HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Transmission-Line (t-line) | |
|
Transmission-Line (t-line)+A -A |
||
Autor |
| |
Mine1003
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Jul 2015, 18:12 | |
Moin Leute! Ich möchte mal gerne mehr über die Gehäusebauart T-line erfahren. Ich habe bisher nur Erfahrungen mit geschlossenen und Bassreflexgehäusen. T-line ist ja um einiges größer. Mich würden mal die Funktionsweise, die Errechnung zum jeweiligen Chassis und die Vorteile und Nachteile interessieren Lg |
||
jhohm
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 12. Jul 2015, 06:48 | |
Giustolisi
Inventar |
#3 erstellt: 13. Jul 2015, 08:22 | |
Das ist oft so, muss aber nicht immer so sein.
Die Vorteile: -Man kann Chassis mit relativ hoher Güte verwenden, die sich sonst nur für geschlossene Gehäuse eignen. -Man kann gerade Chassis mit hoher Güte auch weit unterhalb ihrer Resonanzfrequenz laufen lassen. Der kleine Vifa Breitbänder aus der Vifantastisch hat eine Resonanzfrequenz von über 100Hz, spielt aber trotzdem bis etwa 60Hz. Beim kleinen Bretterhaufen ist es ähnlich. Da die Eigenresonanz weit über der unteren Grenzfrequenz liegt, steigt der Hub unter dem Übertragungsbereich weniger stark an. Als Nachteil sehe ich das aufwändigere gehäuse und die unvermeidlichen Resonanzen an. Es gibt auch sehr einfach aufgebaute Transmissionlines, die kaum schwerer zu bauen sind, als eine geschlossene Box. Die tiefste resonanz kann man durch geschickte Platzierung des Treibers unterdrücken, um den rest muss man si so gut es geht mittels Bedämpfung kümmern. Dabei eintsteht ein Zielkonflikt. Für maximalen Output sollte man so wenig Material wie möglich in der Line haben, um die Resonanzen fast vollständig zu unterdrücken braucht man aber viel. Man muss also einen Kompromiss finden, wie man es bei der Kostruktion eines Lautsprechers immer wieder muss. |
||
Apalone
Inventar |
#4 erstellt: 15. Jul 2015, 05:52 | |
plus die einschlägige Fachliteratur! Das kann man nicht in drei Sätzen zusammenfassen! |
||
Giustolisi
Inventar |
#5 erstellt: 15. Jul 2015, 08:12 | |
Das stimmt, aber man kann mit ein paar Sätzen die Grundprobleme und ein paar Vorteile erwähnen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
K & T Line Array ? doppelkopf0_1 am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 3 Beiträge |
TriTrix MTM transmission line Bausatz offel am 06.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 12 Beiträge |
Line Array von K+T TeddyTornado am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 10 Beiträge |
Teufel Transmission Line malgukke am 04.11.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2006 – 19 Beiträge |
Transmission-Line Bedämpfung SV650 am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 03.03.2004 – 2 Beiträge |
Isophon Transmission-Line T410 soundfeti am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 2 Beiträge |
Baubericht - klassische Transmission Line Maliq am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2013 – 73 Beiträge |
Chassis für Line Array ioncatcher am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 17 Beiträge |
Eton 5/880 Transmission Line Potlood am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 2 Beiträge |
bestückung einer transmission line box Gunaldo am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.995