Gehäuse empfehlenswert?

+A -A
Autor
Beitrag
narfman
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Nov 2005, 01:07
Hallo,

hab mir zwei Audio System Radion 10 Woofer geholt die jetzt verbaut werden wollen. Ist dieses Gehäuse dafür sinnvoll?
http://cgi.ebay.de/L...QQrdZ1QQcmdZViewItem
Freue mich über jede Meinung! Danke!
selector24
Inventar
#2 erstellt: 29. Nov 2005, 11:56
Hallo,

kurz und gut NEIN.

Das Gehäuse ist für gar nix geeignet, außer vielleicht optische Effekte.

lg

Wolfgang
der_eine
Stammgast
#3 erstellt: 29. Nov 2005, 12:26
da stimme ich auch zu.keine gute idee.töne kämen raus,aber ich glaube nicht solche die du willst.
du brauchst ein gehäuse für die bässe,und nicht umgekehrt.
sorry.
narfman
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 29. Nov 2005, 12:29
Dann ist es glaube ich besser das Gehäuse von Audio System nachzubauen. Mal sehen ob ich das hinbekomme...Danke jedenfalls für die Antworten.
der_eine
Stammgast
#5 erstellt: 29. Nov 2005, 12:42
was ist das für ein gehäuse?hast du einen plan davon?wenn ja dann zeig mal und dann können wir dir tip´s geben.
narfman
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 29. Nov 2005, 13:02
Hey das wäre ja super! Also die Maße sind:
2 x 42l Bassreflexgehäuse (leer)
für 2 x 12" Subwooferchassis
l=87,5cm h=35,7cm t1=34cm t2=47cm
Ein Foto kann man sich hier angucken:
http://www.idealo.de...ssionid=cYh_MIB4qx29
der_eine
Stammgast
#7 erstellt: 29. Nov 2005, 13:23
wenn der für diese chassi´s ist.aber ist carhifi.ist komplett anders abgestimmt als ein sub fürs zimmer.
gib mir mal die tsp deiner 12"er.dan simmulieren wir mal.
narfman
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 29. Nov 2005, 14:24
Sorry bin auf dem Gebiet ein völliger Neuling und weiß ehrlich gesagt gar nicht was du mit TSP meinst. Was ich über die Radion 12 weiß ist:
. 30cm Subwoofer
· 450/300 Watt
· 2" Schwingspule
· Impendanz 4 Ohm
· Einbautiefe 135mm
selector24
Inventar
#9 erstellt: 29. Nov 2005, 14:31
Hallo,

ich denke nicht dass man dieses Gehäuse vernünftig simulieren kann.
Die Plexi-Front dürfte extrem mitschwingen, wenn man wüsste wie genau könnte man sie ja als Passivmembran mitsimulieren.

lg

Wolfgang
narfman
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 29. Nov 2005, 15:03
also bau ich das gehäuse von audio system mit den maßen die die angegeben haben einfach nach oder?
RooMan
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 29. Nov 2005, 20:22
Hey,

willst du das gehäuse ins auto stellen oder im zimmer beteiben ??

wenn es ins auto kommt dann sind die angaben von audio system rie richtigen. auf jeden fall muß jeder der subs ein eigenes volumen haben.

Solltest du aber vorhaben die kiste daheim zu betreiben, müsste man das volumen und den br kanal vielleicht ein wenig verändern.

Gruß Roo
narfman
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 30. Nov 2005, 02:05
jo,
das ganze soll natürlich ins auto. zwei von den radion an eine infinity endstufe.
RooMan
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 30. Nov 2005, 07:13
Moin,

ha ja dann auf jeden fall das Volumen und den Br Kanal nehemen der von audiosystem vorgeschlagen wird, dann passt die ganze geschichte. Das mit dem Bandpass von der ebay seite wäre nur noch schief gegangen, da das gehäuse ja gar nicht abgestimmt ist für die subs.

Gruß Roo und viel spaß beim basteln ...
narfman
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 30. Nov 2005, 10:53
sorry aber was meinst du mit br kanal der von audio system vorgeschlagen wird? brückungs kanal an der endstufe?
der_eine
Stammgast
#15 erstellt: 30. Nov 2005, 11:37
er meint das bassreflexrohr/kanal.die maße müssten die angegeben haben(durchmesser,länge)
RooMan
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 30. Nov 2005, 11:53
Hi,

