HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 3.1 soundbar für pc | |
|
3.1 soundbar für pc+A -A |
||
Autor |
| |
elchupacabre
Inventar |
#1 erstellt: 16. Apr 2018, 04:42 | |
Werte Forianer und DIYler, da meine Anforderungen in den letzten Jahren ganz andere wurden, möchte ich nun meine Beschallung am PC komplett umrüsten, es soll eine Soundbar mit Stereo plus center werden, bei Ansteuerung von ps4 wird mehrkanal zugespielt, bei Ansteuerung von PC, stereo und gelegentlich mehrkanal. Die Ansteuerung geschieht über einen Avr, bei PC Nutzung zusätzlich mit eqapo, bei Ansteuerung per ps4 bin ich noch unsicher. Ich hatte mir überlegt, an der Front die 3 koaxe oder BB zu montieren (das Gehäuse kann 1,8m breit werden und 15 bis 20cm hoch, dafür nur etwa 20 cm tief. An der Unterseite hätte ich gern Beine montiert (klein) und TT zur Unterstützung. Von PC aus, wäre ja kein sperrkreis bzw eine Weiche notwendig, wie sieht es jedoch von der ps4 aus? |
||
Kyumps
Inventar |
#2 erstellt: 16. Apr 2018, 08:53 | |
es gibt kein EQ Apo oder vergleichbares für die PS4, zumindest nicht dass ich wüsste.. daher Sperrkreise notwendig |
||
|
||
elchupacabre
Inventar |
#3 erstellt: 16. Apr 2018, 08:59 | |
Das ist mir schon klar, gibt es BB oder koaxe, welche ich voll ansteuern könnte oder müssen diese immer beschnitten werden im FG? |
||
Kyumps
Inventar |
#4 erstellt: 16. Apr 2018, 09:11 | |
Koaxe müssen ja getrennt werden da gibt's keinen Weg dran vorbei, Sonst wird's nur eine Grillparty für den HT Breitbänder die nicht entzerrt werden müssen gibt es keine. Aber man kann das zumindest machen wenn man es möchte |
||
elchupacabre
Inventar |
#5 erstellt: 16. Apr 2018, 09:16 | |
Wenn ich die ps4 außen vor lassen würde, könnte ich das komplett umgehen und per PC regeln oder (könnte ich das bei der ps4 mit einem Mini Dsp realisieren? |
||
Kyumps
Inventar |
#6 erstellt: 16. Apr 2018, 09:34 | |
beides möglich, ohne ps4 EQ Apo, mit PS4 + Mini DSP würde das gehen, abhängig davon wie du dir die Kette von PS4 AVR und MiniDSP vorstellst. Dann müsste dein AVR nämlich noch auftrennbar sein |
||
elchupacabre
Inventar |
#7 erstellt: 16. Apr 2018, 09:41 | |
Der avr ist momentan noch nicht vorhanden, die Möglichkeiten also noch nicht eingeschränkt, deshalb schreib und frag ich hier ja vorher. |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#8 erstellt: 16. Apr 2018, 10:12 | |
Du kannst auch aus der PS4 mit Audio Out in den PC, dort EQApo laufen lassen, das Signal weiter an den AVR senden und mit diesem die Leistung für die SB bereitstellen. Sodass der PC die "Soundkarte" für die PS4 stellt. |
||
MBU
Inventar |
#9 erstellt: 16. Apr 2018, 13:58 | |
Auf einem Schreibtisch stehen die Lautsprecher so nahe beeinander, daß ein Center keinen Sinn macht - erhöht lediglich den Aufwand deutlich. Höchstens Rears würden ggf. in Spielen Sinn machen, damit du das Monster von hinten kommen hörst. [Beitrag von MBU am 16. Apr 2018, 13:59 bearbeitet] |
||
elchupacabre
Inventar |
#10 erstellt: 16. Apr 2018, 14:04 | |
