HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Visaton Aria 2 Light | |
|
Visaton Aria 2 Light+A -A |
|||
Autor |
| ||
blindqvist20
Inventar |
21:00
![]() |
#51
erstellt: 24. Jan 2006, ||
@Jim!: Ja den hab ich gesehen! Davon wollte ich jetzt eigentlich 2 Stück verbauen. Aber wenn es jemand hinbekommt die Daytons in mein Gehäuse zu bekommen, dann würde ich nicht nein sagen! ![]() |
|||
Kwesi
Stammgast |
23:11
![]() |
#52
erstellt: 24. Jan 2006, ||
Hallo, Hier mal zwei Simus (basierend auf HobbyHifi-TSPs), berücksichtigt sind Einsatzbereich und die Eigenschaften vom Mivoc AM80 (+3dB @38Hz, TP 100Hz ) 1 Stk. Dayton Alu 17er im geschlossenen Gehäuse 18l, Qtc=0,75: ![]() ![]() macht gegenüber dem Tangband (auch sehr fein, hab mir gerade den Link angesehen!) mangels Reflexunterstützung und weniger Xmax aber deutlich weniger Pegel, müsste allerdings dank lehrbuchmässiger Einbaugüte und niedriger Gruppenlaufzeit recht knackig und präzise klingen. Ein paar Hertz unten rum können noch mittels virtueller Gehäusevergrösserung durch Dämpfungsmaterial rausgeholt werden. Für Musik sicher empfehlenswert, für Heimkino und Pegelorgien eher weniger. Dayton Alu 13er im Doppelpack in 18l: ![]() ![]() Die beiden können lauter, die Reflexabstimmung bei praxisgerechten 42 Hz (Rohr 5cm, Länge 14cm) sorgt für eine deutliche Hubentlastung, insgesamt Pegelmässig EINEM Tangband W6-... etwa ebenbürtig. Wie gesagt, der Tangband macht auch einen guten Eindruck ! Grüsse Peter |
|||
|
|||
carlosglatzos
Ist häufiger hier |
00:54
![]() |
#53
erstellt: 25. Jan 2006, ||
Sieht bestimmt lustig aus. ![]() Bei adäquater Größe könnte man da sicher einen schnuckeligen Bandpass-Sub draus bauen. Hat dann was von B&O. Viel Glück Fred |
|||
blindqvist20
Inventar |
12:44
![]() |
#54
erstellt: 25. Jan 2006, ||
@kwesi: Ja das mit den 2 13ner gefällt mir! Danke für die Simus!!! ![]() ![]() @carlosglatzos: Ja so ähnlich wird das Gehäuse wohl auch! Nur nicht mit abgerundeten Kanten! Das Gehäuse sieht echt lustig aus! ![]() |
|||
blindqvist20
Inventar |
16:33
![]() |
#55
erstellt: 25. Jan 2006, ||
Ok, da gibt es natürlich wieder ein Problem! So viel ich weiß harmonieren Bassreflexgehäuse nicht so gut mit TML!? ![]() ![]() @kwesi: Hast du irgendwie ne andere Version von Winisd, denn bei mir steht nicht EQ/Filter und Signal, wie auf dem Bild hier zu sehen! ![]() ![]() |
|||
blindqvist20
Inventar |
17:03
![]() |
#56
erstellt: 30. Jan 2006, ||
Hallo ihr alle! Die Lieferung der Ls. für die Sticks wird wohl noch ne Weile dauern! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und jetzt noch schön viel Leim! ![]() ![]() ![]() ![]() Na, schon ne Idee was es werden könnte!? ![]() |
|||
blindqvist20
Inventar |
16:47
![]() |
#57
erstellt: 01. Feb 2006, ||
Guten Abend! ![]() Heut wurde die erste Schicht Granit aufgelegt für den Stick! Ich weiß garnicht wieso ich mir so viel Mühe gegeben hab mit dem Schleifen, das Zeug deckt ja richtig stark! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Weitere Bilder folgen... |
|||
Gelscht
Gelöscht |
17:38
![]() |
#58
erstellt: 01. Feb 2006, ||
WOW !!!! Da bastelt sich aber wer richtige Edelsticks zusammen, Respekt !! Ansonsten bleibt mir noch anzumerken: Bei dir is das Wetter auch nicht besser als hier ![]() ![]() |
|||
Jim!
