HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » PA - Enstufen (symmetrisch) mit PC als Zuspieler | |
|
PA - Enstufen (symmetrisch) mit PC als Zuspieler+A -A |
||
Autor |
| |
King_Sony
Inventar |
04:45
![]() |
#1
erstellt: 20. Jun 2018, |
Hallo, ein PC der als Mediaplayer und DAC fungiert soll 4 PA Endstufen ein 7.1 Audiosignal liefern. Das Problem: Die PA Endstufen haben symmetrische Eingänge, die meisten PC Soundkarten haben aber unsymmetrische Ausgänge. Mir ist bewusst, dass es Kabel von symmetrisch auf unsymmetrisch gibt, aber das ist nicht die optimale Lösung. Außerdem reichen die Ausgangspegel oft nicht um die PA-Endstufen optimal ansteuern zu können. Warum PA Endstufen: Sie bieten viel Leistung zum kleinen Preis (z.B. Thomann T-Amps). Meine Frage: Kennt ihr Soundkarten oder Interfaces welche 8 (oder mehr) symmetrische Ausgänge haben und nicht mehr als ~150 € kosten? VG Sony [Beitrag von King_Sony am 20. Jun 2018, 06:16 bearbeitet] |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
05:56
![]() |
#2
erstellt: 20. Jun 2018, |
Hi. So lange die Kabellängen nicht zu lang sind, ist das mit den asym/sym Kabeln kein Problem. Aus dem Bauch heraus sind 3m ohne Probleme machbar. |
||
|
||
King_Sony
Inventar |
06:18
![]() |
#3
erstellt: 20. Jun 2018, |
Danke für deine Antwort. Ich habe es oben rein editiert: Mir geht es auch um die Pegel. Oder kann eine solche Soka:https://www.caseking.de/creative-sound-blaster-audigy-rx-7.1-soundkarte-gasc-076.html diesen Amp optimal ansteuern: ![]() ? VG Sony |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
06:25
![]() |
#4
erstellt: 20. Jun 2018, |
Das schaut mir nach regulären, asymmetrischen Klinke-Ausgängen aus. Die E-800 hat einen Signalpegel-Wahlschalter. |
||
King_Sony
Inventar |
06:49
![]() |
#5
erstellt: 20. Jun 2018, |
Also sollte das deiner Meinung nach kein Problem sein? |
||
Apalone
Inventar |
08:10
![]() |
#6
erstellt: 22. Jun 2018, |
Das sind normale unsymmetrische Ausgänge (ist halt immer noch eine normale Consumer Soundkarte). Symm. und nicht symm. unterscheiden sich im Arbeitspegel. Wenn die Endstufen umschaltbar sind, funktioniert das in der Regel (!) ohne weiteres. Manchmal ergeben sich beim Übergang Rauschprobleme. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, muss man echte symm. Ausgänge suchen. Das haben grundsätzlich nur (professionelle) Audiointerfaces (Steinberg, Tascam, Focusrite u.ä.). Darauf achten, dass die auch Mehrkanalformate als digitales Eingangssignal akzeptieren. |
||
King_Sony
Inventar |
08:15
![]() |
#7
erstellt: 22. Jun 2018, |
Aber gibt es da welche die in meinen Preisrahmen fallen? Alle die ich finden konnte sind weit außerhalb des Budgets.. |
||
Apalone
Inventar |
05:05
![]() |
#8
erstellt: 23. Jun 2018, |
Kann sein. Suchen musst du schon selbst! Anmerkung: die symm. Ausgänge sind das Ausschlag gebende! Ich würde es unsymm. probieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC als Zuspieler selector24 am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 28 Beiträge |
PA-Leergehäuse / PA Boxen Ouzo01 am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 6 Beiträge |
Viecher als Party PA Baxxter92 am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 13 Beiträge |
PA als HiFi???? am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 17 Beiträge |
Pa als High End breitband-fan am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 12.12.2012 – 13 Beiträge |
Günstige und kompakte Monitore/Subs für PC und etwas PA Orikson am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 2 Beiträge |
PA FAST atomium am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 5 Beiträge |
Analog PA 0rangutanklaus am 06.01.2018 – Letzte Antwort am 10.09.2018 – 6 Beiträge |
2x8"/10" PA-Chassis als Subwoofer für Home Hifi ruffryder00 am 13.11.2013 – Letzte Antwort am 19.12.2013 – 172 Beiträge |
PA - Top mit Pa-10 100 Krautundrüben am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 22.10.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.762