana am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 12 Beiträge |
MDF bearbeiten Lumibär am 15.07.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 6 Beiträge |
Funieren MDF astra76 am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 17 Beiträge |
wie chassis in mdf-gehäuse befestigen? Goostu am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 23 Beiträge |
MDF Gehäuse mit GFK Außen verstärken Mauby am 25.03.2017 – Letzte Antwort am 30.03.2017 – 11 Beiträge |
MDF-Gehäuse innen tränken / lackieren / verkleben ennokin am 06.05.2018 – Letzte Antwort am 09.05.2018 – 28 Beiträge |
ES EILT - Mdf beizen straight_from_hell am 02.03.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 14 Beiträge |
Versatz im MDF spachteln? HansWursT619 am 12.06.2012 – Letzte Antwort am 16.06.2012 – 6 Beiträge |
Hochglanz Lack auf MDF rechtsstehtdertext am 12.08.2013 – Letzte Antwort am 15.08.2013 – 30 Beiträge |
Gehäuseumbau: MDF statt Span kui64 am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 56 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglieddwaynehopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.550