Inventar |
17:43
![]() |
#59
erstellt: 01. Feb 2006, ||
Was hast du für eine Dose bezahlt und wie viele wirst du brauchen? ![]() Sieht gut aus,wäre noch was für meine Viecher ![]() |
|||
blindqvist20
Inventar |
17:54
![]() |
#60
erstellt: 01. Feb 2006, ||
@bass-fritt: Yep, das Wetter ist echt besch...! ![]() ![]() So, soweit so gut! ![]() ![]() ![]() Fehlt nur noch Klaarlack bzw. einen anständigen Anschliff! ![]() ![]() ![]() So das wars für heute! Danke für das Lob! ![]() |
|||
blindqvist20
Inventar |
17:59
![]() |
#61
erstellt: 01. Feb 2006, ||
@Jim!: 4 € pro Dose, bei Ebay, Verkäufername: Deflation03! Hab 4 Dosen gekauft, hab aber nur 3 gebraucht! Ich denke mal das du so 6 Dosen kaufen solltest! Ist auf jedenfall günstig und dann auch noch von Dupli Color! Aufpassen solltest du beim Sprühen, denn je leerer die Dose wird umso dunkler wird das Grau! ![]() |
|||
Jim!
Inventar |
18:00
![]() |
#62
erstellt: 01. Feb 2006, ||
Ich schätze das du mit dem schleifen den Effeckt runter schleifst ![]() |
|||
Gelscht
Gelöscht |
18:31
![]() |
#63
erstellt: 01. Feb 2006, ||
Wenn du jetzt noch zwei drei Schichten Klarlack drauf machst, dann kannst du die Oberfläche schön glatt schleifen... ohne daß der von Jim! erwähnte Effekt eintritt ![]() Joa, noch nen angenehmen Abend ![]() |
|||
blindqvist20
Inventar |
16:35
![]() |
#64
erstellt: 04. Feb 2006, ||
So ich hab mich mal mit dem Furnieren beschäftigt! ![]() Garnicht mal so einfach wie ich gedacht hab! Bitte nicht nörgeln, ist das erste mal! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Jim!
Inventar |
16:56
![]() |
#65
erstellt: 04. Feb 2006, ||
Auf anhieb sieht das doch garnicht mal so schlecht aus.Besonders wenn man bedenkt das du direkt mit Fügen angefangen hast.bei meinem erstes mal Funieren habe ich es vorgezogen Bögen zu nehmen die über die ganze Breite gingen.Warte erst mal ab bis du fertig bist und geschliffen hast,dann sieht das schonganz anders aus ![]() |
|||
blindqvist20
Inventar |
17:30
![]() |
#66
erstellt: 04. Feb 2006, ||
@Jim!: Ja ich hätte auch gern Bögen gehabt die über die ganze Fläche gehen, nur leider sind die von der Struktur nicht gut, oder zu kurz oder oder oder! Ist echt ärgerlich wenn man nicht das Richtige findet! ![]() |
|||
blindqvist20
Inventar |
18:37
![]() |
#67
erstellt: 04. Feb 2006, ||
Ich hab mir grad mal kurz die Mühe gemacht einen kleinen Beitrag zu machen wie ich furniere! ![]() Zuerst schneide ich aus zwei Lagen, die ich übereinander gelegt habe, das Muster raus das ich haben will! ![]() ![]() Diese füge ich zusammen und fixiere sie mit Kreppband. Nun wird das Gehäuse mit Holzleim bestrichen, hab Ponal Express benutzt. ![]() ![]() Das Furnier wird jetzt mit der Hand auf die Fläche gedrückt. ![]() ![]() Wenn kleine Blasen bleiben, keine Bange, die bekommt man mit nem warmen Bügeleisen weg! Immer von innen nach außen streichen und das Furnier schön festhalten, damit es nicht verrutscht! ![]() ![]() ![]() Wenn das Furnier schön anliegt kann man das Gehäuse umdrehen und auf ein Teppich oder ähnliches stellen! ![]() ![]() So nach ner viertel Stunde, kann man das Gehäuse wieder umdrehen und das Kreppband VORSICHTIG abziehen! ![]() ![]() Sieht ja schon garnicht schlecht aus! ![]() ![]() ![]() Wenn die Reste soweit entfernt sind dann beschäftige ich mich mit den Rissen und Spalten! ![]() ![]() ![]() ![]() Hier benutzt ich CLOU HOLZPASTE für Nußbaum, je nachdem was man für ein Furnier hat! ![]() ![]() Dann lasse ich die Paste ca. ne Stunde in Ruhe. Danach gehts ans schleifen der Fläche und den Kanten! Hab hier 120 Schleifpapier benutzt! ![]() ![]() ![]() ![]() Garnicht so schlecht oder? ![]() |
|||
Jim!
