HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Raveland TW 3000 Gehäusegröße? | |
|
Raveland TW 3000 Gehäusegröße?+A -A |
||
Autor |
| |
das_n
Inventar |
#1 erstellt: 15. Mai 2004, 11:25 | |
Hallo! Wie kann es sein, dass da http://www.lautsprechershop.de/hifi/cp3000.htm steht, dass ein einzelner TW 3000 über 100l Bassreflexgehäuse benötigt, wenn man sich aber die parameter http://www.lautsprechershop.de/hifi/raveland.htm anguckt, kommt der sogar mit unter 50l prima zurecht.... |
||
das_n
Inventar |
#2 erstellt: 15. Mai 2004, 16:36 | |
weiss da keiner was drüber? hat jemand erfahrung mit diesem chassis in bassreflex? |
||
Robby
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Mai 2004, 09:58 | |
Es kommt darauf an, was du haben willst: Je nach Abstimmung mit rund 60l brutto (f3 bei ca 40 Hz) oder 100l brutto (f3 bei ca 30 Hz). Bei letzterer brauchst Du auch ein deutlich kürzeres Rohr. Subsonicfilter bei ca 25Hz wäre aufgrund Auslenkung darunter anzuraten. Gruß, Robby |
||
das_n
Inventar |
#4 erstellt: 16. Mai 2004, 10:12 | |
mir kam das nur komisch vor. weil man kann den zB auch in 35l mit <45Hz abstimmen und laut simulation klappt das ganz gut. (dann kommt er zwar nicht tief, aber ist klein und für musik und party langts...) also scheint das teil ja sehr flexibel einsetzbar zu sein...... |
||
Robby
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 17. Mai 2004, 00:16 | |
Naja, mit f3=45Hz sieht der Frequenzgang nicht mehr allzu gerade aus und das Rohr müßte (10cm Durchmesser) ganze 52cm lang werden. Der Vorteil von BR ist ja gerade die Abstimmung des Rohres so zu wählen dass der Frequenzgang möglichst lange linear verläuft. Und das geht bei 100l Kiste eben deutlich besser mit erträglich langem Rohr. Das ist eben der "Nachteil" von diesem Chassis. Von daher nix mit flexibel. Gruß, Robby |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Raveland TW 3000 - BR-Gehäuse Sören am 18.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 8 Beiträge |
raveland tw 3000 + mivoc am 80 hain2222 am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 18.04.2005 – 4 Beiträge |
Gehäusegröße????????? zwittius am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 24 Beiträge |
TW 3000 Downfire geeignet??? selector24 am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 10 Beiträge |
TW 3000 Luftgeräusche Kernlochbohrung nakidei am 26.06.2005 – Letzte Antwort am 26.06.2005 – 6 Beiträge |
hilfe beim TW 3000 Thunder-Wolf am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 11.09.2005 – 3 Beiträge |
tw 3000 prob!?!?!?!?!?!?!?! xtime am 05.07.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 25 Beiträge |
Needles + TW 3000 ? Tourban am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2005 – 33 Beiträge |
Frage zu TW 3000 am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 5 Beiträge |
F.A.S.T mit Raveland 3000 Keynoll am 27.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.901