HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Bitte helft mir! | |
|
Bitte helft mir!+A -A |
||
Autor |
| |
wotan24
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Aug 2005, 18:21 | |
Hallo zusammen. Ich möchte auf einen Tread verweisen den ich im Visaton-Forum veröffentlicht habe. Da ich dort keine Adequaten Antworten erhalten habe(bitte nicht hauen ), hoffe ich bei Euch auf Ratschlag http://www.visaton.de/vb/showthread.php?s=&threadid=11380 Vielen Dank im Vorraus Mfg der Brenner |
||
donhighend
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 25. Aug 2005, 07:10 | |
@wotan nun, helfen kann ich dir nicht wirklich. jedoch kann ich dir meine meinung dazu offenbaren. zunächst einmal möchte ich anmerken, dass deine mezzoforte gut gelungen sind und auch die bilder einiges über deine vorgehensweise verraten. so weit, so gut. Ich frage mich allerdings, warum du glaubst, die mezzoforte weiche sei technisch ausgereifter, als die des mini monitor. das ist quatsch, denn es handelt sich um zwei völlig unterschiedliche konzepte, welches jedes für sich eine eigene weichenentwicklung zur grundlage hat. eben deshalb wage ich es auch zu bezweifeln, dass deren kombination in form einer heimkino anwendung sinn macht. in einer solchen anwendung sollten alle boxen ähnliche topologie hinsichtlich chassisauswahl und konstruktion haben. was nun kommt, kannst du dir wahrscheinlich schon denken. der sub passt imho gar nicht in diese zusammenstellung. abgesehen davon, dass ich nicht nachvollziehen kann, unter welcher berechnungsgrundlage du den raveland bass in ein klipsch horn gebaut hast, passt ein hornsubwoofer nicht wirklich ins gefüge. wie an anderer stelle im visatonforum schon angemerkt wurde, ist dieses konstrukt nicht dazu geeignet, wirklich tiefe töne abzustrahlen. mit dem falschen tt schon gar nicht. glaub mir, hosenbeine flattern auch bei 100hz... also, lange rede, kurzer sinn, das konzept kann imho nicht homogen sein. die kombination der mezzoforte mit den mini monitoren mag ok gehen, den "sub" hingegen halte ich für einen fehlgriff... schöne grüße |
||
|
||
TritonusZentrum
Stammgast |
#3 erstellt: 25. Aug 2005, 09:40 | |
der klipsch la skala subwoofer würde mich aber auch mal interessieren. das ding soll bass machen? wo gibt es den bauplan? viele grüße, leon ps: deine mezzoforte sehen wirklich "top of the line" aus. |
||
dupree
Stammgast |
#4 erstellt: 25. Aug 2005, 10:08 | |
http://www.pirkensee.de/28532/42472.html Grüße Thorsten |
||
Tom_am_See
Stammgast |
#5 erstellt: 25. Aug 2005, 12:16 | |
Hi, das La'scala soll eine untere Grenzfrequenz von 60-70 Hz haben. Ich weiß jetzt nicht welcher VXT Du da verbaut hast, fals es der VXT1524 ist, geht der Geschlossen in 100l unter 40Hz, mit 'nem Qtc um 1:Y . Wie sich da der kurze Hornfortsatz bemerkbar macht, weiß ich nicht... Das die Kombi die Hosenbeine flattern läßt, kann ich mir aber vorstellen Was den MiniMonitorBasic und die Mezzoforte angeht, würde ich darüber nachdenken, ob es nicht lieber die Morion sein sollte. Klanglich passt die bestimmt besser zur Mezzoforte. Eventuell W170S+SC10N mit der "Mezzo-Trennung" ohne den W250S, als Rear oder Center(mit W170SC)sollte das reichen. Den SerienC vor dem W170S nicht vergessen. Aber das sind alles bloß Möglichkeiten. Frag doch mal nach, ob Du die Boxen mal probehören kannst. Wer hat die Mezzoforte denn sonst noch aufgebaut? Du bist doch bestimmt nicht der Einzige, oder? Grüße Thomas |
||
wotan24
Stammgast |
#6 erstellt: 25. Aug 2005, 12:26 | |