Inventar |
20:09
![]() |
#68
erstellt: 04. Feb 2006, ||
Schön erklärt!
womit?
Probier mal Backpapier vorher darauf zu legen.Da gleitet das Bügeleisen besser ![]()
Puh,das finde ich aber schon ganz schön grob ![]() Schau mal in den Thread das erste mal Funieren: ![]() Ziemlich am Ende habe ich mich dort auch mal zu Wort gemeldet.Einmal mit kleien HT Gehäusen und später noch mal mit nen Sub. PS:Hast gut gemacht,hast gut gemacht,drum wirst auch nicht ausgelacht.... ![]() |
|||
blindqvist20
Inventar |
20:25
![]() |
#69
erstellt: 04. Feb 2006, ||
@Jim!: Lege ein Stahllineal an und schneide es mit einem Fischmesser vo meinem Vater! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PS: Dein Gehäuse haddu gut gemacht! ![]() ![]() [Beitrag von blindqvist20 am 04. Feb 2006, 20:35 bearbeitet] |
|||
blindqvist20
Inventar |
10:18
![]() |
#70
erstellt: 08. Feb 2006, ||
So das lange Warten hat ein Ende! Das Gehäuse ist fertig und sogar schon einmal grundiert! Danke Papa! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Jim!
Inventar |
13:28
![]() |
#71
erstellt: 08. Feb 2006, ||
Cool ![]() |
|||
UglyUdo
Inventar |
14:47
![]() |
#72
erstellt: 09. Feb 2006, ||
Aye @blindqvist20, vielleicht könntest diesen Link Imageshacks nutzen ![]() ![]() um die Bilder einzustellen. So kann jeder selbst entscheiden, ob er eine große Abbildung möchte oder das Thumbnail reicht, gleichzeitig bleiben auch Ladezeiten für Modemuser gering. Durch die von Dir praktizierte Art wird das Lesen eines längeren Abschnitts entweder sehr hakelig oder unvollständig. ![]() |
|||
blindqvist20
Inventar |
17:15
![]() |
#73
erstellt: 09. Feb 2006, ||
@UglyUdo: Wird gemacht! ![]() ![]() ![]() |
|||
Gelscht
Gelöscht |
14:12
![]() |
#74
erstellt: 10. Feb 2006, ||
Auch von meiner Seite gibts ein großen offenstehenden Mund ( ![]() Nein, im Ernst: Das Gehäuse sieht erstklassig aus !! Bin mal gespannt auf deinen ersten Höreindruck ![]() ![]() |
|||
blindqvist20
Inventar |
17:26
![]() |
#75
erstellt: 10. Feb 2006, ||
@alle: Ja Danke! Werde wohl morgen die Löcher ausfräsen, wenn ich zeit hab! ![]() ![]() |
|||
Jim!
