HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » horn design CT256 skalieren? | |
|
horn design CT256 skalieren?+A -A |
||
Autor |
| |
karsten_harazim
Neuling |
#1 erstellt: 21. Mai 2020, 18:33 | |
hallo & danke, bin neu im forum und beim thema lautsprecherbau. kann man das CT256 Gehäuse maßstabsgetreu runterskalieren um FRS-8 miot 3,3" statt 4" zu bestücken? oder gibts ein anderen vorschlag ein entsprechendes gehäuse anstelle des bassreflex im CT242 zu gestalten. danke für antworten |
||
Kay*
Inventar |
#2 erstellt: 21. Mai 2020, 18:44 | |
wenn man bei einer derartigen Konstruktion einen anderen als den orginalen Treiber einbaut, kann man sich auch Skalierungen sparen. Also wenn, dann nach BA bauen und wenn's dann mit dem FRS nicht geht, hat man immer noch die Möglichkeit den orginalen einzubauen |
||
P@Freak
Inventar |
#3 erstellt: 21. Mai 2020, 19:01 | |
Hallo, CT256 ist ein Bassreflex mit Hornkehle Port ... der ist NUR auf das dazu gehörige Chassis abgestimmt ! Das so bauen mit original Chassis wie es ist oder lassen !!! FRS-8 lohnt auch kaum Aufwand ... spielt überhaupt nicht tief und kommt nix raus ... P@Freak |
||
herr_der_ringe
Inventar |
#4 erstellt: 22. Mai 2020, 21:56 | |
man baue ein gehäuse des ct265. irgendwie funktionieren darin laut simu auch die visatröts frs8, jedoch nicht besonders laut. andererseits hat dieses chassis das gleiche "problem" in der needle...und bei 80hz ist beim ct265 ende gelände. königsfrage wie immer: wer hat oder entwickelt dir den passenden sperrkreis? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
F.a.T.T. in CT256-Gehäuse ghostd am 08.02.2013 – Letzte Antwort am 09.02.2013 – 7 Beiträge |
Avalon Design s(acoustics am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 26.11.2013 – 25 Beiträge |
CT256 mit TB W4-657 und Omnes BB4.AL kokamola am 03.11.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 3 Beiträge |
Horn weltbuerger am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 30.04.2005 – 5 Beiträge |
horn? stichi am 18.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 28 Beiträge |
regalbox als horn? Richard_Strauss am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 5 Beiträge |
Fostex FE103e Recommended Horn fertig, neues Design probiert Quiety am 17.08.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2012 – 38 Beiträge |
flat hornloaded speaker-design janhifi am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 11 Beiträge |
Audiophile Horn-Kopie nilsomat am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 57 Beiträge |
horn, dipol oder was ? bigfoot-1 am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.288