HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Welchen HT zu Eminence Kappa 15 | |
|
Welchen HT zu Eminence Kappa 15+A -A |
||
Autor |
| |
Meister_K
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Apr 2005, 16:59 | |
Hallo! Kann mir jemand einen guten bezahlbaren HT Treiber Mit 1 3/8" Anschluss empfehlen der vom Wirkungsgrad und der Leistung zum Kappa 15 passt? Soll ein 2-Wege PA-System werden, das als Top läuft aber auch Fullrange nutzbar sein soll. |
||
geist4711
Inventar |
#2 erstellt: 15. Apr 2005, 19:45 | |
schau mal bei monacor zb http://www.monacor.d...=682&spr=DE&brand=MO die ringstrahler da dürften passen. mfg robert |
||
|
||
Meister_K
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Apr 2005, 11:27 | |
Der Kappa 15 geht bis 2500Hz hoch. Ich wollte eigentlich bei 1600 Hz trennen. |
||
maybe
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 16. Apr 2005, 12:45 | |
Du wirst sicher keinen HT-Treiber finden dessen Pegel nicht abgesenkt werden muss. Die haben alle einen Wirkungsgrad von über 100dB/1W/1m. |
||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
#5 erstellt: 16. Apr 2005, 12:59 | |
völlig richtig gibt nicht wirklich eine Konstellation die so auf einmal Pasen würde hast du die Kappas schon ? würde lieber zu einem bausatz zurückgreifen denn alleine wirst du die Weiche ganz bestimmt nicht richtig hinbekommen schau dir doch mal die NOIR Audio bausätze an denke da solte etwas für dich dabei sein als Hochtöner ist auch ein Oberton 1" ganz interessant und vor allem klanglich in der Klasse auch ganz Lecker |
||
geist4711
Inventar |
#6 erstellt: 16. Apr 2005, 13:55 | |
wenn er bei 1,6khz trennen will, sollte er mal schauen ob er nicht ein passendes MHT_horn findet, oder gleich auf drei wege erweitern.... mfg robert |
||
Meister_K
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 16. Apr 2005, 18:42 | |
Wie sihts denn mit dem hier aus( www.conrad.de artkl.nr.:300834 - LN)? Oder ist dat mal wieder nix ordentliches von conrad? [Beitrag von Meister_K am 16. Apr 2005, 18:57 bearbeitet] |
||
geist4711
Inventar |
#8 erstellt: 16. Apr 2005, 19:18 | |
hmmm, finde dich damit ab, das was vernünftiges nich bei conrad u.ä. zu finden ist. schau mal bei strassacker und da zb bei beyma und anderen pa-markenartikeln. zb: http://www.visaton-bausaetze.de/pa/index.htm da bei 'craaft' und dort die hmt-systeme , allerdings solltest du dir überlegen mindestens ab 2khz zu trennen. mfg robert [Beitrag von geist4711 am 16. Apr 2005, 19:27 bearbeitet] |
||
maybe
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 16. Apr 2005, 20:07 | |
Wäre nicht der Treiber des Viechs oder ein anderer PA-BB eine gute Lösung!? (aber wer kein HT absenken kann, kann auch keine FW entwerfen ) |
||
Meister_K
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 17. Apr 2005, 07:49 | |
Das roblem ist halt, dass ich keine Erfahrungen mit Weichenbau hab. Deswegen brauche ich eine Fertigweiche. Wer gute findet die zu dem Konzept passen bitte sagen!! |
||
Meister_K
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 17. Apr 2005, 07:58 | |
Sag mir was ich da ran löten soll und ich machs! |
||
schubidubap
Inventar |
#12 erstellt: 17. Apr 2005, 08:30 | |
wie wärs mit einem Eminence Kappa 15lf in dem Gehäuse: http://www.aw-audio.kaigerner.de/subs/15arls.jpg und dazu ein Topteil mit Operton Hochtöner und Kappa 12 siehe hier: http://www.aw-audio.kaigerner.de/tops/ps12/ps12.gif die Frequenzweichenpläne gibts auch schon! hochtöner: http://www.aw-audio.kaigerner.de/tops/ps12_ht_weiche.GIF Kappa 12: http://www.aw-audio.kaigerner.de/tops/ps12_tt_%20weiche.GIF wenn du was für dein Wohnzimmer suchst nim kein PA material. greetz Malte |
||
Meister_K
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 17. Apr 2005, 08:45 | |
Genau die subs wollt ich eh bauen! Ich wollt die Tops halt auch als Fullrange Boxen nutzen die auch n bisschen druck machen. [Beitrag von Meister_K am 17. Apr 2005, 08:46 bearbeitet] |
||
schubidubap
Inventar |
#14 erstellt: 17. Apr 2005, 09:07 | |
da brauchst du aber auf jeden Fall die kappa 15!!!LF!!! die PS12 ist von dem Entwickler des ARLS extra für diesen entwickelt worden. die Idealste Kombination ist 2ARLS und eine PS12. wenn du ewig viele erfahrungsberichte haben willst - jetzt auch grade für den bereich PA-selbstbau musst du hier http://www.pa-forum....e24dddeb75faf65670f0 n bisschen mitlesen. Der Entwickler der ganzen geschichte ist der User namens AW-Audio. die PS12 ist eines der beliebtesten Selbstbau Tops im PA-Forum. Fullrange kannste dieses Top natürlich nciht lassen. dafür ist der Pegelfall unter 100Hz zu stark. was ich ansonsten machen würde wäre fertige Lautsprecher wie die Audio Zenit cd212 kaufen und als Basserweiterung ARLS's dazu stellen. greetz Malte |
||
MCKRISE
Neuling |
#15 erstellt: 17. Apr 2005, 15:41 | |
hi! Hast du die Kappa 15 schon? Der Kappa 15 im Top ist !!!nicht!!! Fullrange tauglich. Er spielt einfach nicht weit genug herunter, hatte selber mal welche in meinen Tops (84 Liter, BR). Der Kappa 15 macht dafür ordentlich Pegel im Grundtonbereich ! Wenn Du sowieso noch Subs bauen willst (diese dann mit dem Kappa 15 LF )! nimm lieber nur nen 12er ins Top und freu Dich über die Volumenersparnis! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eminence Kappa 15L Bullgwai am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 4 Beiträge |
Eminence EM15-300 und Kappa 15 LF Zergo am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 4 Beiträge |
Eminence Kappa 15LF Martin_Gigerl am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 4 Beiträge |
eminence Zeiner-Rider am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2005 – 4 Beiträge |
Eminence Kappa 12 und Emd 2002 Krautundrüben am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 12 Beiträge |
Kappa 15 (Em 300) Big_Määääc am 30.07.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2011 – 17 Beiträge |
Impedanzlienarisierung bei Kappa 15 LF db(A) am 24.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 8 Beiträge |
Eminence Delta 15 Sqwan am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 23.02.2013 – 12 Beiträge |
SODA Lautsprecher Eminence KAPPA-15 A suchen Gehäuse Soundy73 am 23.04.2012 – Letzte Antwort am 02.07.2012 – 31 Beiträge |
kappa 15 ja oder nein???? dj-tower am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2005 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.110
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.529