HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Beide Bässe auswechseln bei einem defekten? | |
|
Beide Bässe auswechseln bei einem defekten?+A -A |
||
Autor |
| |
kadioram
Inventar |
#1 erstellt: 01. Dez 2005, 13:22 | |
Hihallo leute, mir ist bei einem meiner zwei ls der bass gefreckt. Nun weiß ich aber genau, dass ich diese chassis nirgends mehr herbekomme. wäre es dann generell sinnvoller, nur diese eine zu ersetzen, oder doch besser gleich bei beiden (homogeneres klangbild). es handelt sich um einfache 3wege sb-ls, die eher in der kategorie "holzhammer" als "uhrmacherpinzette"" anzusiedeln ist und so gut wie nix gekostet haben. |
||
UglyUdo
Inventar |
#2 erstellt: 01. Dez 2005, 13:27 | |
Beide. Und evtl. Weiche + Gehäuse abstimmen Wenn Du das nicht willst, nur einen und damit leben. |
||
|
||
der_eine
Stammgast |
#3 erstellt: 01. Dez 2005, 13:33 | |
oder du suchst eine alternative.wenn du die tsp der alten bässe hast dann such einen ähnliche oder gleichguten hier: http://www.thielesmall.com/database.asp ansonsten bleibt dir nur:"NEUBAUEN" |
||
kadioram
Inventar |
#4 erstellt: 01. Dez 2005, 13:44 | |
danke für die tips, aber neu bauen haut nicht, und abstimmen ist schwierig, hier mal die daten: Belastbarkeit 100 / 120 Watt Frequenzbereich 23 - 3000 Hz Resonanzfrequenz 28 Hz Schalldruck 1W / m 89 dB QTS 0,92 VAS 330 liter Korb 330 mm dachte evtl an diesen als ersatz: http://www.menkesound.de/product_info.php/products_id/38 soll ja kein highend sein, sondern partytauglich, zum gut hören hab ich anderes |
||
Syntropus
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 01. Dez 2005, 14:21 | |
Wenn dem so ist, dann kannst Du den von Menkesound ruhig kaufen, der ist genauso schlecht wie dein alter Bass. Könnte also passen. Also für 14.90€ habe ich noch keinen 12er gesehen. Billiger gehts Nimmer! für'n Holzhammer wirds reichen. syntropus |
||
geist4711
Inventar |
#6 erstellt: 01. Dez 2005, 14:25 | |
den lautsprechern dieses anbieters fehlt es an entscheidendem, den TSP's, also ausführlichen technischen daten. für welchen einsatzzweck sollen denn die tausch-bässe werden? grundsätzlich kannst du aber anhand deiner vorhandenen box und den LS-TSP's, berechnen welches chassis als ersatz geeignet wäre. zb kann ich mir vorstellen , das einige eminence-chassis passen könnten. mfg robert |
||
kadioram
Inventar |
#7 erstellt: 01. Dez 2005, 15:47 | |
der einsatzzweck liegt bei ganz normalem hören, und da ich nicht so anspruchsvoll und zudem nicht krösus bin werd ich wohl meinen eigenen vorschlag als ersatz verbauen, die ursprünglichen chassis (also die die jetzt kaputt ist) hat wirklich schlechte werte, das weiß ich schon längs, mir wurde damals hier im forum geraten, sie entweder inner offenen schallwand oder einem großen geschlossenen gehäuse zu verbauen (meine ls:700hx450bx500t, also >100l), recht viel zum abstimmen gibts da nimmer besagte chssis sind die billigsten, die auch ich kenn, aber sie werden bei vielen eher kopfschüttelnoder wutgeschrei auslösen,was solls |
||
Syntropus
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 01. Dez 2005, 15:55 | |
Es gibt zwar einige Eminence mit höherem QT, aber mit 0.9 habe ich Keinen gefunden. Ausserden haben die mit höherem QT eine recht hohe Resonanzfrequenz weil sie hart aufgehängt sind. Der hohe QT ist nur deshalb, weil Eminence am Magneten gespart hat. Aber die Diskussion wird sich eh erübrigen wenn er die Preise sieht. Gruss syntropus |
||
geist4711
Inventar |
#9 erstellt: 01. Dez 2005, 16:23 | |
grins... eigentlich meinte ich mit passendem lautsprecher ehr das gehäuse als den alten, als schrott bekannten lautsprecher ;-) bei dem volumen der box dürfte ein 12 oder 15" sicher gut reinpassen. andererseits, wird er, wenn eh schrott drin war, den unterschied zu seinem geplanten 'neuen schrott' eh kaum bemerken... mfg huibuh |
||
kadioram
Inventar |
#10 erstellt: 01. Dez 2005, 18:40 | |
also wirklich, die bemerkung schrott überhör ich jetz einfach, in mancher augen mags zwar schrott sein, aber für mich sind´s trotzdem meine erstgebauten (enthalten viel herzblut ). verarbeitungstechnisch können meine ls-gehäuse sicherlich mit anderen mithalten (cnc-gefräßt, also 1/10mm-genau). der tt ist eh ein 12", und das teuerste an beiden waren die frequenzweichen (beide ls zusammen alles in allem, also holz,schnitt,weichen,chassis,terminals zw. 40 u. 50 eus), das kann denk ich kaum jmd toppen , und ich wußte auch, dass man um das geld eh keinen audiophilen abspritzer kriegt geist: mein gehör ist besser als du glauben magst |
||
Syntropus
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 01. Dez 2005, 20:13 | |
... so langsam kommen wir uns näher ... @kadioram Wenn die Anwendung eh nur Hintergrundbeschallung, Partybox etc. ist, dann setz halt in meines Namen den Menkesound rein, bevor Du ein hartaufhängtes Eminence kaufst. Es ist doch klar wenn der Geldbeutel knapp ist: Ohne Moos nix los! Ich glaub Dir schon, dass Du Dir Mühe gegeben hast mit den Gehäusen. Aber Du musst auch verstehen, dass wir hier nicht über den Menke diskutieren wollen. Er ist ja wirlich unschlagbar im ( wie schrieb ein Inventar ) Preis- Luftverdrängungsverhältnis. Der Begriff fasziniert mich Syntropus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hoch-und Mitteltöner auswechseln! ladida am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 10 Beiträge |
Bei unbekannten LS den HT auswechseln Meine_Wenigkeit am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 23.08.2007 – 13 Beiträge |
defekten speaker reparieren steki am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 4 Beiträge |
Boxenanschlüsse eines Kenwood-Verstärkers auswechseln yabbah am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 20 Beiträge |
Anfänger: Lautsprecher im Gehäuse auswechseln Dom_dom am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 20.03.2014 – 3 Beiträge |
Austausch von defekten Hochtöner bei Audiofile 583LR iCstyle am 11.06.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 4 Beiträge |
"schnelle" Bässe ProjectDeath am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 47 Beiträge |
Bass, Bässe...viele Bässe! gürteltier am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2005 – 39 Beiträge |
Suche defekten LS Rider_of_SV am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 7 Beiträge |
Ersatz für defekten Tieftöner gesucht Don_Asta am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.204
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.469