HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Identifikation Rutschen / Hörner plus Hörner DC100 | |
|
Identifikation Rutschen / Hörner plus Hörner DC100+A -A |
|||
Autor |
| ||
Berndjag
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 31. Mrz 2016, 22:50 | ||
ICh habe da einen Satz Lautsprecher aufgetrieben..waren in einem Tauschgeschäft. Die Tieftöner sind aufgebaut wie die Voice of the Theatre....genauen Daaten gibt es sobald die aus dem Keller geholt sind Die Hörner haben eine Tiefe von 33 (Rückwand Hornfront - Front Treiber) und 6cm Treiber (Celestion DC 100) Frage wäre zum Horn: Wie kann ich die Funktion testen? Wo liegt die Frequenz? Welcher Speaker in dem Unterteil drin ist weiss ich noch nicht |
|||
P.Krips
Inventar |
#2 erstellt: 01. Apr 2016, 11:31 | ||
Hallo,
... indem man Schalldruck- und Impedanzmessungen macht.....
Welche ??? Gruß Peter Krips |
|||
Big_Määääc
Inventar |
#3 erstellt: 01. Apr 2016, 12:00 | ||
der Trichter müßt auf jedenfall bis 1000 Hz runter brauchbar sein. |
|||
Berndjag
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 01. Apr 2016, 20:21 | ||
Ich rede von Test daheim..habe kein Testlabor sondern nur ne Stereoanlage. Für welche Frequenzen ist der Treiber gebaut? Ich hab paar alte Weichen....da könnt ich den ja dranhängen |
|||
Big_Määääc
Inventar |
#5 erstellt: 02. Apr 2016, 06:42 | ||
ohne zu messen ist sowas schwer hervorzusagen, wenn du da einfach nen Weiche dranhängen willst. was gehen könnt, ist einfach mit nem kleinen Kondensator zB 2.2uF in Serie anzufangen, und dann den Wert langsam zu erhöhen. das sollte schonmal brauchbar werden. und wenn du nen Pegelsteller hast, also nen großes Poti um 50 Ohm, kannst du auch den Pegel anpassen also ohne Messequipment vorsichtig anfangen. der Treiber sollte belastbar genug sein, das du ihn nicht sooo schnell kaputt bekommst |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hörner lens2310 am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 10 Beiträge |
Hörner gürteltier am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 29 Beiträge |
Hörner fitschi1292 am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 26.06.2009 – 2 Beiträge |
Tiefton-Hörner?? malle~theRealOne~ am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 3 Beiträge |
FL-Hörner geist4711 am 17.04.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 6 Beiträge |
problem hörner!! Dj_Hanomag am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 30.03.2006 – 4 Beiträge |
"kompakte Hörner" groovetie am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 9 Beiträge |
Surround Hörner FlorianK am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 4 Beiträge |
Angeschnittene Hörner Spatz am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 5 Beiträge |
Sieben Hörner Kieran am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 33 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.836