HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » tw 3000 prob!?!?!?!?!?!?!?! | |
|
tw 3000 prob!?!?!?!?!?!?!?!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
xtime
Ist häufiger hier |
10:39
![]() |
#1
erstellt: 05. Jul 2005, |||||
hallo erst mal habe mir für meine heimkinoanlage einen tw3000 gegönnt. selbst gebaut nätürlich. nun mein problem: er hängt am receiver sony str 454 am subwoofer ausgang. beim filme schauen 5.1 wackeln die wände und er macht mächtig druck bei entspechenden film scenen. nur wenn ich musik höre wummert er das es einen schlecht werden könnte. überhaupt kein tiefbass man hört auch sofort wo der bass herkommt. da kann doch was nicht stimmen, oder? sind die einstellungen für den sony global oder muss man für jeden eingang seperate einstellungen machen? wäre nett von euch wenn mir jemand weiter helfen könnte. mfg |
||||||
klingtgut
Inventar |
10:48
![]() |
#2
erstellt: 05. Jul 2005, |||||
Hallo xtime, was für ein Modul hast Du zwischen Sony und TW 3000 bzw. welche Frequenzweiche wie abgetrennt usw. ? Wie ist der TW 3000 verbaut ? Welches Gehäuse (geschlossen, BR) und wieviel Liter ? Viele Grüsse Volker |
||||||
|
||||||
xtime
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#3
erstellt: 05. Jul 2005, |||||
das kleine mivic modul wie in dem bausatz von hobby hifi. 19 mdf platte mit verstärkungsrahmen. 50 liter geschlossen, sollte nach abzug der verstärkung genau passen laut bausatz. aber is doch wurst.bei 5.1 erdbeben,bei musik durchfall,wenn ich das so sagen darf.es kommt einfach kein tiefbass. kann ich den bass zum teste mal an einen anderen ausgang hängen oder geht das nicht? xtime [Beitrag von xtime am 05. Jul 2005, 11:07 bearbeitet] |
||||||
klingtgut
Inventar |
11:14
![]() |
#4
erstellt: 05. Jul 2005, |||||
Hallo, dann würde ich mal die Einstellungen des Sony überprüfen, ich kenne leider den Receiver nicht näher.. Viele Grüsse Volker |
||||||
xtime
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#5
erstellt: 05. Jul 2005, |||||
möchte mich noch bei ihnen bedanken, ist ein guter bausatz. hab ich bei ihnen gekauft.sie wurden mir empfohlen. das volumen müsste doch hinkommen. und wie gesagt,bei 5.1 erdbeben. hab eben noch mal am sony rumgespielt. die lautsprecher auf small zu stellen hat nichts gebracht. da hat nur der bass der frontlautsprecher abgenommen, am sub selber hat sich nichts getan. ich habe 4 stand lautsprecher + center der marke polk audio, die haben eigendlich von sich aus schon gut bass. ps: es klingt so als müsste der sub bei musik mehr als nur die bass frequenzen wiedergeben.ich wüsste allerdings nicht wie ich das beim sony einstellen soll mfg xtime |
||||||
klingtgut
Inventar |
13:40
![]() |
#6
erstellt: 05. Jul 2005, |||||
Hallo, ich hab zu danken,aber Du kannst ruhig beim "Du" bleiben.
wenn Du den Bauvorschlag nachgebaut hast kann da nichts falsch sein.
kannst Du am Sony für die jeweiligen Eingänge unterschiedliche Einstellungen vornehmen oder nicht ? Viele Grüsse Volker |
||||||
xtime
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#7
erstellt: 05. Jul 2005, |||||
im baublan stand glub ich 37 liter +30%. dann sind wir bei ca 48 litern. bei meinem gehäuse sind es ca.50 abzüglich streben zur verstärkung müsste also hinkommen. der sony hat tausende einstellungsmöglichkeiten und das handbuch ist beschi........! bei musik widergabe läuft auch immer der center mit. mfg wilhelm |
||||||
klingtgut
Inventar |
14:03
![]() |
#8
erstellt: 05. Jul 2005, |||||
Hallo Wilhelm, das hört sich ok an.Da es bei HK funktioniert sollte es dies auch bei Musik tun.