Inventar |
21:24
![]() |
#76
erstellt: 11. Feb 2006, ||
Danke gleichfalls. und nicht vergessden, lass Bilder sprechen |
|||
blindqvist20
Inventar |
10:34
![]() |
#77
erstellt: 12. Feb 2006, ||
@alle: Ja alles schön und gut, das mit den Löchern fräsen wird wohl erstmal nichts! ![]() ![]() |
|||
blindqvist20
Inventar |
17:05
![]() |
#78
erstellt: 17. Feb 2006, ||
So da bin ich mal wieder! ![]() Gestern sind die Ls usw. für meine Sticks gekommen! ![]() Da hab ich mich doch glatt an die Arbeit gemacht! Als ich dann die TBs festschrauben wollte, da platzten die Ringe ab! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Anlieferung ![]() ![]() So sehen sie bis jetzt aus! Die Kante am Ring muß halt nochmal lackiert werden! ![]() ![]() Hier sieht man die Kante mit dem Leim... ![]() So das wars erstmal. Leider konnte ich keine Bilder vom Aufbau der Frequenzweiche machen, da meine Kamera irgendwie nicht funktionierte! Naja, bis denne... PS: Hab sie mir schonmal angehört: Echt guter und tiefreichender Bass, neutrale Höhen und saubere Mitten! Und hohe Lautstärken sind auch schon möglich! GROßES LOB AN DEN ENTWICKLER!!! ![]() |
|||
Jim!
Inventar |
17:18
![]() |
#79
erstellt: 17. Feb 2006, ||
blindqvist20
Inventar |
20:44
![]() |
#80
erstellt: 21. Feb 2006, ||
Nabend! ![]() Ja da hab ich mich mal für einen größeren Sub entschieden! Ich fand den "Kalahari" recht supi! Mit dem Unterschied, das ich den mit Sand gefüllten Kasten extra mit drauf leime! Natürlich brauch man ja wie immer erstmal Holz... ![]() ![]() ![]() Danach klebe man erstmal alle Seiten zusammen, die Doppelwandig werden! Sprich alles! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So jetzt lass ich einfach mal Bilder sprechen... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt noch den Kasten drauf und SCHE... Ich hab doch glatt vergessen die Schallwand mit einzukleben bzw. die hintere Schallwand, denn die vordere fehlt noch! ![]() Der Kasten steht im Moment noch falsch rum. Muß noch um 180° gedreht werden! ![]() ![]() So Hammer raus und die Schallwand rein! ![]() Jetzt seht ihr auch wozu sone Box gut ist! Das war auch der einzige Grund wieso ich den überhaupt bauen durfte! ![]() So jetzt fehlt nur noch der mivoc HCM 12T und ein Modul! Welches würdet ihr vorschlagen? ![]() ![]() Und wie immer, die nächsten Bilder kommen bestimmt!!! |
|||
blindqvist20
Inventar |
17:44
![]() |
#81
erstellt: 22. Feb 2006, ||
blindqvist20
Inventar |
19:26
![]() |
#82
erstellt: 22. Feb 2006, ||
So und hier mal die Spikes, die ich auf der Arbeit gemacht habe! 2 kommen vorne unter und einer hinten! Durch den Kegel erhoffe ich mir das Unebenheiten im Boden ausgeglichen werden! ![]() ![]() |
|||
Jim!
Inventar |
14:54
![]() |
#83
erstellt: 23. Feb 2006, ||
Hallo
Die sehen ja nett nach Arbeit aus. Hast du da unten eine Nut eingedreht und ein Dicken Ohring(gummidichtung) eingesetzt?Um die Unebenheiten auszugleichen sind die wohl Super da hast du doch bestimmt 20 mm im Gewinde drinn. Machst du eine Einschlagmutte unter die Boxen oder wie bekommst du sie Fest ![]() |
|||
Jim!
