HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Seas 11F-M H143 Membran Beschichtung wiederherstel... | |
|
Seas 11F-M H143 Membran Beschichtung wiederherstellen - mit was?+A -A |
||
Autor |
| |
Pippo-
Ist häufiger hier |
18:54
![]() |
#1
erstellt: 10. Mai 2021, |
Hallo zusammen, es geht um ein Paar T+A Stratos P30 Lautsprecher, genauer gesagt um die Mitteltöner die über die Jahre sehr gelitten haben. Die Sicken waren komplett zerbröselt und nurnoch eine klebrige Masse.. Ich habe mich dazu entschieden neue Sicken einzukleben, dazu musste natürlich erstmal alles von der alten klebrigen Masse befreit werden, dabei habe ich es wohl etwas übertrieben und die Beschichtung der Membran hat etwas gelitten.. Ich muss dazu sagen, ich habe bisher noch keinen einzigen Lautsprecher repariert und hatte deswegen keine Erfahrung, als dann alles nurnoch ein klebriges geschmiere war ging wohl zuviel der Beschichtung ab, hat man aber erst gesehen als wieder alles getrocknet war.. Nungut, nun zur Lösung: Ich wollte wieder eine Beschichtung aufbringen, habe aber keine Erfahrung was hier angebracht wäre. Visaton LTS 50, Vinylflex oder was ganz anderes? Achja, die Lautsprecher laufen kratzfrei und scheinen ganz gut zentriert, bin also bisher sehr zufrieden, anbei noch ein Bild. ![]() Hoffe auf eure Tipps und Erfahrungen =) Mit freundlichen Grüßen Philipp [Beitrag von Pippo- am 10. Mai 2021, 18:55 bearbeitet] |
||
Pippo-
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#2
erstellt: 13. Mai 2021, |
Ich habe nochmal etwas nach Infos zu den ganzen Beschichtungen gesucht, allerdings nicht soviel verlässliche Aussagen gefunden. Allerdings hat es sich für mich jetzt so dargestellt: - Stabilon: Macht die Membran hauptsächlich steifer und ist durchsichtig - Visaton LST 50: Schwarz, realtiv dünnflüssig, trocknet vollständig ab - Vinylflex: Schwarz, bleibt elastisch nach dem trocknen, wirkt dämpfend Nachdem ich mir nochmal die Tieftöner der Stratos angeschaut habe, und dort die Beschichtung auch nach 30 Jahren noch leicht klebrig und elastisch ist, würde ich das auch für die Mitteltöner anstreben. Daher würde ich zu Vinylflex tendieren, was sagt ihr? Wäre froh um Erfahrungen falls von euch schonmal jemand versucht hat die Werksseitige Beschichtung wiederherzustellen bzw. aufzufrischen. |
||
P@Freak
Inventar |
17:10
![]() |
#3
erstellt: 14. Mai 2021, |
Hallo, also die Zeit wo man Membranen 'zu mumpfte' ist genau so vorbei wie die der 'Phase Plugs' die es bei vielen Chassis damals unnütz gab. Wenn die Membranen noch bisserl saugend ist geht auch 'Edding Nachfülltusche' damit die Membrane nicht schwerer wird. LST50 ist übrigens fast wie dünner Holzleim der nur schwarz eingefärbt ist ... ![]() |
||
Pippo-
Ist häufiger hier |
10:10
![]() |
#4
erstellt: 15. Mai 2021, |
Hallo P@Freak, vielen Dank für deine Antwort! Also wenn nicht werksseitig bereits solch eine Beschichtung aufgetragen worde wäre, wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen dies zu machen. Hier mal ein Bild wie die LS normalerweise aussehen: ![]() Mir geht es weniger um die schwarze Farbe, als darum, den Original Klang wieder herzustellen. Ich befürchte das durch meine übereifrige Putzerei beim Sickentausch evtl der Tiefgang oder die Stabilität der Membran gelitten hat. Deshalb suche ich nach einem passenden Mittel zur Beschichtung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SEAS 11F-LGWD donhighend am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 6 Beiträge |
Wertanfrage, u.A. Seas H143- Vifa-Focal! Karma-Club am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 4 Beiträge |
Suche Projekt für SEAS 11F-GX H149 yokosuna am 07.01.2017 – Letzte Antwort am 16.02.2017 – 14 Beiträge |
Wer weiß es ? Seas MT von InterTechnik schandi am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 4 Beiträge |
Multicel Lautsprecher wiederherstellen Gurkenhals am 02.09.2020 – Letzte Antwort am 02.09.2020 – 5 Beiträge |
Beschichtung Gewebekalotte Hochtöner Oceanblue am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 4 Beiträge |
Hier Bauvorschlag für Seas 10cm-BB reinstellen! 70er-Receiver-Fan am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 3 Beiträge |
LS-Chassis Beschichtung ??? magga2000 am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 2 Beiträge |
+ und - bei Seas W210NP heinzel6969 am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 3 Beiträge |
ACHTUNG beim SEAS M 14 NP !! lowbas am 09.07.2005 – Letzte Antwort am 10.07.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.307