HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Räumlich stark eingeschränkte LS Suche | |
|
Räumlich stark eingeschränkte LS Suche+A -A |
||
Autor |
| |
Philsorito
Ist häufiger hier |
10:41
![]() |
#1
erstellt: 26. Jan 2017, |
Hallo, es geht ums Schlafzimmer. Hier eine Zeichnung ![]() Blau sind die Orte der Lautsprecher, in der Zeichnung sind es die Größen der Stella Light. Die haben sich klanglich wie erwartet an der Stelle nicht bewährt und wandern in ein Wohnzimmer. Das bedeutet aber auch, dass ich Alternativen suche. Hier der Fragebogen; -Wie viel Geld kann ausgegeben werden ( Pro Stück/insgesamt - mit/ohne Gehäuse) Der Preis sollte 100€ je Lautsprecher (ohne Holz) nicht übersteigen. -Wie groß ist der Raum? etwa 12qm -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Skizze -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, Wandlautsprecher oder sonst was werden? Am liebsten Standlautsprecher. -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Limitierung ergibt sich in der Breite durch den zur Verfügung stehenden Platz. Der Rest ist egal. -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? Nein und auch nicht geplant. -Welcher Verstärker wird verwendet? Class-D 2*50W -Was soll über die Lautsprecher gehört werden? Serien und Filme, selten Musik, keine Tiefbass- und Lautstärkeorgien, da altes und hellhöriges Mehrparteienhaus -Wie laut soll es werden? Nicht übertrieben, keine Partybeschallung. Zimmerlautstärke bzw. ein wenig lauter bei z.B. Dynamik in Spielfilmen. -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? Sollen ohne Subwoofer auskommen, eine feste Zahl hab ich nicht im Kopf. -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? Nein -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Nein Gute Erfahrung habe ich mit den SAKPC von UIBEL am PC gemacht. Tendiere deshalb stark zur Needle Variante mit gleichem Treiber (PEERLESS TC9FD18-08). Die Aufstellung ändert sich dadurch aber nicht - macht das überhaupt Sinn? An die Vifantastisch habe ich auch schon gedacht, die Wand ist aber nicht sehr breit und es würde nicht nur sehr gequetscht aussehen, sondern auch das dahinter befindliche Ambilight mMn stören. Ich bin gerne für andere Anregungen offen. (Von einer ausprobierten Soundbar nach Vorbild der Stella bin ich ab, dafür war mir der ganze Bau dann doch zu viel Aufwand, wenn es dann nicht funktionieren würde) Danke! |
||
LarsNL
Stammgast |
10:51
![]() |
#2
erstellt: 26. Jan 2017, |
Aufstellung ist natürlich nicht gerade optimal, aber ich schmeisse trotzdem mal Alex' ![]() Gruß, Lars |
||
|
||
Philsorito
Ist häufiger hier |
11:17
![]() |
#3
erstellt: 26. Jan 2017, |
Die habe ich auch schon auf dem Schirm, passen allerdings von der Breite nicht - hier hätte ich etwas exakter werden müssen. Wenn die LS im fertigen Zustand nicht breiter sind als 12cm wäre das perfekt. Alles über 14cm Breite geht nicht mehr, weil ich sonst mit der Tür gegen den rechten haue. ![]() |
||
Kyumps
Inventar |
11:55
![]() |
#4
erstellt: 26. Jan 2017, |
Warum dort überhaupt Standlautsprecher? deine Platzverhältnisse sind zu beengt Was für an die wand wäre da doch sinnvoller oder nicht? |
||
Philsorito
Ist häufiger hier |
11:58
![]() |
#5
erstellt: 26. Jan 2017, |
An der Wand ist aber das schöne Ambilight zu sehen ![]() Das will ich mir ungern verbauen. |
||
achgila
Stammgast |
12:31
![]() |
#6
erstellt: 26. Jan 2017, |
...wenn du Olis (Black Devil) Aquinta schmaler machst und den Breitenverlust durch Tiefe ersetzt könnte es gehen. Zudem dünneres Holz nehmen und ein paar Querstreben mehr reinkleben dann sollten die 12 cm zu reißen sein. Bei Quint-Audio mal anfragen... Grüße Achim |
||
Zaphod_B42
Ist häufiger hier |
12:38
![]() |
#7
erstellt: 26. Jan 2017, |