Wie gesagt, mein Schreibtisch ist 1.8m breit, ich denke, das ist im Rahmen, mit einem center hätte ich das Problem mit dem sweet spot bei Filmen nicht, im Grunde möchte ich eine Art vifantastisch als 3.0 oder 3.1 nur nicht an der Wand. Es soll auch keine high end Lösung sein, ich möchte einfach ein paar Bretter zusammen Schrauben, halbwegs vernünftiges Volumen und die Chassis dran, danach mit dem eqapo experimentieren. |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#11 erstellt: 16. Apr 2018, 14:17 | |
Dann schau mal bei Michael vorbei, der hat gerade wieder ein paar nette BB unter der Lupe: http://www.hifi-foru...m_id=267&thread=1024 Dieser kostet um 30€ und lässt sich wohl auf eine f3 von ~55z entzerren. Brauchst du ja aber nicht zwingend. Als TT unten drunter vllt den Omnes Audio SW6.01. |
||
MBU
Inventar |
#12 erstellt: 16. Apr 2018, 14:26 | |
Wenn es ohne Sub zum günstigen Preis "rumpeln" soll: W4-655EA btw.: Meiner ist breiter! 3,15 Meter sind es insgesamt. Ein Center hat mir da noch nie gefehlt. |
||
elchupacabre
Inventar |
#13 erstellt: 16. Apr 2018, 14:41 | |
Das mag sein, ich stelle es auch nicht in Frage da ich aber teilweise am Schreibtisch sitze und teilweise auf einer Couch im Raum, würde der center eben Vorteile bieten, außer die eingesetzten Chassis haben einen sehr breiten Abstrahlwinkel |
||
SagIchNicht5582
Stammgast |
#14 erstellt: 16. Apr 2018, 14:41 | |
also 3.1 halte ich bei der größe für schwachsinning. Meine Empfelung: 2BB, Omnes Audio SW6.01 und ein Sure DSP Im DSP kannste die BB entzerren und den StereoPhat aktivieren, der macht aus 2 LS eine riesige stereo Bühne. [Beitrag von SagIchNicht5582 am 16. Apr 2018, 14:46 bearbeitet] |
||
elchupacabre
Inventar |
#15 erstellt: 16. Apr 2018, 19:34 | |
Dann könnte ich aber ebenso bei kompakten bleiben, ich hätte halt gern mal ne alternative getestet |
||
MBU
Inventar |
#16 erstellt: 17. Apr 2018, 14:53 | |
Eine Alternative, bei der die Treiber quasi direkt auf der Tischplatte liegen ist nicht besser. Einfach ausprobieren: Lege deine aktuellen Boxen auf eine Seitenwand und höre. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
190cm breite 3.1 Soundbar cobrito am 15.05.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2012 – 42 Beiträge |
"Soundbar" für den Pc Pro-Mo am 17.07.2013 – Letzte Antwort am 18.07.2013 – 2 Beiträge |
3.1 Wandlautsprecher-System ReisiM am 19.01.2022 – Letzte Antwort am 02.04.2022 – 35 Beiträge |
PC Soundbar unter Monitor mikro-Fontana the_curious am 06.03.2020 – Letzte Antwort am 07.03.2020 – 10 Beiträge |
Selbstbau Soundbar SoundSimon am 19.03.2012 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 4 Beiträge |
Monacor Soundbar Coffmon am 28.07.2020 – Letzte Antwort am 29.07.2020 – 8 Beiträge |
Hilfe für Eigenbau Soundbar RomanPearce am 24.10.2019 – Letzte Antwort am 09.11.2019 – 39 Beiträge |
Kleine Soundbar bauen Poolmane am 16.05.2015 – Letzte Antwort am 21.05.2015 – 26 Beiträge |
Soundbar - Klangriegel Tommy-mil am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 10 Beiträge |
Soundbar Eigenbau. http_eisenwolf_net am 28.01.2020 – Letzte Antwort am 29.01.2020 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.893