wie gesagt ich kenne den Sony Receiver leider nicht aber wenn Du die Einstellungen für DVD/TV richtig hinbekommen hast,musst Du diese ja nur auf die Musikeingänge übertragen. Ansonsten findet sich bestimmt jemand in diesem Forum der auch den Sony Receiver hat und Dir bei den Einstellungen weiterhelfen kann. ![]() Viele Grüsse Volker |
||||||
xtime
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#9
erstellt: 11. Nov 2005, |||||
so ich hab es endlich hinbekommen. wahrscheinlich war das volumen doch zu klein. ich habe ihn von innen mit glaswolle gedämmt. ringsrum ca:1,5 cm dick. jetzt kommen die bässe furztrocken und vor allem präzise. eine frage noch:das am80 ist ja hinten offen. leitet glaswolle????? oder gibt es was wo ich zum dämmen benutzen kann zb. platten zum kleben?? gruß bruno endlich glücklich ist mit dem tw 3000 sorry für das posten!!!!1 [Beitrag von xtime am 11. Nov 2005, 17:40 bearbeitet] |
||||||
PA-Meister
Stammgast |
18:33
![]() |
#10
erstellt: 11. Nov 2005, |||||
Nein. |
||||||
xtime
Ist häufiger hier |
18:44
![]() |
#11
erstellt: 11. Nov 2005, |||||
nicht das mir zuhause die bude abfackelt. aber gibt es nicht irgend welche dämmplatten die man innen kleben kann welche die selben aukustischen eigendschaften hat wie glaswolle?? oder meint ihr ich kann das so lassen?? gruß bruno |
||||||
Granuba
Inventar |
18:46
![]() |
#12
erstellt: 11. Nov 2005, |||||
Wenns klingt: Warum nicht? ![]() |
||||||
PA-Meister
Stammgast |
18:49
![]() |
#13
erstellt: 11. Nov 2005, |||||
Glaswolle ist schwer entflammbar. |
||||||
xtime
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#14
erstellt: 11. Nov 2005, |||||
ich meinte nur das am80 subwoofer modul ist doch hinten offen. auf der platiene is ja strom drauf. nich das sich da mal ein stück wolle ablöst und draufällt. zb: kurzschluss usw. gruß bruno |
||||||
Robert_K._
Inventar |
19:12
![]() |
#15
erstellt: 11. Nov 2005, |||||
Kurzschluss kanns doch nicht geben, weil Glaswolle immer noch nicht leitet (ausser Licht ![]() Wenn Glaswolle leiten würde, würds trotzdem nicht brennen, weil Glaswolle schwer entflammbar ist, wie schon beschrieben. |
||||||
Caisa
Hat sich gelöscht |
19:20
![]() |
#16
erstellt: 11. Nov 2005, |||||
Zur Not nimmt man einfach Sonfil, dass ist eh gesünder! ![]() |
||||||
Michith
Inventar |
12:29
![]() |
#17
erstellt: 12. Nov 2005, |||||
Hallo, wollte nur mal eine Warnung abgeben, die mir schon mehrfach von Medizinern bestätigt wurde... Glaswolle, speziell der Staub, der beim Schneiden entsteht, ist extrem gefährlich, da sie lungengängige Fasern enthält, die sich in den Lungenbläschen festsetzen und durch die normale Schleimbildung nicht herausgeschafft werden können. Dies kann über längere Zeit zu Lungenentzündungen oder soger Krebs führen, ähnlich wie beim Asbest. Man sollte sie nur mit Atemschutz verarbeiten und auf keinem Fall in einem Bassreflexgehäuse einsetzen. Polyesterwatte oder Sonofil hat den gleichen Dämmeffekt ist aber 10 mal gesünder. Nur so als Tip ![]() Gruss, Michi |
||||||
PA-Meister
Stammgast |
16:20
![]() |
#18
erstellt: 12. Nov 2005, |||||
Ähm, bist du dir ganz sicher, dass du nicht Glaswolle mit Steinwolle verwechselst? ![]() Glaswolle hat so grobe Fasern, dass sie nicht in die Lunge geraten, sondern vorher hängen bleiben. Wenn Glaswolle gefährlich wäre, dürfte es bei unserem Paragraphendschungel auch gar nicht mehr verarbeitet werden. Anders Steinwolle, dort gibts sehr feine Fasern, die Krebsfördernd sind,w enn sie eingeatmet werden, ähnlich wie bei Asbest. [Beitrag von PA-Meister am 12. Nov 2005, 16:23 bearbeitet] |