nee ich hab den Basreflex kanal oder Port gemeint, falls du ne bassreflexkiste baust
narfman
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 30. Nov 2005, 12:04
ach soo kla! aber stimmt das volumen von den rörchen hab ich gar nicht... werden die wohl auch nicht preisgeben sonst wäre es extrem einfach das teil nachzubauen.
der_eine
Stammgast
#18 erstellt: 30. Nov 2005, 12:11
nicht das vol.vom röhrchen,sondern länge und durchmesser.
narfman
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 30. Nov 2005, 12:28
meine ich ja. aber wie ich daran komme weiß ich trotzdem nicht.
der_eine
Stammgast
#20 erstellt: 30. Nov 2005, 12:43
jo ich hab da was gefunden:
http://www.audio-system.de/audio/
da gehste unter srvice un dann auf bauvorschläge.die passenden gehäuse für die sub´s.ansonsten fragste bei denen nach den maßen fürs rohr.
wenn du auf technische daten gehst findest du auch die tsp der chassi´s.stelle sie bitte mal rein.dann könnte dir ja jemand ein gehäuse entwerfen.probieren würde ich´s mal.
narfman
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 30. Nov 2005, 12:46
Heeey perfekt danke! Ich glaube damit kann mein Schreiner was anfangen!Super das Forum hier! Hätte aber auch selber mal gucken können unter Service hehe...
der_eine
Stammgast
#22 erstellt: 30. Nov 2005, 12:55
bau es selber.schreiner ist teuer und außerdem schafftz sowas jeder.
zum helfen simma da.für was für musik soll er denn sein?
hol dir das holz da wo du es am billigsten kriegst,welches du möchtest,mdf,mpx oder spanplatte,und bau echt selbst.das macht laune.
narfman
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 30. Nov 2005, 13:21
naaa gut! ich werde das mal selber versuchen. ist bestimmt ne herausforderung.wird aber wohl noch bis übernächste woche dauern muss erst mal durch n tüv und da muss vorher noch was gemacht werden am auto.
musik ich höre ich viel hip hop. gibts dann da noch was zu beachten bei der musikrichtung?
der_eine
Stammgast
#24 erstellt: 30. Nov 2005, 13:58
eigentlich nicht,hab nur mal so gefragt.wenn ich dir sage was ich höre,wirste bestimmt lachen,oder mich verfluchen!
RooMan
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 30. Nov 2005, 16:54
Hi,

ja genau auf der audio system seite stehen alle daten für gehäuse volumen und refelexlanal duchmesser und länge.
Audio system verkauft auch die passenden ports für die die die kisten selber baun wollen, ich hab mein port auch damals sogar geschekt dazu bekommen als ich mein xion bei denen gekauft hab, da ich das gehäuse auch selber gebaut hab
narfman
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 30. Nov 2005, 21:46
@der eine: also lachen oder dich verfluchen würde ich dich nicht selbst wenn du schlager hören würdest. außer du ziehst dir rechts-mukke rein...
@rooman: danke für den tip; gucke mich mal nach günstigen ports um
der_eine
Stammgast
#27 erstellt: 01. Dez 2005, 10:54
@narfman
also hören kann ich eigentlich alles.aber aktiv ist hardcore und gabber mein favorit.
quasi geschredder vom allerfeinsten.
rechts mukke und sowas braucht die welt auf keinen fall.find ich hirnlos!!!!!!!!!!!!!
find selber behemmert das es in der hakke-scene rechte idioten gibt.
narfman
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 01. Dez 2005, 11:43
soooooo siehts aus!!!
der_eine
Stammgast
#29 erstellt: 01. Dez 2005, 11:57

narfman schrieb:
soooooo siehts aus!!!

wie meinste das?stimmste mir zu?biste überrascht?
narfman
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 01. Dez 2005, 12:03
nein ich stimme dir da vollkommen zu! also ich höre wenig bis gar nicht gabber und hardcore aber mit den schnellen bässen hintereinander werde ich auf jeden fall mal den subwoofer testen wenn das gehäuse fertig ist.
der_eine
Stammgast
#31 erstellt: 01. Dez 2005, 12:09
dachte ich mir schon das es nichtso dein stil ist.aber es ist beruhigend zu wissen das es auch noch leute gibt die nicht alles über einen kamm scheren.
testen damit kannste super.ich freu mich schon drauf wenn meine subs gebaut werden
wenn du es richtig testen willst dann guck mal hier.
http://www.beatsandsamples.com/welcome.php
da ist bestimmt was bei
narfman
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 01. Dez 2005, 12:41
ich schau mal nach. danke für den tip!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
BR-Gehäuse sinnvoll/nicht sinnvoll ?
rapherent am 09.01.2006  –  Letzte Antwort am 09.01.2006  –  6 Beiträge
Gehäuse für RCF L-18 P300
ABNADSIS am 03.01.2005  –  Letzte Antwort am 04.01.2005  –  9 Beiträge
>>> Dieses Gehäuse für BSW-154 ? <<<
Surfer_xy am 20.02.2005  –  Letzte Antwort am 20.02.2005  –  6 Beiträge
CPA PA-10 Treiber in geschlossenes Gehäuse
dominicdeto am 14.05.2007  –  Letzte Antwort am 16.05.2007  –  5 Beiträge
16,5cm TMT in Gehäuse
Technoente94 am 01.07.2016  –  Letzte Antwort am 04.07.2016  –  8 Beiträge
Marmor-Gehäuse & JL Audio
Jo-Kurt am 01.01.2006  –  Letzte Antwort am 25.01.2006  –  11 Beiträge
tad woofer, welches gehäuse?
biosphere am 21.10.2005  –  Letzte Antwort am 23.10.2005  –  11 Beiträge
Wie viel wird dieses Jericho Horn Gehäuse kosten?
Keynoll am 23.11.2007  –  Letzte Antwort am 25.11.2007  –  7 Beiträge
gehäuse fur sinus live sl 160
the__subman am 28.08.2007  –  Letzte Antwort am 28.08.2007  –  4 Beiträge
Gehäuse
philipp16 am 07.12.2004  –  Letzte Antwort am 15.12.2004  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedTorlen
  • Gesamtzahl an Themen1.558.557
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.058

Hersteller in diesem Thread Widget schließen