HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Allgemeine Fragen Lautsprecherbau | |
|
Allgemeine Fragen Lautsprecherbau+A -A |
||
Autor |
| |
struy
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#1
erstellt: 27. Nov 2005, |
Hallo, ich hätte da mal 2 ganz allgemeine Fragen, bezüglich Lautsprechern: 1. Wieso werden eigentlich Boxen geleimt, und nicht geschraubt? Hat das irgendwelche klanglichen Gründe? 2. Ich habe eine Boxe, bei der sich eine wichtige leimstelle und eine Querverstrebung gelöst hat. Ich traue mir das ja eingentlich zu, dies zu reparieren, doch weiss ich nicht, welche Art von Leim da man benutzt. Es wird wohl kaum Uhu oder Papierleim sein. Irgendetwas gescheiteres, ich weiss aber nicht was. Ich danke euch jetzt schon für eure Antworten. Gruss struy |
||
V.I.B
Stammgast |
14:11
![]() |
#2
erstellt: 27. Nov 2005, |
1. Ob eine Box geleimt oder verschraubt ist bestimmt der Erbauer ![]() Man kann ohne weiteres eine Box nur verschrauben, das verleimen hat den Vorteil das die Box dicht und sehr stabil ist wenn sie ordentlich verpresst wird. Beim verschrauben muss man später die Schraubenlöcher verspachteln ehe man sich ans Furnieren etc. wagt. 2. Stinknormaler Holzleim. Dabei aber beachten das die Verleimung nur eine hohe Festigkeit bekommt wenn die Leimstelle ordentlich verpresst wurde (Schraubzwingen). |
||
|
||
struy
Ist häufiger hier |
14:23
![]() |
#3
erstellt: 27. Nov 2005, |
Danke V.I.B Muss man eigentlich auf irgend etwas speziell achten, wenn man da etwas zusammenleimt? Gibt es unterschiedliche Holzleime, oder kann man da einfach den nächstbesten nehmen? |
||
surah
Stammgast |
14:37
![]() |
#4
erstellt: 27. Nov 2005, |
wann du noch lackieren o.ä. willst, solltest du wasserfesten nehmen. wenn du wenig zeit hast und nicht lackieren willst, kannst du schnellbindenden leim nehmen. wenn du zeit hast und nicht lackieren willst und zudem noch wenig geld hast, kannst du ganz normalen holzleim nehmen ![]() |
||
struy
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#5
erstellt: 27. Nov 2005, |
@surah: Lackieren will ich nicht, es geht rein nur um eine kleine Reparatur. Zeit habe ich genug zur Verfügung und Geld ist nicht knapp, muss also nicht beim Leim sparen. |
||
surah
Stammgast |
15:55
![]() |
#6
erstellt: 27. Nov 2005, |
dann hast du jetzt noch die auswahl zwischen min.5 minuten wartezeit und min.20 minuten wartezeit. ![]() nimm einfach ganz normalen holzleim. und nicht zu wenig, damits schön dicht wird. |
||
hax0r
Stammgast |
16:04
![]() |
#7
erstellt: 27. Nov 2005, |
Ich nehm immer Ponal Holzkeim, den gibts auch als Express mit 5min(?) Anpresszeit kostet nur unwesentlich mehr wie der normale. VOr dem kleben die Klebestellen ggf. etwas aufrauhen, wenn noch Klebereste drauf sind. Den Kleber einseiting auftragen und etwas veteilen, danach, wie schon erwähnt, gut zusammenpressen. |
||
struy
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#8
erstellt: 27. Nov 2005, |
@surah: hehe @hax0r: Besten Dank für die Tipps, ich hätte es garantiert noch falsch gemacht ![]() So, nun wage ich mich wahrscheinlich nächstes Wochenende an dieses Unterfangen. Wünscht mir Glück ![]() |
||
surah
Stammgast |
16:44
![]() |
#9
erstellt: 27. Nov 2005, |
viel glück! bevor du was falsch machst lieber nochmal fragen. ![]() |
||
struy
Ist häufiger hier |
16:48
![]() |
#10
erstellt: 27. Nov 2005, |
Danke. Bei Fragen werde ich mich melden. Schwierig wirds ja wohl nicht sein, man kann aber immer wieder allerhand falsch machen *g*. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Allgemeine Fragen zum Lautsprecherbau und Center Main Duji-Buji am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 20.02.2012 – 19 Beiträge |
Allgemeine Frage zu Frequenzweichen Headdy am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2005 – 4 Beiträge |
Allgemeine Fragen zu AJHorn Samyk am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 8 Beiträge |
Allgemeine Chassis-Fragen Sqwan am 18.02.2013 – Letzte Antwort am 20.02.2013 – 22 Beiträge |
Lackierermüll entsorgen und allgemeine Fragen zum lackieren Alechs am 04.01.2016 – Letzte Antwort am 02.02.2016 – 31 Beiträge |
Frequenzweichen, DSP allgemeine Fragen incoggnito am 08.04.2013 – Letzte Antwort am 16.04.2013 – 34 Beiträge |
Allgemeine Fragen zum Chassis-Bau --_Noob_;-_)_-- am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 32 Beiträge |
Allgemeine Frage zu Bassreflex Fleischbohrinsel am 29.08.2012 – Letzte Antwort am 14.09.2012 – 30 Beiträge |
Allgemeine Fragen zum W-Bin Demented_are_go am 20.01.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 5 Beiträge |
Anfängerfragen bezüglich Lautsprecherbau djomega am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedintruder#
- Gesamtzahl an Themen1.558.302
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.300