Inventar |
14:55
![]() |
#84
erstellt: 23. Feb 2006, ||
Ach ja, könntest du die Bilder etwas kleiner machen? Und ein wenig schärfer(sonnst habe ich nichts zu meckern) wenn´s geht ![]() |
|||
blindqvist20
Inventar |
16:36
![]() |
#85
erstellt: 23. Feb 2006, ||
@Jim!: Ja du hast es erfasst, 20mm! Ich hab meine kostbaren Mittagspausen für die geopfert! ![]() ![]() ![]() |
|||
blindqvist20
Inventar |
18:48
![]() |
#86
erstellt: 23. Feb 2006, ||
@alle: Wie sieht es eigentlich mit der Einfrästiefe aus! Denn laut der HH kann man entweder 9,5mm tief fräsen oder 21mm tief! Aber die 21mm nur wenn die Dichtung da ist! Kann man die abmachen oder wie verstehe ich das? ![]() Ach so, wie siehts denn mit nem Aktivmodul aus! Hat jemand vielleicht Vorschläge? [Beitrag von blindqvist20 am 23. Feb 2006, 19:21 bearbeitet] |
|||
blindqvist20
Inventar |
20:23
![]() |
#87
erstellt: 23. Feb 2006, ||
So, Sand ist drin und Deckel ist druf! Fehlt nur noch das Loch bzw. die Einfräsung! Nur leider behindert mich das Wetter, sch.. Schnee! ![]() ![]() ![]() Ach ja, die Waage mußte ich ja glatt mal holen! ![]() ![]() ![]() |
|||
blindqvist20
Inventar |
13:26
![]() |
#88
erstellt: 26. Feb 2006, ||
Hallo! Das Projekt scheint wohl nicht so interessant für euch zu sein aber ich werde immernoch ein Paar Bilder reinstellen! ![]() So hab das Loch endlich fertig und Fasen sind jetzt auch dran! Leider habe ich kein Fasenfräser also mußten die mit Hand gemacht werden! ![]() ![]() ![]() Schönes Wochenende... |
|||
blindqvist20
Inventar |
18:09
![]() |
#89
erstellt: 26. Feb 2006, ||
Nabend! Hab mich jetzt für das DT 150 entschieden! Und wenn ich mal das Geld hab, dann kommt das DT 300 rein! ![]() ![]() ![]() |
|||
Gelscht
Gelöscht |
19:37
![]() |
#90
erstellt: 26. Feb 2006, ||
Nabend!! Na, da is man mal eine Weile nicht hier und schon passieren wundersame Dinge ![]() ![]() *auch-von-einem-KalahariSub-träum* ![]() ![]() Zum Verstärkermodul: Ich bin der Meinung daß du keine Belüftungslöcher anbringen mußt... Schließlich verfügt das Modul ja selber schon über eine Reihe von Lüftungsschlitzen und kann sich somit selber kühlen. Außerdem nehme ich an, daß solche Belüftungslöcher ausdrücklich vorgeschrieben würden, wären sie notwendig. Fazit: Bau´s ein und lass die Lüftungslöcher weg. Ich hab auch nen Sub bei dem das Modul hinten drinne hängt, und es wird zwar warm, aber Schwierigkeiten hatte ich damit noch nie ![]() Dann wünsch ich weiterhin viel Spaß mit deiner neuen "Sucht" ![]() ![]() In diesem Sinne: Fröhliches Wasteln ![]() |
|||
blindqvist20
Inventar |
19:48
![]() |
#91
erstellt: 26. Feb 2006, ||
@Bass-Fritt: Ich hab mich ja schon gewundert wo du bist! ![]() ![]() |
|||
blindqvist20
Inventar |
20:25
![]() |
#92
erstellt: 26. Feb 2006, ||
So, hab mal die Füße untergeschraubt! Erstmal ohne Einschlagmuttern! Hätte fast vergessen das der Kasten mit Sand unter den Bohrungen sitzt! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 2 vorne und einen hinten! ![]() ![]() Sorry für den Staub! ![]() ![]() ![]() Ich werd die Kammer für den Sub mit Noppenschaum auskleiden! Spricht wohl nichts dagegen oder!? ![]() ![]() |
|||
Jim!
Inventar |
14:53
![]() |
#93
erstellt: 27. Feb 2006, ||
Hallo! Sieht gut aus.Noppenschaumstoff kannst du dir sparen da es nur dazu dient das keine " höhere Frequenzen weitergeleitet werden.z.B bei einer Br Box der mittelton durch das Rohr oder beim Viech der Mittelton durch die Hornöffnung.Vieleicht Dämmwatte, aber das ist auch nicht nötig wenn dein Gehäusevolumen passt. Falls ich Falsch liege möge man mich berichtigen ![]() |
|||
blindqvist20
Inventar |
14:59
![]() |
#94
erstellt: 27. Feb 2006, ||
@Jim!: Na gut! Hatte gedacht das der Bass dann irgendwie dröhnen würde! ![]() Hab grad mal das Gehäuse nochmal geschliffen und die erste Schicht Grundierung draufgestrichen! Sieht ja eigentlich auch ohne Farbe oder ähnliches gut aus! ![]() ![]() ![]() |
|||
blindqvist20
Inventar |
17:03
![]() |
#95
erstellt: 27. Feb 2006, ||
Könnte man jetzt eigentlich die Grundierung anschleifen und dann mit Klaarlack überziehen oder sieht das dann nach nichts aus? bzw. gibt es eine andere Alternative zu Spritzspachtel/FÜller? Ich hatte so an Füller zum Rollen oder Streichen gedacht! Habt ihr da zufällig Erfahrungen mit gemacht? [Beitrag von blindqvist20 am 27. Feb 2006, 17:18 bearbeitet] |
|||
Jim!
