HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Lautsprecher vom Line 6 Gitarrenamp nutzen | |
|
Lautsprecher vom Line 6 Gitarrenamp nutzen+A -A |
||
Autor |
| |
BananaDealer
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#1
erstellt: 26. Apr 2017, |
Hallo Leute, ich habe folgende Idee: Zurzeit besitze ich einen Pioneer VSX-830 und ein Magnat Stereosystem. Zudem steht noch ein alter Line 6 Gitarrenverstärker bei mir rum. Verbaut sind da zwei Eminence Lautsprecher (ca 38 cm Durchmesser) für 8 Ohm Eingänge an der Endstufe. Kann ich theoretisch die Lautsprecher am VSX anschließen? Ich komme hinten direkt an die Lautsprecher und kann die möglichen Kabel direkt zum Verstärker führen, ohne durch die Gitarren-Endstufe gehen zu müssen. Will ungerne etwas kaputt machen bzw. würde ohne Aussicht auf passablen Sound die Idee verwerfen ![]() Hat jemand da Erfahrungen und kann mir sagen, wie ich das ganze anschließen kann, bzw worauf zu achten ist? Vielen Dank und Grüße BananaDealer |
||
Big_Määääc
Inventar |
07:25
![]() |
#2
erstellt: 28. Apr 2017, |
klar kannst die Bässe im innern vom Amp abklemmen, und schließt die Treiber halt an nen anderen Amp an. Rest bleibt dir überlassen. |
||
evilknievel
Inventar |
10:11
![]() |
#3
erstellt: 28. Apr 2017, |
Hallo, ein guter Klang ist nicht zu erwarten. Falls dein Line6 einen Klinkeneingang hat (meiner hat das) kannst du dort einen MP3 Player anschließen und hören. Der Frequenzbereich einer Gitarre ist nicht sehr groß, so daß die Lautsprecher weder Höhen noch Bässe richtig können müssen und dies auch nicht tun. Gruß Evil |
||
bizarre
Inventar |
13:53
![]() |
#4
erstellt: 28. Apr 2017, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Batterie betriebener Gitarrenamp mifo80 am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 67 Beiträge |
Brauche Hilfe um meinen Gitarrenamp zu bauen. nadinadu am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 2 Beiträge |
Mark Audio AP 6 Line , Baubericht focal_93 am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 22 Beiträge |
Gerichtete Lautsprecher (Line Arry) VT_Terglane am 09.02.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 17 Beiträge |
Transmission-Line (t-line) Mine1003 am 11.07.2015 – Letzte Antwort am 15.07.2015 – 5 Beiträge |
OBLIS - Open Baffle Line Source - Projektplanung HaHa am 22.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 13 Beiträge |
Curved Wohnzimmer-Line-Array dippeling am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 5 Beiträge |
AP 6 Line von Blue Planet zweigeteiltes Klangerlebnis mario65 am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 14 Beiträge |
6-8er line array mit TangBand W3-871 huge11 am 05.11.2012 – Letzte Antwort am 29.11.2012 – 22 Beiträge |
Line Array derschock am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 01.03.2013 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.360
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.718