HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » AJ-Horn Hilfe erwünscht | |
|
AJ-Horn Hilfe erwünscht+A -A |
||
Autor |
| |
oggy07
Neuling |
16:38
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2020, |
Mag da mal jemand drüber schauen oder mir eventuell bei der Simulation ein bisschen behilflich sein? Es geht um den B&C 12CLX64 Koaxial den ich gerne Verbauen möchte. Der LS soll bzw. wird später an einem miniDsp 2x4 HD in ca. 20 m² Wohnraum laufen. Ich tu mich da (mangels ausreichendem Grundwissens) echt schwer. ![]() Die Gehäuse Simulation mit dem Strassacker Tool für das Volumen ergab knapp 300 Liter und nu bin ich bei 129 Liter. Da kann ich doch nicht alles richtig gemacht haben. Ich würde es gern verstehen aber komm einfach nicht weiter. Die Chassis ![]() Ich möchte aber ganz dringend unbedingt wieder einen 12" Koax haben und bin natürlich für Ideen zu anderen Chassis offen. [Beitrag von oggy07 am 28. Dez 2020, 17:03 bearbeitet] |
||
P@Freak
Inventar |
17:15
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2020, |
Hallo und willkommen, also was soll das für eine Box werden und wo für genau ? HaiFay ?? ![]() Eigentlich fängt man bei der Chassis Auswahl erst mal an für seinen Zweck PASSENDE Chassis zu finden von den TSP Parametern. Das von dir genannte ist für gängige abgestimmte Gehäuse komplett ungeeignet wegen der viel zu hohen Gesamtgüte qts ... das kannst du in ein großes Gehäuse einbauen mit KU-Vent / Kontrollierter Undichtigkeit oder eine offenen Schallwand nehmen und DANN Subwoofer drunter stellen ... weil sonnst wird das auch net brauchbar klingen mit den Einbaugüten wo du da mit "Mangelsimulierst" . ![]() Übliche Polkernkoaxe gehören übrigens klanglich + funktionell zum schlechtesten was man so nehmen kann und die die für echten 2-Wege Fullrange tief genug spielen sind rar gesäht ... ![]() |
||
|
||
oggy07
Neuling |
17:31
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2020, |
Danke für die Information P@Freak Dann schau ich mich mal weiter um ob ich ein brauchbares finde. |
||
A._Tetzlaff
Inventar |
17:45
![]() |
#4
erstellt: 28. Dez 2020, |
Wie groß darf das Gehäuse denn werden? Also genau das Chassis kenne ich nicht, aber die Pauschalansicht "Polkernkoaxe=Müll" trifft nicht zu. Die haben ihre Nachteile (wie alle anderen Lautsprecher auch), dafür Vorteile wie das rotationssymmetrische Abstrahlverhalten und quasi-Punktschallquelle. Anständig entzerrt kann man damit durchaus HiFi-Kisten bauen. Wenn die TSP zutreffen, wird es mit einer Reflexkiste schwierig. Der Antrieb ist für einen 12er etwas schwach dimensioniert (B*L recht gering, was zu höherem Qes führt), eine TML-ähnliche Konstruktion könnte aber funktionieren. Tiefbass bis Ultimo würde ich aus dem Chassis eh nicht rausquetschen wollen. |
||
quecksel
Inventar |
20:54
![]() |
#5
erstellt: 28. Dez 2020, |
Ja, PAFreak ist hier etwas arg negativ eingestellt. Außerdem soll ja aktiv entzerrt werden und damit wird die Sache ganz einfach: Bassreflexkiste auf gewünschte untere Granzfrequenz abstimmen und die resultierende Welligkeit im Frequenzgang entzerren. MBU macht das mit seinen Breitbänderprojekten lehrbuchmäßig vor. |
||
Werenfrid
Neuling |
10:39
![]() |
#6
erstellt: 16. Aug 2022, |
Hallo oggy07, ist das Projekt mit dem B&C-Coax noch aktuell? Ich baue gerade ein Backloaded Horn damit. Sollte bis etwa 40 Hz herunter gehen. Die Vorversuche versprechen einen sehr guten Klang und jede Menge Pegelfestigkeit. Falls weiterhin Interesse besteht, bitte melden. Gruss, Werenfrid |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AJ Horn : Tractrixfronthorn Berechnen chris2178 am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 11 Beiträge |
AJ Horn obere Simulationsgrenzfrequzenz 343ms am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 21.06.2008 – 37 Beiträge |
AJ-Horn-Experten gesucht Granuba am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 40 Beiträge |
AJ horn zwei fragen schandi am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 8 Beiträge |
Hornkontur bei AJ Horn tuffgong am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 4 Beiträge |
AJ-Horn Spezis gefragt! sonofzen am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 10 Beiträge |
AJ Horn Berechnung benötigt Paffi am 15.11.2015 – Letzte Antwort am 15.11.2015 – 2 Beiträge |
Dämmungsparameter beta AJ-Horn greghorn am 30.03.2021 – Letzte Antwort am 02.04.2021 – 3 Beiträge |
Hornberechnung AJ Horn alwaneke am 13.03.2023 – Letzte Antwort am 18.03.2023 – 11 Beiträge |
Frage an AJ-Horn Nutzer jenska am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 12 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.487