Bananenbuchse für Lautsprecherterminal

+A -A
Autor
Beitrag
thebosswas
Stammgast
#1 erstellt: 09. Nov 2015, 09:43
Hallo zusammen,

für den Bau eines Terminals für 11 LS suche ich geeignet Buchsen, die später Bananenstecker zur Verbindung mit dem AVR bzw. Stereoverstärker aufnehmen. Meine Frage an die Experten:

Rein technisch betrachtet: Reichen diese hier ? Link einfache Buchsen

Oder müssen es eher diese hier sein, wenn ich das Audiosignal vom LS ohne (hörbaren!) Verlust bis zum AVR bringen möchte?

Link

Die Optik spielt keine Rolle. Die Bananenstecker (normale Nakamichi 24k) werden auch nicht laufend gewechselt, so dass Belastbarkeit keine Rolle spielt.
Mir geht es nur darum: Können beide Buchsen das gleiche Ergebnis liefern?

Danke vor ab.
Quotengrote
Stammgast
#2 erstellt: 09. Nov 2015, 09:59
Ja, tun Sie.
KuNiRider
Inventar
#3 erstellt: 09. Nov 2015, 10:01
Belastbarkeit spielt doch eine Rolle!
Die von dir verlinkten haben nur eine Belastbarkeit von 3A entspricht an einem 4 Ohm-Lautsprecher einer Leistung von nur 36W (P = R * I²)
Schon die 0,71€-Version verträgt 6 A = 144W was immer noch nicht üppig ist aber schon brauchbar ist.
Richtige Bananenbuchsen vertragen über 30A siehe z. Bsp: (zufällig Google) hier - vor allem die ganz unten sind imho praktisch, weil sie auch lose Kabelenden aufnehmen können
Schon_wieder_weg
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 09. Nov 2015, 10:51
Moin,

mit DIESEN solltest Du auf der sicheren Seite sein. Gibt's auch in schwarz...
pelowski
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 09. Nov 2015, 12:35

KuNiRider (Beitrag #3) schrieb:
Belastbarkeit spielt doch eine Rolle!
Die von dir verlinkten haben nur eine Belastbarkeit von 3A entspricht an einem 4 Ohm-Lautsprecher einer Leistung von nur 36W (P = R * I²)...

Das ist theoretisch zwar richtig, spielt aber für für die 11Ls des TE keine Rolle.

Die 3A Belastbarkeit ist der Dauerstrom der für die Buchsen angegeben wird.
Das kommt aber bei dieser Anwendung in der Praxis nicht vor.

@thebosswas: Es steht dir also frei, diese für deinen Zweck zu benutzen - oder auch andere, die dir vorgeschlagen werden.

Grüße - Manfred
PokerXXL
Inventar
#6 erstellt: 09. Nov 2015, 16:21
Moin Uwe

Ist vielleicht ne doofe Frage,aber welche Wandstärke willst du für die 11 Speaker verwenden?
Denn die solltest du imho auch im Auge behalten,das die Gewindelänge der Buchsen dafür ausreichend dimensioniert ist.

Greets aus dem valley

Stefan
pelowski
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 09. Nov 2015, 16:31

PokerXXL (Beitrag #6) schrieb:
...Denn die solltest du imho auch im Auge behalten,das die Gewindelänge der Buchsen dafür ausreichend dimensioniert ist.

Da hst du natürlich Recht!

Bei den Bananenbuchsen bleibt eine effektive Gewindelänge von ca. 12mm, was i.d.R. viel zu kurz ist.

Grüße - Manfred
PokerXXL
Inventar
#8 erstellt: 09. Nov 2015, 17:08
Moin Manfred

Yöpp die Erfahrung habe ich auch mal machen müssen.
Seit längerem bin ich aber eh von den spillerigen Bananenanschlüsse weg und benutze nur noch Speakons.

Greets aus dem valley

Stefan
MosiN
Stammgast
#9 erstellt: 09. Nov 2015, 17:45
Ach, das geht schon. Wie lang meine waren weiss ich jetzt nicht mehr, waren aber eher für Wandstärken ausgelegt wie z.B. Blech von einem Verstärkergehäuse. Ich hab dann einfach das Durchgangsloch aufgebohrt, so dass die ganze Buchse weiter rein kann. War knapp aber geht. MDF war glaub ich 12mm.

DSC_0037

DSC_0036

Wollte das so weil ich mir eingebildet hab den Sperrkreis der Needle zu umgehen oder eben doch zu verwenden. Davor hatt ich Bananenstecker nur im Hobbyraum, dort auch nur bei einer Box. Zum schnellen Funktionscheck einer Box vorm endgültigen Verleimen. Jetzt hab ich mir die Stecker auch für die Anlage im WZ gekauft. Passen auch bei so gut wie jedem Terminal. Nur die Belastbarkeit, daran hatte ich nicht gedacht. Ist das wirklich relevant? Oder betrifft das nur die Buchsen? Die Stecker sind von Nakamichi, Belastbarkeit ist keine angegeben. Link
Ich hör nämlich gern auch mal laut.
thebosswas
Stammgast
#10 erstellt: 09. Nov 2015, 23:32
Dank an alle für die vielen Rückmeldungen. Bin doch um einiges schlauer als heute früh

Werde mir jetzt die von 'bin jetzt weg' vorgeschlagenen holen.
Ich meine, dass ist ein guter Kompromiss.

Zur Brettdicke: richtig, muss ich darauf achten.
Wird etwas knapp wegen der geringen Gewindelänge und ich werde daher ein wenig fräsen.

Dank nochmal,
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Buchsen für Bananenstecker
bubblemaker am 02.03.2006  –  Letzte Antwort am 02.03.2006  –  6 Beiträge
bananenstecker -> kabelklemmen
Brueckenwaechter am 02.03.2006  –  Letzte Antwort am 02.03.2006  –  3 Beiträge
Einpresshülsen / Buchsen
tuffgong am 16.03.2007  –  Letzte Antwort am 16.03.2007  –  3 Beiträge
Cinch- oder Bananenstecker?
am 03.03.2006  –  Letzte Antwort am 06.03.2006  –  8 Beiträge
Bananenstecker montieren
Knochen_OZ am 27.08.2020  –  Letzte Antwort am 27.08.2020  –  7 Beiträge
4mm Banana-Buchsen
Schwabbl am 31.12.2006  –  Letzte Antwort am 31.12.2006  –  6 Beiträge
Adapter für LS-Terminalanschlüsse
visellio am 09.12.2007  –  Letzte Antwort am 09.12.2007  –  4 Beiträge
Welches sind die richtigen Terminals für mich?
Flörchi am 17.03.2010  –  Letzte Antwort am 18.03.2010  –  11 Beiträge
Mikro vom AVR?
toubr am 12.09.2007  –  Letzte Antwort am 16.09.2007  –  3 Beiträge
Lautsprecherterminal gesucht
KrawallKurt am 16.12.2015  –  Letzte Antwort am 16.12.2015  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.233
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336

Hersteller in diesem Thread Widget schließen