HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » AJ Horn : Tractrixfronthorn Berechnen | |
|
AJ Horn : Tractrixfronthorn Berechnen+A -A |
||
Autor |
| |
chris2178
Gesperrt |
#1 erstellt: 24. Jan 2006, 18:53 | |
Hallo Hornbastler Ist es möglich ein "Tractrix Fronthorn" mit AJ Horn zu berechnen?Hab mir mal die PDF Anleitung angeschaut müsste eigentlich funktionieren. Kann das bitte einer ausrechnen, wenn das funzt muss ich mir auch Aj Horn zulegen. Folgende Daten möchte ich wissen: Grösse der "Rückkammer RK" "Vorkammer VK" "Frequenzgang" Das Tractrixhorn hat folgende Abmessungen(Daten): AH Halsöffnung Durchmesser: 5cm Mundfäche Durchmesser :55cm Länge :34cm Als Treiber möcht ich ein Fostex FE107E oder FE127E verwenden. (Das TractrixHorn wird(soll) wahrscheinlich von 500 Hz bis 18 khz laufen.) Gruss Chris |
||
SRAM
Inventar |
#2 erstellt: 25. Jan 2006, 19:29 | |
Zum einen ist das angegebene Horn kein Tractrixhorn, da Horntiefe für den Durchmesser zu gering (außer es umrollt schon den Mund). Sehen wir davon mal ab wird es nicht möglich sein, mit den angegebenen Treibern und diesem Horn einen Leistungsfrequenzgang jenseits der 2 kHz zu erzielen. Gruss SRAM |
||
|
||
Büchsenmacher
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 25. Jan 2006, 20:16 | |
Sram hat recht, ein Tractix kanns nicht sein. Also nehmen wir mal an, es ist ein Expo. Ganz sicher kannst Du das über das Volumen verifizieren, Musst das Horn am Hals zumachen, und schauen wiviel Liter Milch reinpassen (unbedingt fettarme verwenden! ). Aussehen tuts mit dem FE126 so: Existiert das Horn schon, oder willst Du es erst wasteln??? Nachtrag: VrK: ca 3L (nicht in der o.g. Simu) VvK: Natürlich =0L (oder willst Du einen Tiefpass einbauen?) gruesse [Beitrag von Büchsenmacher am 25. Jan 2006, 20:22 bearbeitet] |
||
chris2178
Gesperrt |
#4 erstellt: 25. Jan 2006, 21:04 | |
Hallo tut sich ja doch noch was Es ist das Jabohorn was ich schon hab : http://cgi.ebay.de/N...QQrdZ1QQcmdZViewItem Ok mit Vorkammer wirds dann ein Tiefpass das lassen wir weg. Die Rückkammer hat dann nach der Simu 20L?oder 3L? Das es ab 500 Hz geht?hängt wahrscheinlich vom Hornmund und der Länge ab richtig? Denke mit einem 2 Zoll Treiber müsste ich ein Fgang von 500Hz bis 18 Khz bekommen.... Geht der Frequenzgang wircklich nur bis 5 Khz mit nem Fostex FE127E ?denn der Fe127E läft doch bis 20Khz. oder müsste der Hornhals die Grösse(Fläche) des Fe haben? Fragen über Fragen , wäre super wenn ihr mir die Beantworten könntet. Gruss Chris |
||
Büchsenmacher
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 25. Jan 2006, 21:06 | |
@SRAM,
warum nicht? Oder besser: unter welchen Bedingungen würde es das denn??? Ich vermute mal, dass der Treiber ab 2Khz schon zu sehr bündelt, und somit das Horn in diesem Bereich nichtmehr viel helfen kann...aber wissen tu ich es nicht wirklich. Würde ein kleinerer Ah helfen??? gruesse |
||
Büchsenmacher
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 25. Jan 2006, 21:13 | |
Nein, in der abgebildeten Simu hab ich die 20L, die AJH standardmäßig "einträgt" nicht verändert. Hab dann aber nochmal deinen Beitrag gelesen, und nochmal nachgeschaut...mit 3L sahs ganz gut aus. Am relevanten FG ändert sich nicht viel, nur die abfallende Kurve (unter ca.400Hz ändert sich). gruesse |
||
chris2178
Gesperrt |
#7 erstellt: 25. Jan 2006, 21:31 | |
