HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Hochtönerersatz gesucht!! | |
|
Hochtönerersatz gesucht!!+A -A |
||
Autor |
| |
hifi-chris
Hat sich gelöscht |
19:01
![]() |
#1
erstellt: 21. Mai 2004, |
Hallo, ich habe hier ein Paar 20 Jahre alte Mission Kompaktlautsprecher bei denen die Hochtönermembranen eingedellt sind. Mit Tesafilm habe ich mich schon daran versucht, ohne Erfolg. Jetzt suche ich Ersatz für die Hochtöner. Darauf steht kein Herstellername oder sonstiges, nur 8 Ohm und die Seriennummer. Es handelt sich anscheinend um eine 25mm Hochtöner. Kann ich jeden 25er Hochtöner mit 8 Ohm nehmen oder einen bestimmten? Hier habe ich noch ein Foto: ![]() Gruß Christoph |
||
qnorx
Stammgast |
19:28
![]() |
#2
erstellt: 21. Mai 2004, |
Hast Du das Teil schon mal aufgeschraubt? Weil, das Diaphragma (die eingebeulte Membran) lässt sich vermutlich herausnehmen. Evt. findest Du da mehr Infos drauf. Ansonsten könnte uU auch nur das Diaphragma ersetzt werden. Beim "Ausbeulen" von Membranen hatte ich auch schon Erfolg mit Kautschuk. Habe eine kleine Kugel geformt, so 3 cm Durchmesser und weil der Kautschuk (wie die Knetmasse von Kindern) leicht klebrig ist konnte ich damit die Delle rausziehen. Ist zwar nicht ganz perfekt geworden, aber taugt gut. Die Oberfläche der Membran muss man dann nachreinigen, Tesafilm taugt dazu ganz gut. |
||
|
||
nakidei
Stammgast |
19:58
![]() |
#3
erstellt: 21. Mai 2004, |
![]() gruß nakidei |
||
wolfi
Inventar |
14:47
![]() |
#4
erstellt: 24. Mai 2004, |
Hallo, wenn eh die Absicht zum Neukauf besteht, kann man auch noch Folgendes versuchen: Hochtöner auf den Tisch legen, die drei Schrauben lösen, hoffen dass die Membran zwangszentiert ist ( mit Nasen und Löchern ) und die Frontplatte abheben. Jetzt kann man mit etwas Glück die Schwingspuleneinheit samt Membran abheben und von der Rückseite her die Membrane " ausbeulen ". Danach wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammensetzen. |
||
hifi-chris
Hat sich gelöscht |
16:23
![]() |
#5
erstellt: 24. Mai 2004, |
Hallo wolfi, genauso wie beschrieben habe ich es probiert, aber leider ohne Erfolg. Die Membran liess sich von innen nicht wieder in Form bringen, die Dellen sind geblieben. Gruß Christoph |
||
cyberlight
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#6
erstellt: 24. Mai 2004, |
Es gibt sicher dutzdene Treiber, die so aussehen. Einen beliebigen kannst du nicht reinschrauebn, dann passt die integrierte Frequenzweiche nicht mehr. Empfehlung: DIe alten Schätzchen entsorgen und neue kaufen. Die Lautsprecher haben seid damals riesige Fortschritte gemacht. |
||
wolfi
Inventar |
06:26
![]() |
#7
erstellt: 25. Mai 2004, |
Hallo chris, Schade ! Eigentlich sollte es sich um einen 19 mm Hochtöner handeln - dann wäre an einen Vifa oder Seas zu denken. Wenn es sich wirklich um einen 25 er handelt, würde ich es mit dem preiswerten HG 25 ( 15,- ) aus dem Intertechnik/ Gradient - Programm versuchen. Wenn Du nicht schon ein wenig versiert im Weichenbau bist, wird sich ohnehin nämlich kein " perfektes " Ergebnis einstellen und man sollte nicht mehr allzuviel in die alte Mission inverstieren. |
||
bukowsky
Inventar |
06:53
![]() |
#8
erstellt: 25. Mai 2004, |
ist zwar ein wenig off topic, aber ich wüsste gern um die riesigen Fortschritte im Lautsprecherbau ![]() |
||
hifi-chris
Hat sich gelöscht |
08:20
![]() |
#9
erstellt: 25. Mai 2004, |
Hallo Wolfi, ich glaub', ich lass es lieber bleiben. Ich habe mich zwar schon interessenhalber vor ein paar Monaten durch die Fachliteratur gelesen, aber in Richtung Lautsprecherselbstbau nichts gemacht. Ob ich es dann hinbekäme die Weiche anzupassen, eher nicht. Ach ja 25mm oder 19mm, damit ist doch der Durchmesser gemeint, oder habe ich das vielleicht falsch in Erinnerung? Gruß Chris |
||
wolfi
Inventar |
08:35
![]() |
#10
erstellt: 25. Mai 2004, |
Hallo chris, gemeint ist der Schwingspulendurchmesser, ungefähr abschätzbar auch am Durchmesser der Membran. Wenn Du die Weiche anpassen könntest, dürftest Du fast jeden Hochtöner nehmen. Da ich aber davon nicht ausgegangen bin, halte ich den besagten HG 25 für einen Versuch Wert. Für 15 Euro sollte er das Risiko Wert sein, die Chancen für ein brauchbares Ergebnis sehe ich besser als 50:50. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empfehlung für 8 Ohm Bass und Hochtöner stereocruiser am 07.07.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 9 Beiträge |
Hochtöner 16 Ohm durch 8 ohm ersetzen Nobby71 am 07.12.2020 – Letzte Antwort am 13.12.2020 – 11 Beiträge |
16 Ohm Hochtöner mit 8 Ohm Breitbänder Wirtszelle am 14.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 5 Beiträge |
Hochtöner Ersatz gesucht Magnat-Fan am 07.07.2014 – Letzte Antwort am 07.07.2014 – 3 Beiträge |
4 Ohm Hochtöner an 8 Ohm Frequenzweiche Boxen_Bauer am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Hochtöner! superwash am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 4 Beiträge |
Vorwiderstand für Hochtöner? WusSaBY am 09.11.2016 – Letzte Antwort am 14.11.2016 – 15 Beiträge |
pegelstärkerer Hochtöner gesucht - Hilfe! Matthias33 am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2022 – 15 Beiträge |
Hochtöner Wahl macmac1234 am 06.01.2023 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 7 Beiträge |
HILFE! Suche Hochtöner-Ersatz für TRIANGLE ZAYS! mchaco am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.580