Das ist einer der Fälle, in denen auch ein noch so guter Lautsprecher die räumlichen Gegebenheiten nicht kompensieren kann. In so einem Fall würde ich immer einen günstigen Breitbänder/F.A.S.T empfehlen, da dadurch der Raum teilweise ausgeblended wird... Nun hattest Du aber schon so ein Konzept (Stella light). Ein breit strahlender LS wie die og Crazy wird die Sache nicht besser machen, eher im Gegenteil. Die Vifantastisch erscheint mir die vlt. noch beste Variante ... Vlt. lässt sich ja da doch irgendein Kompromiss mit dem Ambilight finden. lg |
||
Philsorito
Ist häufiger hier |
15:20
![]() |
#8
erstellt: 26. Jan 2017, |
JA der Raum ist so ziemlich der SuperGAU. Was ich ganz vergessen habe zu erwähnen ist, dass das Bett auch unter einer Dachschräge steht, was die Sache noch schlimmer macht. Vielleicht sollte ich einfach eine Soundbar kaufen und es auf sich beruhen lassen. |
||
chancenvergeber
Stammgast |
23:25
![]() |
#9
erstellt: 26. Jan 2017, |
Ich schmeiß mal die U_Do 1 ins Rennen. Ein paar cm schmaler bauen und dann schaffst du auch die Breite. |
||
Zaphod_B42
Ist häufiger hier |
23:56
![]() |
#10
erstellt: 26. Jan 2017, |
Hallo Hier passt kein breit strahlendes Konzept ... Keine Crazy, keine Aquinta,keine U-do 1. Sorry Wenn ein Konzept a lá Vifantastisch nicht geht, denke ich, ist das einzig sinnvolle eine Soundbar mit 2BBs auf dem Board zu verwirklichen. lg |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
10:15
![]() |
#11
erstellt: 27. Jan 2017, |
Eine Needle Variation, oder eben die vifantastisch Sat mit einem Subwoofer. Beeper/maxi Beep auf Ständern würden wohl auch noch passen, schau doch mal bei Herrn Vollstädt auf die Seite, Spectrumaudio, da gibt es bestimmt irgendwas mit einem Breitbänder und passenden Maßen. ![]() |
||
achgila
Stammgast |
18:23
![]() |
#12
erstellt: 27. Jan 2017, |
...naja, bei der Aufstellung/Hörposition ist so ziemlich jedes Konzept subotimal. Da würde ich eher Reflexionen in Kauf nehmen anstatt Verluste im Hochton. Aber dass muss jeder für sich entscheiden... |
||
chancenvergeber
Stammgast |
18:26
![]() |
#13
erstellt: 27. Jan 2017, |
Das sehe ich genauso. |
||
herr_der_ringe
Inventar |
21:56
![]() |
#14
erstellt: 29. Jan 2017, |
...die sich an welcher seite befindet bzw. in welche richtung geht? evtl. eine alternative: kompakt-LS mit wandhalterungen, wie z.b. eine icebox. aber wie angemerkt, ist das abhängig von der dachschräge. (auch sei in diesem zusammenhang gefragt, weshalb das bett so an der wand klebt.) |
||
Philsorito
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#15
erstellt: 30. Jan 2017, |
Die niedrigere Seite ist dort, wo der Kopf des Bettes ist. Somit liegt/sitzt man quasi in einem Trichter. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ct 193 warum klingen bb so räumlich ? 99zion am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 36 Beiträge |
ATS/Stark Eckhorn mikhita am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 47 Beiträge |
Neue Bestückung für Stark Eckhorn? Bändchenw am 16.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 12 Beiträge |
Stand-LS - Suche neue LS! BlueSin am 27.04.2006 – Letzte Antwort am 29.04.2006 – 12 Beiträge |
Welche LS bauen? lukas_ASVV am 12.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 5 Beiträge |
Eckhorn Stark/Klipsch/HobbyHifi Gotenkoenig am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 5 Beiträge |
Suche:groß, laut, stark! Stereosound am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 98 Beiträge |
Eckhorn nach Bernd Stark Thessis am 01.09.2024 – Letzte Antwort am 31.10.2024 – 46 Beiträge |
Selbstbau-LS umbauen. S.P.S. am 08.06.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 45 Beiträge |
fragen zu ls umbau isegal-niemand am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.244