HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Lautsprecherbau - Wie das Gehäuse bauen? | |
|
Lautsprecherbau - Wie das Gehäuse bauen?+A -A |
||
Autor |
| |
pragmatick
Stammgast |
#1 erstellt: 23. Jul 2004, 08:05 | |
Hallo, ich habe das Forum bereits zu dem Thema durchsucht, aber keine zufriedenstellende Antwort gefunden. Ich werde mir in der nächsten Zeit zwei Kompaktlautsprecher bauen. Der MS 3 MK II-Bausatz gefällt mir ziemlich gut. Da ich jedoch den Seas WT 171 als Tieftöner haben möchte, kaufe ich mir die Komponenten getrennt (wodurch ich auch noch knapp 40€ pro Box sparen kann) und baue die Lautsprecher ohne die beigefügte Anleitung. Schnitt- und Weichenplan und Stückliste stehen auf der Internetseite zur Verfügung. Nur der Bau des Gehäuses macht mir Probleme. Ich wollte nicht endlos Geld in einen Schreiner investieren. Oberfräse und andere Geräte stehen zur Verfügung, aber ich komme nicht ganz klar, wie genau ich das Gehäuse später aufbauen soll. Sämtliche Bücher und auch Zeitschriftenartikel beschäftigen sich ausführlich mit der Theorie und der Elektronik und auch zum Beispiel mit unterschiedlichen Holzarten, aber ich habe nirgendwo eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gefunden. Kennt jemand eine solche oder kann mir ein Buch nennen, in dem dieser Aspekt ausreichend besprochen ist? Ich bin handwerklich nicht ungeschickt und Holzverarbeitung an sich fällt mir auch nicht schwer, aber ich möchte nicht durch Fehler in der Verarbeitung spätere Qualitätseinbußen in Kauf nehmen. Es steht zur Not immer ein Bekannter zur Verfügung, der Erfahrung im Boxenbau hat, aber eigentlich will ich das alleine schaffen... Wäre dankbar für Ratschläge und Tipps. Simon |
||
boxenwastel
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Jul 2004, 08:29 | |
Wo liegt jetzt Dein Problem? Verstehst Du nicht wie Du die 6 Bretter auf Stoß zusammenleimen sollst? Werde mal speziell, und red' nicht um den heissen Brei herum. [Beitrag von boxenwastel am 23. Jul 2004, 08:30 bearbeitet] |
||
|
||
pragmatick
Stammgast |
#3 erstellt: 23. Jul 2004, 08:33 | |
Ich hab von der Materie eigentlich so gut wie keine Ahnung und ich war mir halt nicht sicher, ob es irgendwelche wie auch immer gearteten Dinge gibt, die zu beachten sind. Wenn es letzten Endes dann doch nur darum geht, einen viereckigen Kasten mit drei Löchern zu bauen, hab ich wahrscheinlich gar kein Problem... |
||
boxenwastel
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Jul 2004, 09:17 | |
Ich glaube Du verkomplizierst die Sache unnötig. Fang einfach mal an, fragen kannst Du immer noch. |
||
pragmatick
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Jul 2004, 09:19 | |
Wahrscheinlich das Beste. Ich meld mich mal, wenn sie fertig sind. |
||
markusred
Inventar |
#6 erstellt: 23. Jul 2004, 11:42 | |
Halt, doch nicht ganz so schnell! Eine Kiste ist zwar schnell zusammengezimmert, aber der Intertechnik-Bauplan zeigt nur die Minimalanforderung an ein Gehäuse. Je stabiler und resonanzärmer der Aufbau des Gehäuses, desto besser der Klang. Wenn Du mit wenig Aufwand und Kosten mehr Klangqualität herausholen möchtest, könntest Du noch Folgendes machen: - 22mm anstatt 19mm - Innenwände mit 4mm selbstklebenden Bitumenmatten (oder Bitumendachpappe) beschichten und darauf noch 3mm Hartfaser leimen. oder - Fliesen auf die Innenseite leimen. Das Nettovolumen muss erhalten bleiben, also die Innenmaße entsprechend anpassen. Unbedingt lesenswert: http://www.exdreamau...xen-baumaterial.html http://www.picosound.de/D_lstips.htm Hier kannst Du Beispiele für unterschiedlichen Wandaufbau sogar hören(!): http://www.picosound.de/D_gehmat.htm Gruß Markus |
||
pragmatick
Stammgast |
#7 erstellt: 23. Jul 2004, 16:21 | |
Hey, danke für die Tipps. Werde ich mir mal anschauen und mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen. Simon |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherbau Sebberl am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 8 Beiträge |
Mobiler Lautsprecherbau jannis1995 am 22.02.2014 – Letzte Antwort am 23.02.2014 – 5 Beiträge |
Lautsprecherbau pessimist1996 am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 28 Beiträge |
Tipps für Lautsprecherbau und Gehäuse henry13 am 04.01.2018 – Letzte Antwort am 05.01.2018 – 13 Beiträge |
Lautsprecherbau 10*Marcel am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 7 Beiträge |
Lautsprecherbau wie soll ich anfangen? NICELO am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 27.09.2009 – 20 Beiträge |
Anfängerfragen Lautsprecherbau Sator am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 4 Beiträge |
Projekt Lautsprecherbau vincentkohm am 03.11.2013 – Letzte Antwort am 05.11.2013 – 8 Beiträge |
Lautsprecherbau BillaBongMUC am 10.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 4 Beiträge |
Anfängerfragen bezüglich Lautsprecherbau djomega am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.862