Ich noch mal, schaut euch mal das an http://www.flo-horns.de/Flo14/Flo14.htm das Tractrx hat auch nur eine Länge von 18cm der Fg beträgt 300Hz-20000Khz! Werd mir mal Hobbybox besorgen dannn kann ich auch mal Frequenzgänge Messen. den (Fe 127)mit Rückkammer dranbauen und Messen. Ich glaub der Hornhals(5cm) ist für den Fe127 zu klein , dadurch müsste aber der Wirkungsgrad stark ansteigen wei die Luft ja Komprimiert wird so wie bei den Pa Treibern. Bei 1 Zoll(2,5cm)Öffnug ist da ja eine Membran von bestimmt 5 cm drin. Gruss Chris |
||
Büchsenmacher
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 25. Jan 2006, 21:37 | |
zumindest laut AJH sind die 18cm viel zu kurz für die angegebenen 300 Hz. Wenns trotzdem funktioniert, liegt AJH falsch...aber vorstellen kann ichs mir auch nicht. Messen wäre auf jeden Fall gut. gruesse |
||
SRAM
Inventar |
#9 erstellt: 26. Jan 2006, 18:51 | |
Zur oberen Grenzfrequenz von Treiber-Horn Kombination hier: http://www.jblpro.com/pub/technote/tn_v1n24.pdf Seite 3 / oder direkt bei Keele nachlesen. Das mit den Breitbändern in sehr schnell öffnenden Hörnern klappt meist nur deshalb, weil diese auf Achse ohne Schallführung oft einen ansteigenden Frequenzgang zeigen. Die Schallführung (horn nenne ich das wegen dem geringen Wirkungsgradgewinn nur ungern) hebt dann den unteren Frequenzbereich etwas an und läßt den oberen unbeeinflusst (keine Vorkammer !), insbesondere wenn die Wellenlänge/4 kleiner wie der Hornhalsdurchmesser wird ist sowieso keine Verstärkung mehr drin. Die Simulation mit aj ist noch geschmeichelt, weil Schalldruck auf Achse, die abgestrahlte Leistung geht schon vorher in den Keller. Gruss SRAM [Beitrag von SRAM am 26. Jan 2006, 18:52 bearbeitet] |
||
Büchsenmacher
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 26. Jan 2006, 19:00 | |
Danke Sram. Das klappt also in diesem Fall auch nur mit Lautsprechern mit ansteigendem SPL in Richtung hoher Freqs. Hm. grüsse |
||
chris2178
Gesperrt |
#11 erstellt: 26. Jan 2006, 22:58 | |
Hallo Büchsenmacher&SRAM Erst mal Danke für die Infos Aber ich denk schon das mann mindestens eine untere Grenzfrequenz von 500 Hz erwarten kann,mit vollem Pegel!hab mal im anderem Forum noch was gefunden , da wurde so was mal mit einer normalen Kalotte ausprobiert.(Abmessungen wie das Jabo) http://www.audiodiskussion.de/foren/hoerner/msg.php?idx=14184 Gruss Chris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AJ Horn Berechnung benötigt Paffi am 15.11.2015 – Letzte Antwort am 15.11.2015 – 2 Beiträge |
Hybridgehäuse mit AJ Horn berechnen? Frequenzweichensimulation? Macot am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 3 Beiträge |
AJ Horn obere Simulationsgrenzfrequzenz 343ms am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 21.06.2008 – 37 Beiträge |
AJ-Horn-Experten gesucht Granuba am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 40 Beiträge |
AJ horn zwei fragen schandi am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 8 Beiträge |
Hornkontur bei AJ Horn tuffgong am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 4 Beiträge |
AJ-Horn Spezis gefragt! sonofzen am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 10 Beiträge |
AJ-Horn Hilfe erwünscht oggy07 am 28.12.2020 – Letzte Antwort am 16.08.2022 – 6 Beiträge |
Dämmungsparameter beta AJ-Horn greghorn am 30.03.2021 – Letzte Antwort am 02.04.2021 – 3 Beiträge |
Hornberechnung AJ Horn alwaneke am 13.03.2023 – Letzte Antwort am 18.03.2023 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.203