HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Kompakt Hornlautsprecher | |
|
Kompakt Hornlautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Nigro
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Sep 2018, 13:17 | |
Hallo an die Profi DIY Bauer und evtl Hornspezialisten, ich habe seit 3 Jahren die Klipsch RB81 MK2 an einem XTZ A100 D3 Verstärker in Betrieb und mag den Hornsound (das Livegefühl) aber irgendwie brauch ich mehr. Wohnungsbedingt (1-Zimmerwohung 35m2 noch mindestens 1 oder 2 Jahre lang) kann ich hier keine Standlautsprecher stellen. Werner Enge (Klipschhändler) meint zwar schon er würde noch gerade so die RP 280 nehmen aber ich persönlich eher nicht. Und wenn Stand dann die RF7 ( ich stehe auf die Kirschvariante, sieht extrem schick aus). Und hier fängt mein Dilemma an. Seitens Klipsch ist hier im Kompaktbereich Schluss, ja gut es gäbe noch die Palladium P17, aber soweit ich weiß ist hier der Klang wieder etwas anders und als extreme Rarität die RB75 mit RF7 Horn-Bestückung. Gibt es sonst noch Hörner im Kompaktberich? Oder sogar möglich die RF7 zu etwas größeren RB81 umbauen? Meine sind mit den B-Tech BT-77 Wandhalterungen befästigt, somit könnte ich diese mit max 25 Kg und 288mm Breite auslasten. Schon mal Danke fürs durchlesen und ggfls für euer Feedback VG Matthias |
||
Cspg6
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 22. Sep 2018, 14:53 | |
Hi Matthias, was meinst Du denn mit "Ich brauche mehr"? Was genau brauchst Du denn mehr? Mehr Bass? Mehr Hornsound (wenn es den überhaupt gibt, denn ein gutes Horn klingt nicht nach Horn ). Wenn Du schreibst, Du liebst den Hornsound, dann hat das bei so einem Lautsprecher, glaube ich mehr mit seiner Abstrahlung zu tun, als mit dem Horn. Was sind denn die maximalen Abmessungen, die die neue Box haben darf? Als Alterntive zu Klipsch fällt mir dann nur noch PA Zeugs ein. Schau mal bei Thomann vorbei. https://www.thomann.de/de/aktive_nahfeldmonitore.html Da gibt es Monitore mit Waveguides: Und JBL könnte da in Deine Richtung gehen: https://www.thomann.de/de/jbl_lsr_308.htm Aber bauen würde ich da nix, es sei denn Du suchst einen Monitor: http://www.donhighend.de/?page_id=3212 Grüße Christian |
||
|
||
Nigro
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Sep 2018, 18:56 | |
Hallo Christian, erstmal Danke für deine Antwort. Also nicht das die 81er schlecht sind aber mir fehlt da doch ein bisschen mehr Bass und etwas mehr Räumlichkeit. Sprich jetzt fühlt sich meine Musik (Rock, Metall aber auch mal KLaviermusik) an als wäre sie nur knapp vor mir aber ich möchte genau mitten drinn sein. Theoretisch soll dieses ja alles die RF7 können wenn ich so die Foren durchlese. Aber wie gesagt es sind Stand LS was bei mir nicht wirklich geht da sonst "eingeengt" Hätte ich den Platz dazu würde ich nicht lange überlegen aber es ist wie es ist, oder soll ich doch mal die Meinung des Händlers berücksichtigen? Leider kenne ich nur meine RB81 somit habe ich nicht wirklich vergleiche bis auf ein Bändchen LS den ich mal zum testen bekam. Habe auch schon einige Seiten wie z.B. Udo Wohlgemuth usw angeschaut aber meist auch eher Stand LS zu bekommen. Deshalb auch hier der Beitrag. Von den Abmessung wie gesagt max 288mm Breit und max Tiefe von 360mm ca. Höhe ist nicht so wichtig meine sind fast 500mm hoch und Gewicht max 25 Kg [Beitrag von Nigro am 22. Sep 2018, 18:56 bearbeitet] |
||
Pd-XIII
Inventar |
#4 erstellt: 22. Sep 2018, 20:15 | |
Wenn ich mich nicht irre hat der A100 doch einen Sub Ausgang...könnte bei diesem Problem helfen |
||
Nigro
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 23. Sep 2018, 09:40 | |
ja er hat ein Sub Ausgang richtig. Habe auch schon lange drüber nachgedacht aber in einem Mehrparteienhaus wohl nicht die beste Idee. Deshalb habe ich mich dagegen entschieden. |
||
sayrum
Inventar |
#6 erstellt: 23. Sep 2018, 15:36 | |
Hey
Das vertehe ich nicht. Hast du Angst die Nachbarn zu stören? Ich habe seit ein paar Wochen eine Dipol Sub mit zwei 15" Wohne auch in einem Mehrparteienhaus und am ersten Tag beim Abstimmen auf den Raum bin ich auch durch die ganze Wohnung geflitzt, dröhnt es vielleich irgendwo... War nix Bin hell auf begeistert vom Dipolsub! Nu ist "da unten" auf einmal alles da. Fällt im ersten Moment weniger auf, nur wenn der Sub dann nicht mitläuft... Will ihn nicht mehr missen! Hier im Bietebereich werden afaiu noch zwei angeboten: 1 + 2 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DIY Hornlautsprecher SteffDA am 19.10.2017 – Letzte Antwort am 23.10.2017 – 9 Beiträge |
Klipsch RF7 Mk.1 Restauration woolfinator am 08.01.2020 – Letzte Antwort am 09.01.2020 – 3 Beiträge |
Hornlautsprecher ähnlich Klipsch bauen Micha85 am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 8 Beiträge |
Hornlautsprecher Neutz am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 80 Beiträge |
Ersatz für Klipsch RF7 mit mehr WAF yokosuna am 31.08.2016 – Letzte Antwort am 31.08.2016 – 6 Beiträge |
Suche 3-Wege-DIY-Kompakt-Regalbox-Bausätze und finde keine . Mario_BS am 11.07.2015 – Letzte Antwort am 23.07.2015 – 16 Beiträge |
Hilfe zu Frequenzweiche für DIY 3-Wege-Standlautsprecher CardinalF am 24.10.2022 – Letzte Antwort am 18.11.2022 – 15 Beiträge |
Kennt jemand diese Hornlautsprecher? DIY_Tom am 24.11.2014 – Letzte Antwort am 02.12.2014 – 6 Beiträge |
Anfängerfragen DIY Standlautsprecher (Wien) nötsch am 24.01.2013 – Letzte Antwort am 31.01.2013 – 13 Beiträge |
Hornlautsprecher wie Klipsch oder JBL? vogeldrums am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.734