HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 2k Lack Wasserbasiert | |
|
2k Lack Wasserbasiert+A -A |
||
Autor |
| |
Palpol
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#1
erstellt: 04. Mrz 2017, |
Hallo in die Runde und erstmal Danke für die vielen informativen Beiträge. Es gibt relativ neue, wasserbasierte 2K Acryllacke von z.B. Brillux (2k Aqua 2388; 2017), Caparol (Capalac 2k Aqua PU; 2016) und CWS (2k-Duratop; ist schon länger auf dem Markt), die allesamt gute mechanische Belastung versprechen. Als härter kommen, wie bei lösemittelbasierten PUR-Lacken auch, Polyisocyanate zum Einsatz. Brillux ist gerade erst im Februar 2017 mit dem 2k aqua 2388 auf den Markt gekommen. Dennoch interessiert es mich brennend ob ihr schon Erfahrung mit diesen oder ähnlichen Produkten gemacht habt. Pro/Contra – soweit mein eher beschränktes Wissen in dieser Materie reicht: Pro - Widerstandsfähig - Gesundheitliche Belastung geringer, da zwar Isocyanat aber keine Lösemittel verwendet werden - Für Streich- und Rollanwendung eingestellt Contra - nur in Seidenmatt bzw. Seidenglänzend (CWS) erhältlich - Topfzeit bei allen Produkten 2 Stunden Zum Thema Verlauf ist nur im Merkblatt vom CWS Duratop ("Ausgezeichneter Verlauf") etwas zu finden, bei den anderen Lacken nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Spray Max 2K Lacke für MDF? T!mon am 28.09.2012 – Letzte Antwort am 30.09.2012 – 11 Beiträge |
Klipsch RB51, Problemloses lackieren der Front inkl. des Horns Möglich? crazysteve am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 11 Beiträge |
Lack-System für Sprühpistole, gesucht Martin_Highend am 19.11.2012 – Letzte Antwort am 21.11.2012 – 8 Beiträge |
Hochglanz-lackierung mit Duoacryl Lack? mschubert23 am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 2 Beiträge |
K&T 1/2017 erschienen? zawen am 30.12.2016 – Letzte Antwort am 05.02.2017 – 13 Beiträge |
1" und passendes Horn >>> Detailreich und Smooth ax3 am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 142 Beiträge |
Chassis/Amp/Gehäuse für DIY iPod-Dock gesucht Triplets am 15.12.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 30 Beiträge |
schon mal lampenschirme als hörn probiert? bekr am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 6 Beiträge |
Heimkinosytem Audiotauglich selbstbau Lutz_Ludwig am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge |
MDF lackieren, wie vorbehandeln? schlusenbach am 28.03.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2015 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.246