Danke erst mal für Deine Antwort! Ich habe mich ja gerade deswegen weil der MiniMonitor die gleichen Chassis hat wie Mezzoforte für diesen entschieden und in der Mezzoforte wurde die Mkp-Version als Standart wie auch die Supreme-Version angewandt, wie sie auch beim Mini Monitor als Empfehlungen stehen. Also gleiches Konzept! Ich dachte es kommt bei der Freq.Weiche nicht aufs gehäuse an, nur auf die Chassis Gäbe es denn Alternativen, passend zu meinem Projekt(Den Sub mal aussen vor gelassen )??? |
||
donhighend
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 25. Aug 2005, 12:33 | |
@wotan ups, sorry... ich hatte bei mini monitor gedacht, das wäre eine kleine box mit magnetostat. aber ich glaube mich zu entsinnen, dass es sich dabei um die kleine box handelt, die mit 2 verschiedenen ht's aufgebaut wurde. wenn das so ist, war das glaube ich, der sc10. dann könnte es von der charakteristik hinkommen. den sub vergiss aber. egal, ob mit, oder ohne den rest deiner boxen gruß |
||
wotan24
Stammgast |
#8 erstellt: 25. Aug 2005, 12:45 | |
Da liegtst Du net so falsch Den Monitor gibt´s auch mit ATD RT-1 aber dafür über 200€ mehr ist´n bischen sch*! Dann lieber den SC 10 N mit besserer Frequenzweiche! Da ich nun schon mal das Ravemaster Chassis (2 sogar: den Vxt154 (im Horn) und den BSW 154II (im Bassreflex)) schon mal habe und die nicht schlecht sind, hätte ich sogar noch muße ´n anderes Gehäuse zu bauen, doch welches passend zu denen?? Oder sollte ich auf Alternativen umsteiger Prost der Brenner |
||
Christoph_Gebhard
Inventar |
#9 erstellt: 25. Aug 2005, 12:50 | |
Hi, ich glaube auch, dass der Mini Monitor mit SC 10 prächtig passt. Gleicher Hochtöner, Bass aus der gleichen Chassisreihe und der gleiche Entwickler sprechen für sich. Und den Kokoloris den Timmi da mit seinen Mundorf-Weichen von sich gibt, vergiss mal wieder ganz schnell. Gerade für den Rear-Bereich reichen MKP und 1,4er-Luftspulen völlig aus. Da fehlt an so preiswerten Chassis absolut die Relation (auch wenn Timmi das Gegenteil behauptet). Wie hast du denn die Mezzoforte bestückt (sehen übrigens super aus)? Tausche da doch mal mit Hilfe deiner Frau/Freundin im Blindtest den bestehenden Kondensator gegen 2-3 andere Typen und wechsel mehrmals hin und her. Danach bist du um eine Erfahrung reicher und Mundorf um einen Supreme-Kunden ärmer Gruß, Christoph P.S. Hör dir das Eckhorn doch erstmal im Verbund mit den Visatönern an und entscheide dann, ob man einen anderen Sub braucht? [Beitrag von Christoph_Gebhard am 25. Aug 2005, 12:51 bearbeitet] |
||
wotan24
Stammgast |
#10 erstellt: 25. Aug 2005, 12:51 | |
Danke Dir. Wie gesagt, es ist ein Vxt 154 im Klipsch mit ´nem Detonation Dt105. Die Marion, jaaaaaa ich weiß nicht. Kennst Du die? ´s sind ja völlig neue Chassis als die der Mezzoforte.. Sonst ist sie bestimmt besser, da geb ich Dir recht |
||
donhighend
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 25. Aug 2005, 12:59 | |
@wotan zu den raveland sachen fragst du am besten mal jemand anderen im forum. ich habe mal zwei subs mit nem raveland gehört, welche mir nicht gefielen. ich halte von dem ganzen mivoc kram nicht viel. deswegen habe ich auch keine praktischen werte aus eigener anwendung damit... gruß [Beitrag von donhighend am 25. Aug 2005, 13:02 bearbeitet] |
||
donhighend
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 25. Aug 2005, 13:01 | |
@thanner DANKE!!!! hinsichtlich timmis bauteilewahn sprichst du mir aus der seele... gruß [Beitrag von donhighend am 25. Aug 2005, 13:02 bearbeitet] |
||
wotan24
Stammgast |
#13 erstellt: 25. Aug 2005, 13:05 | |
