HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Lautsprecher mit verschiedenen Ohmwerten an einen ... | |
|
Lautsprecher mit verschiedenen Ohmwerten an einen Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Boxen_Bauer
Stammgast |
#1 erstellt: 26. Jun 2015, 12:44 | |
Ich habe vor ein paar Tagen eine Philips LBC 3131 geschenkt bekommen.mir gefällt der klang so gut, das ich noch eine zweite für stereobetrieb haben möchte.in der Box werkeln zwei Breitbaänder, die Philips AD12100 M15 mit jeweils 16 Ohm. die Box hat also insgesammt 8 Ohm. Jetzt möchte ich eine zweite Box bauen, finde jedoch das Chassis mit 16 Ohm nirgendswo,finde nur die 8 Ohm variante.einen mit 8 Ohm habe ich bereits hier liegen. Mein problem ist nun, das meine zweite,selbstgebaue Box nur auf 4 Ohm kommen wird,während die Originale 8 Ohm hat. Ich frage mich welche auswirkungen das haben wird, wenn sie an einem verstärker im Stereobetrieb laufen.ich vermute das die 4 Ohm Box lauter sein wird und somit der klang nicht so prickelnt sein wird.Ist das so? und in wie weit macht den verstärker das was aus,wenn ein Paar lautsprecher dran hängen mit verschiedenen Ohm werten? oder kann man die Ohm werte sinnvoll ausgleichen? Frequenzweichen haben die Boxen nicht, da es zwei Breitbänder sind,welche Parallel geschaltet sind. |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 26. Jun 2015, 13:54 | |
du möchtest die linke und rechte box unterschiedlich haben? wenn die chassis, weiche, gehäuse nicht gleich sind werde ich es nicht hören wollen. |
||
|
||
Boxen_Bauer
Stammgast |
#3 erstellt: 26. Jun 2015, 14:42 | |
Nein, es ist garnicht so schwer,ich glaube ich habe mich nur schwer ausgedrückt... ich habe EINE Box , dessen klang so gut ist, das ich mir eine Zeite bauen will/muss, weil es sie so nicht mehr zu kaufen gibt. das heisst, die Gehäuse werden exakt 1:1 nachgebaut, nur die Chassis die dort rein kommen, sind zwar die gleichen modelle wie bei der Originalen, haben aber jeweils nur 8 Ohm, statt wie bei der Originalen 16 Ohm.Es gibt die Chassis einmal in 8 und einmal in 16 ohm,ich komme jedoch nur an die 8 Ohm Variante. Ich möchte quasi zwei klanglich identische lautsprecher betreiben, welche aber einen unterschiedliche Ohm wert haben Ich brauche eigendlich diese Chassis: http://www.voxorama....0-m15-paarpreis.html komme aber z.Z. nur an diese: http://www.hifivisio...l-range-drivers.html |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#4 erstellt: 26. Jun 2015, 15:07 | |
Naja, wenn du es wirklich willst...Du könntest auch bei der originale Box einen 8ohm gegen das 16ohm Chassis tauschen. Dann hättest du 5.33ohm. Aus den übrigen wieder eine neue Box bauen. Hättest also in jeder Box einen 8 und einen 16ohm Chassis... (nur wie hört sich das dann an????) |
||
grasso
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 26. Jun 2015, 15:43 | |
Die 16Ohmer klingen möglicherweise etwas anders als die 8Ohmer, auch wenn man die Über-Alles-Lautstärke angleicht. Sind das 30cm-Typen? |
||
Boxen_Bauer
Stammgast |
#6 erstellt: 26. Jun 2015, 15:57 | |
ja sind 30er... habe ja hier einen in 8 Ohm liegen, aber in wie weit sie gleich klingen kann ich nicht hören/messen. Ich kann nur sagen das die 8 ohm variante eine braune membran hat, die 16er in der Box sind schwarz.Amsonnsten SEHEN sie zumindest Identisch aus. Es scheint von beiden versionen welche mit braune und welche mit schwarzer Membran zu geben. Hier die 16 Ohmer in der besagten Box: Und hier einmal eine 8 Ohm variante, die jedoch schon eine (geklebte) beschädigung in der Membran hat: Dieser steckt zur Zeit in einem Testgehäuse, klingt aber ziemlich dünn im vergleich zur anderen, da das Gehäuse halt nicht abgestimmt ist. |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#7 erstellt: 26. Jun 2015, 16:07 | |
Hi,
Nichts schlimmes, es sei denn, du nutzt Röhrenverstärker mit wenig Gegenkopplung ... (eigenes Thema). Halbe Impedanz bedeutet beim LS theoretisch 3 dB höhere Empfindlichkeit, = lauter im Umschaltvergleich (weil doppelte Amp-Leistung). Das lässt sich aber mittels Balancesteller ausgleichen. Dann sollte alles gut sein (*). Gruss, Michael ------------------ (*) = Philips hatte die Varianten M15, M8 und M4 -- bis auf die Impedanz -- mit gleichen Daten spezifiziert, sodass wir mal von keinen wesentlichen Konstruktions- , also Klang-Unterschieden ausgehen... Dein Hörvergleich vintage gg. Re-make wirds zeigen. [Beitrag von ehemals_Mwf am 26. Jun 2015, 17:49 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Box mit verschiedenen Impedenzen? R4C00N am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 20.03.2011 – 18 Beiträge |
Umschalter um Lautsprecher an 2 Verstärker wechselhaft anzuschießen M.B.H. am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 05.09.2012 – 11 Beiträge |
Kleinen Lautsprecher mit Verstärker c7ack37 am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 06.09.2015 – 9 Beiträge |
Fostex Fe126 in verschiedenen Gehäusen rapha am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 20.04.2011 – 28 Beiträge |
Gehen Unterschiedliche Lautsprecher an einen Verstärker? Jakob3247 am 09.07.2015 – Letzte Antwort am 15.07.2015 – 9 Beiträge |
Belastabrkeit von Lautsprechern bei verschiedenen Frequenzen 00maddien am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 21 Beiträge |
Verstärker für Mini lautsprecher Smitty90 am 12.05.2012 – Letzte Antwort am 12.05.2012 – 3 Beiträge |
50W Verstärker welcher Lautsprecher markp_14 am 16.08.2011 – Letzte Antwort am 17.08.2011 – 21 Beiträge |
Chassis vom gleichen Hersteller oder von verschiedenen?? Realchaos am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 10.10.2004 – 2 Beiträge |
Leistungsverteilung in Parallelschaltung bei verschiedenen LS H@RdFl!p am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.166
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.576