HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Flacher Center Lautsprecher zu Vifantastisch | |
|
Flacher Center Lautsprecher zu Vifantastisch+A -A |
||
Autor |
| |
Dom_dom
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Sep 2015, 20:44 | |
Hallo, ich habe mir vor einiger Zeit die Vifantastisch als TML gebaut, und habe demnächst vor mir auch die Sats zu bauen, damit ich mir ein kleines 5.1 System aufbauen kann. =) Nur mir fehlt dazu nur noch ein flacher Center, am liebsten passend zu den Vifa und auch schön flach, da TV und Lautsprecher direkt an der Wand hängen und nichts davor steht und der Lautsprecher sonst stark zu stark hervorstehen würde. (Wand bis Außenkante TV sind ca 10cm) Ich habe auch schon Google bemüht und auch einiges gefunden, nur waren die Links auf denen verwiesen wurde oft schon tot. Ich freue mich auf eure Antworten und Ideen. PS Der Center kann ruhig etwas länger sein, da er ja sowieso unterm TV kommen würde Gruß |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#2 erstellt: 18. Sep 2015, 22:18 | |
Baue die Sat-Version einfach sehr breit und so, dass die Front möglichst bündig an den Fernseher anschließt - dann zählt die Fernseheroberfläche akustisch auch als Schallwand und du hast nur nach unten eine kurze Kante. Das ist verschmerzbar. |
||
|
||
Dom_dom
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 19. Sep 2015, 09:22 | |
Okay danke, das wäre natürlich gut. Wie genau kann ich die Maße denn anpassen? Sollte ich auf das Volumen achten? Könnte ich den dann z.B. statt 230 x 320 auf 150 x 500 bauen? Damit er eher länglich und schmal ist? Oder entsprechenden von der länge so lang wie auch der Fernseher ist, aber halt "schmal"? |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#4 erstellt: 19. Sep 2015, 10:41 | |
Kannst du im Prinzip fast frei wählen. Die nahe untere Kante ist zwar nicht optimal, aber bei einem Center halte ich das für vernachlässigbar. Das Volumen sollte in etwa eingehalten werden. 10% Abweichung ist aber auch hier vernachlässigbar. Auch deutlich größer ist kein Problem. Ich würde den Center so breit wie den TV und vielleicht 25cm hoch machen. Das Chassis dann ganz nahe an der Oberkante platzieren und gut ist. |
||
Dom_dom
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 19. Sep 2015, 11:13 | |
Danke für deine Antwort. Ich muss die Tage nochmal messen was ich da genau für Maße habe. Ich glaube von Unterkante TV bis Unterkante Vifa TML sind es um die 15 cm. Wäre natürlich schön, wenn es alles bündig abschließen würde. Mir fällt gerade noch etwas ein. Die Lautsprecher nutzen ja auch die Wand als Schallwand, kann ich die kleinen Sats dann auch oben in die Ecke hängen? Weil eigentlich gäbe es ja dann keine richtige gerade Wand. Gruß |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#6 erstellt: 19. Sep 2015, 11:21 | |
In der Ecke hat man zwei Probleme: Der Grundton und Bassbereich wird durch die Wände deutlich angehoben (die 3 Wände wirken ähnlich wie ein großes Horn), was bei linear abgestimmten Lautsprechern zu brummeligem Klang führt. Außerdem gibt werden seitlich abgestrahlte Schallanteile schon sehr früh an den Wänden reflektiert. Das Ohr kann Reflexionen aber erst vom Direktschall unterscheiden, wenn diese einen deutlich längeren Weg zurück gelegt haben. Die schallabstrahlende Fläche wird virtuell also deutlich vergrößert, das Klangbild diffuser. Bei einem Rear-LS ist das aber nicht so wild. Den kann man entsprechend früh vom Bass befreien, so dass es hier keine oder nur eine leichte Überhöhung gibt und der eher diffuse Klang ist bei Rear-LS sogar gewünscht. Ich würde es einfach mal testen. Die Kosten dafür halten sich ja im Rahmen. |
||
Dom_dom
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 19. Sep 2015, 12:07 | |
Okay, alles klar. Zur Not könnte ich sie auch anders verwenden. Als Kondensator, kann ich einen beliebigen 330µf nehmen? Gibt ja extra Tonfrequenzkondensatoren, welche aber eig unnötig sein sollen, zumindest bei den Vifas. |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#8 erstellt: 19. Sep 2015, 12:36 | |
Es muss auf jeden Fall ein bipolarer Kondensator sein! Wenn du das Gehäuse aber größer machst, ist der Kondensator gar nicht unbedingt nötig. |
||
Dom_dom
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 20. Sep 2015, 19:33 | |
Stimmt, logisch, ist ja Wechselstrom. Also das beste Maß für mich wäre 970 x 150 x 90 (BHT) wäre dann genau unterm TV und die Unterkante wäre dann auch bündig mit den Lautsprechern. Das würde ein Volumen von 8.6 Liter machen, bei einer Wandstärke von 10mm. Ist das so in Ordnung, Maße und Volumen? Volumen könnte man durch Trennwände ja entsprechend verringern. |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#10 erstellt: 20. Sep 2015, 22:10 | |
Passt! Mach ein paar Streben zwischen Front und Rückwand rein und gut! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wandlautsprecher: Bretterhaufen oder VIFAntastisch Strupf am 26.10.2021 – Letzte Antwort am 27.10.2021 – 2 Beiträge |
vifantastisch - Tectonic BMR 65 *kristallklar* am 11.04.2020 – Letzte Antwort am 17.04.2020 – 12 Beiträge |
Absicherung Nachbau VIFAntastisch ! Der Wandlautsprecher Musikwurst am 24.08.2016 – Letzte Antwort am 13.08.2017 – 42 Beiträge |
Flacher Wandlautsprecher mit CHP - 70 DoomBringer am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 18.02.2011 – 10 Beiträge |
Center-Lautsprecher geist4711 am 15.07.2005 – Letzte Antwort am 17.07.2005 – 6 Beiträge |
Center-Lautsprecher Dirk25 am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2007 – 13 Beiträge |
center mike30dy am 14.04.2011 – Letzte Antwort am 14.04.2011 – 2 Beiträge |
passender Center-Lautsprecher gesucht KA907 am 15.10.2016 – Letzte Antwort am 25.10.2016 – 11 Beiträge |
Center & Rear Lautsprecher bauen Werner_W am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 2 Beiträge |
Center Lautsprecher magnetisch abschirmen Jenzen am 22.10.2004 – Letzte Antwort am 26.10.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838