HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Erfahrung mit dem Scan Speak 2904/70000 | |
|
Erfahrung mit dem Scan Speak 2904/70000+A -A |
|||
Autor |
| ||
yoda-ohne-soda
Stammgast |
13:44
![]() |
#1
erstellt: 19. Aug 2005, ||
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit den klanglichen Qualitäten dieses Hochtöners? |
|||
yoda-ohne-soda
Stammgast |
17:09
![]() |
#2
erstellt: 21. Aug 2005, ||
...? |
|||
|
|||
Esche
Inventar |
17:18
![]() |
#3
erstellt: 21. Aug 2005, ||
abend, welche kombi willst du damit realisieren ? persönlich habe ich den 2905 revelator verbaut. kenne der ringradiator aber gut, mir persönlich bündelt er zu stark. grüße |
|||
yoda-ohne-soda
Stammgast |
10:07
![]() |
#4
erstellt: 22. Aug 2005, ||
Hallole, die Studio 24 von AOS erscheint nicht ganz uninteressant!? In diesem LSP kann optional der 70000er "verbastelt" werden. Die Studio 24 würde ich zB. um einen 20er Bass zum dreiwegerich erweitern. |
|||
Esche
Inventar |
19:35
![]() |
#5
erstellt: 22. Aug 2005, ||
hast du denn den ringradiator schön gehört ? grüße |
|||
Raider
Ist häufiger hier |
07:34
![]() |
#6
erstellt: 23. Aug 2005, ||
Hallo yoda-ohne-soda, habe den Hochtöner in meiner Studio 42 XL verbaut. Kann nur sagen, dass ich absolut fasziniert bin von den Qualitäten dieses Teils! Für mich klanglich bisher unereicht in allen Belangen, zusätzlich kann er auch noch richtig laut spielen. Dass der Hochtöner stark bündeln soll, kann ich so nicht nachvollziehen, bei mir gibt es diesbezüglich keine Probleme. Wenn Du mit der Anschaffung liebäugelst, dann plane bitte gleich noch ein paar Euro mehr für die Frequenzweichenbauteile ein. Der Hochtöner deckt Unterschiede im Signalweg sofort auf, deshalb lohnt sich dort auch ein guter MKP (habe beste Erfahrungen mit dem Mundorf Silver/Oil gemacht) Bei weiteren Fragen mail halt oder/und komm vorbei und hör sie dir selbst an. MfG Raider |
|||
Esche
Inventar |
09:17
![]() |
#7
erstellt: 23. Aug 2005, ||
na für nen umgebauten vifa bleibt er doch sehr teuer, mir gefällt er nicht (abbildung zu vordergründig), aber yoda muss entscheiden und sollte auf dein angebot des probehörens eingehen. grüße |
|||
yoda-ohne-soda
Stammgast |
10:32
![]() |
#8
erstellt: 23. Aug 2005, ||
Hallo zusammen, das mit dem hören ist so eine Sache. Ich lebe im Raum Wien! Die Qualität kann ich noch nicht selbst beurteilen, weil ich keinen Händler oder Besitzer in meiner Umgebeung kenne. Mei´ne Frage sollte auch einen Anfang darstellen. Es muß schon ein sehr guter Hochtöner in meinem neuen System eingebeuat sein. Bin da vom Esotar T330D verwöhnt! |
|||
Esche
Inventar |
11:05
![]() |
#9
erstellt: 23. Aug 2005, ||
da geht der scan aber in eine ganz andere richtung, direkter und nicht so seidig wie der dyn. wenn dir der esotar gefällt, wird dich der scan eher nerven. aber das ist meine meinung, versuch ihn wirklich irgendwo probe zu hören. grüße [Beitrag von Esche am 23. Aug 2005, 11:06 bearbeitet] |
|||
geniesser_1
Hat sich gelöscht |
11:55
![]() |
#10
erstellt: 30. Aug 2005, ||
hatte den praktisch baugleichen XT 25 TG und ein paar selektierte XT-300 mal laenger in gebrauch. Sowohl was Praezision als auch das hochproblematische Buendelungsverhalten anbelangt, hat sich meine ebenfalls anfaenglich bestehende "Faszination" zugunsten des SEAS TAF 27P ganz eindeutig veraendert. Der wird nicht zufaellig in hochbelasteten Studiomonitoren eingesetzt. Drastisch guenstiger, extrem belastbar, klingt gut. Auch, wenn so mancher meint, nur superteure sachen waeren gut, so sollte er fuer einen Bruchteil des Preises mal einen WA-10 von Peerless probieren, bevor er ein kleines Vermoegen zum fenster rauswirft. Das Ergebnis wird ueberraschen...
Na, das Buendelungsverhalten des Rinradiators entspricht dem einer 34mm-kalotte und ist damit besch... bereits ab 5 kHz Einbrueche ohne Ende: ![]() dagegen ist das des WA-10 vorbildlich - dank eines kleinen waveguides. selbstbauenden Gruss geniesser_1 Qualitaet KANN, teuer sein, MUSS ABER NICHT.. [Beitrag von geniesser_1 am 30. Aug 2005, 11:57 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AOS Bausätze Scan Speak Dano2000 am 09.08.2004 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 12 Beiträge |
Scan Speak puppe am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 2 Beiträge |
Standlautsprecher mit Scan Speak soho0711 am 06.08.2016 – Letzte Antwort am 08.08.2016 – 11 Beiträge |
Scan Speak D3004 Kalotte mm2 am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 36 Beiträge |
Scan Speak Bauforschlag Soundslave am 01.06.2004 – Letzte Antwort am 03.06.2004 – 6 Beiträge |
scan-speak regallautsprecher funky_shit am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge |
Scan speak revelator moqq am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 20 Beiträge |
Suche Scan Speak Tiefmitteltöner ps310 am 23.12.2015 – Letzte Antwort am 26.12.2015 – 5 Beiträge |
Scan Speak 21w 4208 Pat121971 am 19.03.2016 – Letzte Antwort am 19.03.2016 – 2 Beiträge |
Kleine Standbox mit 15er Scan Speak ? egtop am 01.07.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.126