Hi Christoph. Das selbe denke ich nämlich auch. Wurde mir auch so von der HH-Redaktion so Empfohlen! Tim meint ja auch das er persöhlich/Messtechnisch zu der Supreme-Version steht aber diese Prei-Leistungsmäßig völlig abnormal sei und die besten Ergebnisse mit der Mkp-Version erzielt wurden. Die Mezzoforte hat den W 170 S, W250 S, SC 10N und Weiche mit "Update-High-End-Empfehlung" d.h. HH5/2005 mit Audyn-Cap plus, Mundorf-Folienspulen, MCAP´s... Ich brächte aber ´nen 15". Und soooo viel an Budget hab ich (armer Schüler ) auch net mehr zu Verfügung. Zur Not kann aber auch Sparen Helfen |
||
wotan24
Stammgast |
#14 erstellt: 25. Aug 2005, 13:07 | |
Es sind RAVEMASTER!!!! Keine Raveland´s! Die kommen bei mir in´n Roor und dann ab auf´n Mond! |
||
donhighend
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 25. Aug 2005, 13:07 | |
öhm, ravemaster, raveland, mivoc... alles ein eintopf gruß |
||
wotan24
Stammgast |
#16 erstellt: 25. Aug 2005, 13:13 | |
Hat denn vieleicht jemand nen Tip wo ich mich über die Aswirkungen unterschiedlicher Fasenbreiten und Winkel bzw Abrundungen informieren könnte????????? |
||
donhighend
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 25. Aug 2005, 13:17 | |
@wotan das kann man nicht so generell sagen. du musst es immer als gesamtkonstruktion sehen. lade dir doch einfach mal das programm boxsim runter. http://www.boxsim.de da kannst du das verhalten von (visaton)chassis unter berücksichtigung verschiedener schallwandgrössen, chassisanordnungen auf dieser, sowie den einflüssen von fasen simulieren. gruß |
||
wotan24
Stammgast |
#18 erstellt: 25. Aug 2005, 13:26 | |
Danke Dir! |
||
JEM
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 25. Aug 2005, 17:23 | |
moin moin woher kriegt man den so ne bauanleitung für die Mezzoforte? grtz JEM |
||
wotan24
Stammgast |
#20 erstellt: 25. Aug 2005, 18:09 | |
Du kannst Dir die HobbyHifi 3/2005(Bauanleitung) und die HH 05/2005 (Frequenzweichen-Update)kaufen, oder Du kontaktierst mich.. Nachbestellung der Hobby Hifi: http://www.hobbyhifi.../nachbestellung.html Gruß der Brenner |
||
Tom_am_See
Stammgast |
#21 erstellt: 26. Aug 2005, 11:46 | |
Du hast natürlich recht, ich hab' nur den W170S gesehen und nicht die Impedanz berücksichtigt. Das da in der Mezzo der 4Ohmer drin ist, habe ich nicht auf dem Zettel gehabt, so sorry. Aber ansonsten ist es bestimmt eine tolle Kombi... Grüße Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BITTE HELFT MIR! redmountain am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
Sonja, eine gute, preiswerte 3-Wege-Design-Box moby_dick am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 13 Beiträge |
Entwicklungshilfe: Hilfe beim Messen holly65 am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 16 Beiträge |
Grundlagen: Transmissionline und TML Sub mit 2 AWM124 Niwo! am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 10.08.2019 – 161 Beiträge |
Teilaktive Concorde mit DSP und Waveguide moby_dick am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 3 Beiträge |
LED´s Ins Gehäuse Tuti am 08.12.2003 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 19 Beiträge |
Anfängerfragen - bitte ned hauen *gg* richardAUT am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 13 Beiträge |
Bitte helft mir! 1000W Woofer Drunkenmoasda am 09.10.2020 – Letzte Antwort am 24.10.2020 – 8 Beiträge |
Bitte um Simulation... am 22.03.2006 – Letzte Antwort am 22.03.2006 – 5 Beiträge |
BITTE HELFT MIR ICH BRAUCH SCHNELL HILFE!!!! simdiem am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.197
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.350