Inventar |
18:13
![]() |
#96
erstellt: 27. Feb 2006, ||
Die gleiche Frage habe ich mir neulich auch gestellt,habe aber nicht weiter nachgehaakt ![]() Vieleicht steht was im Thread:Lack auf die Boxen,ich zeige euch wie´s richtig geht(oder so ähnlich) Ich glaube aber der hat sich auch schon fast zu einem " MOnsterthread entwickelt ![]() Klarlack direkt würde ich nicht machen,wäre doch schade drum ![]() |
|||
blindqvist20
Inventar |
19:35
![]() |
#97
erstellt: 27. Feb 2006, ||
@Jim!: Ja das ist echt blöd wenn man so nen "Monsterthread" durchforsten muß! ![]() |
|||
blindqvist20
Inventar |
18:08
![]() |
#98
erstellt: 01. Mrz 2006, ||
Da bin ich wieder... Da es mal wieder wie verrückt auf Fehmarn schneit konnte ich noch nicht viel machen! ![]() ![]() ![]() Bis jetzt konnte ich das Gehäuse nur Spritzspachteln! ![]() ![]() Naja, muß ja eh noch auf den SUB und das Aktivmodul warten! Vielleicht wird es ja was am Wochenende... Ansonsten viel Spaß an diejenige die basteln können! ![]() |
|||
Jim!
Inventar |
18:16
![]() |
#99
erstellt: 01. Mrz 2006, ||
Sieht gut aus,nimm den blos nicht mit rau.Den findest du bei den Wetterbedinungen nieeee wieder ![]() ![]() |
|||
blindqvist20
Inventar |
19:31
![]() |
#100
erstellt: 03. Mrz 2006, ||
So damit ich ihn auch bei so nem Wetter finde... ![]() ![]() ![]() Schwarz-Metallic aus der Dose! ![]() Ach so, heut hatte ich mal gutes Wetter! ![]() Schönes Wochenende an euch alle und ein fröhliches BASTELN! ![]() |
|||
blindqvist20
Inventar |
15:36
![]() |
#101
erstellt: 04. Mrz 2006, ||
Dat is er... ![]() ![]() ![]() Leider fehlt noch das Aktivmodul! Sollte aber noch nächste Woche kommen! Dann gibts auch mal ein Bild von hinten! ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aria 2 Extra Light - Mod Walzing am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 3 Beiträge |
Frequenzweiche Aria 2 Light Sideburns am 29.11.2015 – Letzte Antwort am 01.12.2015 – 3 Beiträge |
Aria Light Standbox b_buck am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2006 – 2 Beiträge |
Projektplanung - Front zu Visaton Aria Tobias1990 am 24.04.2015 – Letzte Antwort am 29.04.2015 – 8 Beiträge |
Impedanzlinearisierung Visaton Aria 2 MHT garnex am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 01.03.2006 – 7 Beiträge |
Visaton Stella Light Gehäuseform DropCity am 06.04.2017 – Letzte Antwort am 06.04.2017 – 4 Beiträge |
Zu "Visaton Atlas 200 Light" welche Surround LS? Galdan am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 10 Beiträge |
Visaton Quintett /WPT138 ? maxhunter0 am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 14.12.2011 – 23 Beiträge |
visaton-Heimkino LeePriest am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 3 Beiträge |
Visaton Couplet light klingt blechernd! BRAUCHE HILFE softeisbieger_ am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 15.10.2006 – 29 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.124