||||||
xtime
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#19
erstellt: 12. Nov 2005, |||||
da es sich um ein gesclossenes gehäuse handelt dürft das egalsein. mir ging es nur drum,falls was auf die patine fällt es keinen kurzschluss gibt oder anfängt zu brennen. gruß bruno |
||||||
Michith
Inventar |
17:51
![]() |
#20
erstellt: 12. Nov 2005, |||||
Hmm.. ja, du hast sicher recht, aber ich dachte dass sich das mit Glas oder Steinwolle ungefähr gleich verhält. Anyway, die Box ist ja geschlossen, also sowieso keine Gefahr. Gruss, Michi |
||||||
Ignatz_der_I
Stammgast |
13:04
![]() |
#21
erstellt: 17. Mrz 2007, |||||
Glas und Steinwolle ist gefährlich. Hatte mal Glaswolle eingeatmet beim Keller-Umbau. Da war noch uralte drin. (wahrscheinlich vom 2ten Weltkrieg ![]() Das tat verdammt weh. Ultra-kratzig hab mir die halbe Lunge rausgehustet. Und meine ganze Haut an den Händen usw. war rot! Aber ich lebe immernoch! ![]() Ups... die Posts sind ja 2 Jahre alt... hoppla... tschuldigung... scheiß google... [Beitrag von Ignatz_der_I am 17. Mrz 2007, 13:06 bearbeitet] |
||||||
FloGatt
Inventar |
15:06
![]() |
#22
erstellt: 17. Mrz 2007, |||||
Egal ![]() wikipedia schrieb:
Das heißt, dass dieses gelbe Zeug, was man im Baumarkt bekommt nicht krebserregend ist? |
||||||
Ignatz_der_I
Stammgast |
16:40
![]() |
#23
erstellt: 17. Mrz 2007, |||||
Naja einatmen würde ich es nicht. Aber das gelbe Zeug was ich eingeatmet hatte war sehr alt und hat verdammt gejuckt! ![]() Ich würde lieber gute alte Naturwolle zum Dämmen nehmen. Oder einfach ein paar alte Socken... |
||||||
FloGatt
Inventar |
16:44
![]() |
#24
erstellt: 17. Mrz 2007, |||||
Gut zu wissen. Persönlich bevorzuge ich Sonofil. Aber im Nachbarort gibts einen Dachdecker, der mir das Zeug immer kostenlos gibt, wenn ich mal vorbeischneie... ![]() |
||||||
DER_BASTLER
Inventar |
01:09
![]() |
#25
erstellt: 18. Mrz 2007, |||||
Ich erinner an die alten Yamaha boxen...BR echt gefährlich! Habe im keller 2 NS 200 M stehen, da hatte ich auch mal das vergnügen die glaswolle zu spüren. ![]() Zum Glück sind die geschlossen ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
hilfe beim TW 3000 Thunder-Wolf am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 11.09.2005 – 3 Beiträge |
Unterstüzung meines TW 3000 (BR) DJ_Gravty am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 5 Beiträge |
TW3000 Sero_Cool am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 16 Beiträge |
Needles + TW 3000 ? Tourban am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2005 – 33 Beiträge |
Frage zu TW 3000 am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 5 Beiträge |
AM 80 oder AM 120 für TW3000? Ignatz_der_I am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 01.07.2005 – 9 Beiträge |
Volumen berechnen´für Raveland TW3000 Dain am 08.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 4 Beiträge |
TW3000 schon am Ende? Der_Meisenmann am 30.12.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 7 Beiträge |
raveland tw 3000 + mivoc am 80 hain2222 am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 18.04.2005 – 4 Beiträge |
tw3000 abdichten??? und welches modul? pinkmushroom am 24.06.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2005 – 31 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.896