HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Green machine. H. Barske | |
|
Green machine. H. Barske+A -A |
||
Autor |
| |
highfreek
Inventar |
05:48
![]() |
#1
erstellt: 24. Sep 2020, |
Hallo, ich denke gerade darüber nach mir die green machine zu bauen. Hat sich hier jemand schon daran versucht und Erfahrung gemacht? 12 qm Hörraum stehen zu Verfügung. Gruß Dieter P. S. Werden die Latten zur Verstärkung der Seitenwände einfach nur diagonal von einer Ecke zur anderen geführt? D. H. Eine latte pro Seitenwand, eine an der Rückwand, usw? Man braucht auch kein BR Rohr aus Kunststoff, das Loch im Boden reicht ? Schon ungewöhnlich. [Beitrag von highfreek am 24. Sep 2020, 05:50 bearbeitet] |
||
4711Catweasle
Stammgast |
11:39
![]() |
#2
erstellt: 24. Sep 2020, |
So steht es in der Aufbauanleitung - siehe K+T 1/20. ![]() Ich habe die LS gehört und fand sie, für meinen Geschmack, relativ Bassarm. Das ist imho der hohen Empfindlichkeit geschuldet. |
||
|
||
Pd-XIII
Inventar |
11:55
![]() |
#3
erstellt: 24. Sep 2020, |
Richtig, das ist nur ein Loch im Sperrholz. Wenn ich das richtig sehe ist das das gleiche Gehäuse wie damals bei der KleinPhi (81/18) uas der Ausgabe 3/2014, was Sinn ergibt da die gleichen TT verwendet wurden. In der Ausgabe gibt es auch ein Bild von unten durch die BR-Öffnung wo man die Verstrebung sieht. |
||
highfreek
Inventar |
13:19
![]() |
#4
erstellt: 24. Sep 2020, |
Danke für die Antworten. ![]() Ne, zuviel Bass ist bei mir eher schädlich. Das wird schon passen. Der klonwall geht nicht in meinem Raum Gruß |
||
Big_Määääc
Inventar |
09:14
![]() |
#5
erstellt: 25. Sep 2020, |
nur Latten schräg auf die Wände kleben kann man sich auch sparen, das bringt zur Versteifung fast garnienix ! würde das BR Loch auch nicht am Boden, sondern in Viertelhöhe auf die Rückwand. man muss ja der Längenreso nicht gleich die Tür aufmachen. ist da eig iwas von Dämpfungsmaterial zu sehen ?? ![]() |
||
Pd-XIII
Inventar |
09:46
![]() |
#6
erstellt: 25. Sep 2020, |
Ist in der Ausgabe beschrieben, beschränkt sich auf ein Stück Noppenschaum |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA-Bass & Hochtonhorn (Bspw. "Little/Green Machine"): Auch für Klassik brauchbar? RXL am 30.05.2022 – Letzte Antwort am 05.06.2022 – 15 Beiträge |
CT250 von Holger Barske und Roland Waßen skatsher am 27.08.2012 – Letzte Antwort am 31.03.2024 – 34 Beiträge |
Saba Green Cones Breitbandlautsprecher: Bauvorschläge und Anschluss? infinity650 am 27.04.2006 – Letzte Antwort am 07.11.2006 – 20 Beiträge |
Was is' denn Phase hier? Problem mit Green Cones... Peter_Posto am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 4 Beiträge |
H Kompaktboxen bauen lks19 am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 8 Beiträge |
Coral H-22 mhfs am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 6 Beiträge |
Seas H 107 ersetzen yannick01994 am 19.10.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2019 – 4 Beiträge |
jbl 2242 h kratzt macelman am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 17 Beiträge |
Abmessungen Oberton H 975 ? Kay* am 07.06.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 3 Beiträge |
hochtöner seas H-087 dirdub333 am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806