HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Coral H-22 | |
|
Coral H-22+A -A |
||
Autor |
| |
mhfs
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Apr 2010, 20:16 | |
Hallo, wer kennt diese Lautsprecher und kann mir eventuell die technischen Daten (Frequenzgang, Resonanzfrequenz,usw.) nennen. Diese Hochtöner hatte ich mal vor x-Jahren gekauft und möchte gerne in diesem Jahr damit ein kleines Projekt starten. Auf dem Magneten steht 8 Ohm, 50W und Crossover >= 4kHz. Ich habe noch ein Paar Fostex (von ACR) FF 127. Macht es Sinn diese Lautsprecher mit den Coralhochtönern zu kombinieren ? Die Fostex sollten in einer Bassreflexbox oder in einem geschlossenen Gehäuse ihren Dienst verrichten - oder gibt es andere Vorschläge ? Der Hörraum ist 10m² groß ! |
||
mhfs
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 05. Apr 2010, 20:20 | |
|
||
detegg
Inventar |
#3 erstellt: 06. Apr 2010, 08:41 | |
Hallo Mathias, es gibt hier einen CORAL-Thread, allerdings wird dort der H-22 nicht besprochen. Tech. Daten wurden in den 80ern nur wenige veröffentlicht. Ein Prospektblatt findest Du z.B. hier. Brauchen die FF127 denn überhaupt Hochtonergänzung? :-) Detlef |
||
mhfs
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 06. Apr 2010, 20:54 | |
Die Datenblätter zum FE127 habe ich im Internet gefunden. Nach dem Frequenzgang brauchen diese Treiber wohl keine Hochtöner mehr. Ich habe einen Bauvorschlag gefunden, der gut in den 10m² Raum passt. Es ist eine 10Liter Bassreflexbox mit einer Abstimmfrquenz bei 70Hz. Ich muß die Teile aus Platzgründen sowieso an der Wand oder in die Ecke stellen. Frage kann es sein, daß es verschiedene FF127 gegeben hat. Meine sehen anders aus als die, die ich im Internet gefunden habe. Hier ein Bild von meinen Treibern: Die Kalotte sieht anders aus als die Bilder im Internet - gibt es hier doch noch weitere techn. Unterschiede ? **** Zu meiner ursprünglichen Frage nach den Hochtönern habe ich bisher leider nur wenig gefunden - vielleicht probiere ich diese einfach mal in einer mittleren (15 bis 20cm Bassmitteltöner) Kombination aus |
||
georgy
Inventar |
#5 erstellt: 07. Apr 2010, 05:44 | |
Du hast noch die älteren FE127, dann gab es die FE127E. Hochtöner braucht man für deine nicht unbedingt, ausser man möchte einen betonteren Hochtonbereich. Ich hatte vor etwa 12 Jahren damit was gebaut, klang gar nicht schlecht. |
||
mhfs
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 07. Apr 2010, 06:33 | |
Also, von den Zusatzhochtönern habe ich mich mittlerweile verabschiedet. Für den kleinen Höhrraum werde ich bei der vorgeschlagenen BR-Lösung von Fostex bleiben. Für die TQWT von "Zupunski" habe ich im Moment leider noch zu wenig Platz. Brauche ich für den "alten" FE127 einen Sperrkreis ? Spule 2,2 mH (< 1 Ohm) Wiederstand 10 Ohm (> 5 W) Kondensator 6,8 µF (Die Angaben habe ich beim googeln gefunden) Der Frequenzgangvergleich zeigt, daß der FE127 im Vergleich zum FE127E einen etwas lauteren oberen Bereich hat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fostex FE 127 alt in CB Tomderbär am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 10 Beiträge |
ACR Fostex BK 202 Upgrade mdmr am 04.12.2013 – Letzte Antwort am 21.05.2018 – 33 Beiträge |
Fast mit ACR/Fostex Fe 127 - Tieftöner? Tomderbär am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 45 Beiträge |
Fostex FE 127 E ad2006 am 14.07.2006 – Letzte Antwort am 17.07.2006 – 3 Beiträge |
Fostex Horn FE168E Sigma mike-sl12 am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2015 – 89 Beiträge |
Fostex 203En-S in Fostex-Gehäuse Schimmelprinz am 11.09.2014 – Letzte Antwort am 12.09.2014 – 2 Beiträge |
Fostex Gehäuse 90 x 39,5 x 40,5 2-H am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 13 Beiträge |
Coral Lautsprecher Projekt -Hilfe! wompat am 31.03.2013 – Letzte Antwort am 31.03.2013 – 8 Beiträge |
Wer kenn diese CORAL Coax Lautsprecher ? eichi am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 24 Beiträge |
Fostex FE 103 Sol, 8 Ohm, Sperrkreis ? T10R250 am 02.02.2017 – Letzte Antwort am 09.02.2017 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.058