HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » PA - Top mit Pa-10 100 | |
|
PA - Top mit Pa-10 100+A -A |
||
Autor |
| |
Krautundrüben
Stammgast |
#1 erstellt: 19. Okt 2006, 22:45 | |
Hallo, ich wollte ein kleines Fullrange Top mit dem Pa-10 100 Tieftöner und dem Horn SC 100 (auch vom C ) bauen. Der - 3db Punkt liegt bei 54Hz,übertragungsbreich wäre dann etwa 50Hz-15khz. Der Maximalschalldruck liegt bei etwa 110db (schätzung,da kein xmax wert angegeben ist) Beim einsatz in einemaktiv getrennten system müsste etwas mehr drin sein. Das Horn hat einen Übertragungsbereich der nur bis 15Khz reicht,wäre das ein problem? Gehäuse 35L ,Bassreflexkanal : 100cm2 , 25cm Länge. Die Weiche: Was haltet ihr davon? mfg Chris |
||
Krautundrüben
Stammgast |
#2 erstellt: 21. Okt 2006, 17:40 | |
Will mir niemand helfen? |
||
|
||
Niwo!
Inventar |
#3 erstellt: 21. Okt 2006, 19:05 | |
Hallo Das SC100 wurde glaub ich vor Zeiten mal in einer K+T gemessen, und hat einen FG Buckel von 5dB bei 1-2kHz und da ein stark verzögertes Ausschwingen. Ausserdem war der Klirr ziemlich hoch. Wenn es denn dieses Horn sein muß würde ich versuchen, die Trennfrequenz etwas höher zu legen. 18dB Weichen erscheinen mir auch etwas viel Aufwand für diese Chassis, und neigen auch eher zum Überschwingen. 12dB sind da gutmütiger. Ich würde den Bass mit 1,5mH und 27µF abtrennen und das Horn mit 6,8µF und 0,56mH. Danach deinen Spannungsteiler mit 3,3 und 15 Ohm (alles Normwerte). Wenn der Buckel des Horns dann immer noch durchschlägt, den C verringern von 6,8 auf 4,7µF. Grüsse Niwo |
||
Krautundrüben
Stammgast |
#4 erstellt: 21. Okt 2006, 22:37 | |
Hi, danke für deine kompetente Hilfe Ich hatte dieses Horn hald ins Auge gefasst weil es billig ist und Tief spielt . Soll eben ne ULB Box werden.Hättest du vll andere Vorschläge? Das Boxenpaar soll 150€ auf keinen fall überschreiten (mit zubehör). Vll muss ich noch nach dem billigeren Treiber suchen,der kostet ja knapp 40€.Wie wären die McGee Dinger so? Thnx ! Grüße Chris |
||
DER_BASTLER
Inventar |
#5 erstellt: 21. Okt 2006, 22:52 | |
McGee und Co(auch die Conrad *******) werden dich im PA bereich nich glücklich machen. preis 150Euro pro Box wäre etwas, da könnte man das LowBudgetTop 1x12" 1" bauen(kurz LBT 1121): http://www.party-pa.de/phpBB/viewtopic.php?t=45808&start=0 Die Investition wäre es wert, besser jz das Geld gescheit investieren als nachher zu merken das man 150Euro in den sand gesetzt hat... mfg Bastler |
||
Niwo!
Inventar |
#6 erstellt: 21. Okt 2006, 22:58 | |
Billig ist es und tief spielt es, aber eben nicht linear. Die 500 Hz sind nichtmal gelogen, aber stell dir vor was eine 25mm Schwingspule macht bei 500 Hz und Party-Pegel! Ich will dir das Horn ja nicht ausreden, wenn es eine ULB werden soll, funktionieren wirds! Besser wäre das hier: http://www.monacor.d...id=2030&spr=DE&typ=u aber das kostet dann schon das doppelte. Ich denke das SC100 passt schon zu diesem Bass und für Party ist es ok. und Spass machts bestimmt, aber HIFI wirds nicht werden. Grüsse Niwo [Beitrag von Niwo! am 21. Okt 2006, 22:59 bearbeitet] |
||
Krautundrüben
Stammgast |
#7 erstellt: 22. Okt 2006, 00:21 | |
Ich muss ein kleines open air bis nächstes jahr oktober auf die beine stellen ,und das mit ca 100€ im monat. Bin auch kein liebhaber von dem Conrad kram ,aber geld ist eben knapp. Hm ,dann muss ich wohl nach dem geringeren Übel suchen : Das SC100 ,oder Piezos? Hifi kann ich mir sowieso nicht leisten.vll reichts ja irgendwann für 2 fostex hörner ... Die ansprüche an die anlage sind nicht besonders hoch,nur Bassdruck & Lautstärke sind wichtig. Mehr als 115 db wären aber nicht nötig. Da hätte ich mit passendem amping mit den hörnern gut 10db headroom. Hm,das 12" hört sich intressant an.Danke für den Tipp! grüße Chris |
||
Niwo!
Inventar |
#8 erstellt: 22. Okt 2006, 07:45 | |
Piezos? Dann schon lieber das hier! Hier gäbs auch noch ne Alternative: http://www.traumboxen.de/ Hochtonhorn HL607 mit Treiber Kenford COP35A zusammen 20Eu. Mit 34er Schwingspule! Das wäre später ausbaufähig. Wenn man mal wieder Kohle hat, den 10"er als Mitteltöner nehmen und einen 15"er Bass dazu. Niwo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3 Wege PA Top BingoBongo04041984 am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 60 Beiträge |
Kleines "PA" Top Projekt Nico87 am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 22.07.2006 – 44 Beiträge |
3-Wege PA-Top frontloaded Dominic_M. am 23.05.2008 – Letzte Antwort am 23.05.2008 – 3 Beiträge |
PA-TOP klingt recht grell TheScarletRose am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 10 Beiträge |
PA Top OPEN 1001 alternativen? erwinegal am 25.08.2018 – Letzte Antwort am 05.09.2018 – 3 Beiträge |
Low Budget Eigenbau-PA-Top Jonny_Bass am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 43 Beiträge |
günstige 10" PA (Horn? ) trude_a am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 08.08.2012 – 7 Beiträge |
Forumsprojekt 15/3er Pa Top ONV78 am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 62 Beiträge |
Quick´n Dirty PA Top rechtsstehtdertext am 16.07.2013 – Letzte Antwort am 16.07.2013 – 7 Beiträge |
PA-Top 3Wege, Mitteltöner Trennfrequenz SM155 am 22.09.2016 – Letzte Antwort am 29.09.2016 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.335