HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Nochmal eine Frage zur LS-Planung | |
|
Nochmal eine Frage zur LS-Planung+A -A |
||
Autor |
| |
MartinBerlin
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 11. Nov 2005, 19:29 | |
Hallo Bin immernoch beim planen meiner LS für mein 20qm großen Wohnzimmer. meine überlegung war eigentlich immer so das ich große boxen bauen wollte, aber bei der größe des raums sind ja 5 große LS doch ein wenig zuviel des guten. meine frage ist nun ob kompakte 2-wege LS so in der art wie wie die CT200 auch gut fürs HK geeignet sind oder ob man als front-LS doch leiber ein bsichen was größeres nutzen sollte? habe da leider keine erfahrungswerte und hatte immer die befürchtung das vielleicht so kleine kompakte nicht die gesamte bühne darstellen kann. ist da was dran oder ist das absoluter quatsch? gruß Martin |
||
A._Tetzlaff
Inventar |
#2 erstellt: 12. Nov 2005, 01:34 | |
Letzteres ist Kappes. Deine Angaben müsstest Du aber schon präzisieren, also mit Sub oder nicht, welcher Maximalpegel erwartet wird, welcher Preis, wie aufwändig (hast Du schonmal selbst gebaut?), undundund. Wichtig wäre lediglich, dass alle Boxen identisch sind (zumindest strenggenommen). Wenn ohnehin ein Subwoofer Einzug in Deine Bude hält, wären beispielsweise Zweiwege-LS mit nem 13er TT völlig ausreichend. |
||
|
||
MartinBerlin
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 13. Nov 2005, 01:19 | |
hallo also nun mal ein paar antworten meinerseits :-) ich habe hier einen sub stehen der besteht aus einem TW3000 + AM120 im 55L BR welches aber vielleicht noch als geschlossen umgebaut werden soll. steht aber noch nicht fest. der sub ist eigentlich bis jetzt auch das einzigste was ich selber gebaut habe. die frage zu dem maximal pegel kann ich leider nicht viel sagen, da ich da keinerlei vergleichsmöglichkeiten habe was z.b. 100dB in meinem 20qm wonzimmer so anstellen. aber ich sage mal so ich wohne in einer mietwohnung wo man dann doch schon rücksicht nehmen muß. preislich habe ich so an max. 100€ pro bausatz/box gedacht. Es sollte aber auf jeden fall ein mehrweger sein. BB sind sicher auch gut, aber nicht so mein geschmack. würde mich freuen wenn mir da vielleicht jemand einen vorschlag zu machen kann. würde ja auch gerne versuchen was eigenes zu bauen, aber bei mir würde es erstmal am weichenbau und dem messen scheitern. gruß Martin |
||
A._Tetzlaff
Inventar |
#4 erstellt: 13. Nov 2005, 01:33 | |
Guck´dich mal bei Speakertrade um, bei denen auch Mivoc vertrieben wird. HobbyHiFi hat einige sehr günstige Bausätze ausgearbeitet, die dürften für Dich das richtige sein; in der letzten Ausgabe war eine Zweiwege-TML mit zwei 13ern, Bausatz kostet 40€ (ohne Gehäuse). |
||
MartinBerlin
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 13. Nov 2005, 01:39 | |
hallo den bausatz habe ich auch schon gesehen, aber ich habe leider nicht die möglichkeit mit 5 105cm große LS ins wohnzimmer zu stellen. hatte da ebend eher an was kompakteres wie ebend z.b. die ct200 oder ct214 gedacht. hast du in der richtung vielleicht noch einen anderen tip als das vom mivoc? |
||
A._Tetzlaff
Inventar |
#6 erstellt: 13. Nov 2005, 01:46 | |
Da Du einen Sub hast, könntest du die Teile auch geschlossen bauen. In HH war mal ein Vorschlag mit der MHE 280, eine zierliche Standbox, und eine sehr kleine Regalbox mit dem 8cm-TT und dem Hochtonhorn (wenns Mivoc sein darf). |
||
MartinBerlin
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 13. Nov 2005, 01:55 | |
also ich hatte da eigentlich schon eher so an 17 oder 18er gedacht als TMT. den sub will ich ja eigentlich hauptsachlich für HK zuschalten und ansonsten eher ohne sub hören bei gedämpfteren pegel. also ein bischen was soll der LS schon schaffen an tiefen. mir ist zwar klar das davon nicht sehr viel tiefgang erwartet werden kann, aber zum normalen radio oder musikhören sollte es reichen. |
||
pinkmushroom
Inventar |
#8 erstellt: 13. Nov 2005, 04:46 | |
morgen wenn du eh einen sub nutzt, diesen ja im normalfall bis um 100hz, könntest du eigentlich recht klein bauen. für musik, wenn da kein sub genutz werden soll, dürften als fronts sowas wie ct191, ct200, ct203, morion, oder ct208 etc völlig ausreichen..also regal-lsp, aufzählen könnte man dir da wohl noch massig. du solltest nur 5 mal selbe bestückung der lsp wählen, und müsstest dadurch warscheinlich geschirmte chassis nutzen wegen des centers, ausser du hast keinen röhrenmonitor.. dann gibts sogar noch mehr alternativen edit: es gibt diverse auch 16cm chassis die dich in kleinerem raum bei aufstellung nah an der wand mit dem bass "erdrücken" mfg stefan [Beitrag von pinkmushroom am 13. Nov 2005, 04:48 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zur TQWT-Planung dirkilongus am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 7 Beiträge |
[PLANUNG] NORDPOL 3-Wege Standbox Christoph603 am 30.10.2014 – Letzte Antwort am 18.09.2015 – 43 Beiträge |
Planung Gitarrenlautsprecher redeemer am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 10.06.2006 – 31 Beiträge |
Planung Standlautsprecher Heimkino juli_01 am 22.03.2015 – Letzte Antwort am 26.03.2015 – 6 Beiträge |
5.1 Planung sh_lukas am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 34 Beiträge |
in planung karl(s)ton am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 7 Beiträge |
Planung 2-Wegerich pss0805 am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2012 – 101 Beiträge |
Planung LautsprecherBox silizium am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2011 – 36 Beiträge |
Tangbandhorn SUG1-19 fragen zur Planung etc. RunningWild am 21.10.2021 – Letzte Antwort am 26.10.2021 – 13 Beiträge |
Die Amber - Planung eines 3Wegerichs holly65 am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.086
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.014