HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mini Projekt: Suche kleinen billigen BB | |
|
Mini Projekt: Suche kleinen billigen BB+A -A |
||
Autor |
| |
stichi
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Feb 2006, 20:31 | |
Hi Jungs und Mädels, Habe nen kleinen Bandpass gebastelt: Link: http://mitglied.lycos.de/laralewan/bandpass/ Daten: Eltax Atomic A-6.2 Durchmesser 17cm 40-250 Hz 60W Angesteuert wird er durch das passende Aktiv-Modul Nun suche ich nen noch was schöne wie z.B. diese Needle dinger die kleinen da ;). Aber was günstigers. Funde: Bei Pollin Breitband-Lautsprecher XF-365-568 Breitband-Lautsprecher LPB 713/19/65 Breitband-Lautsprecher GD5,5-17/10 Blaupunkt 8 637 611 239 Bei Plus-Ele. Visaton SC 4.7 ND // 4 Ohm - Artikel Nr. V 8047 SC 5.9 ND // 4 Ohm - Artikel Nr. V 8055 FR 10 HM // 4 OHM - Artikel Nr. V 4898 Soll halt kaum was kosten, weil es nur ein Spass bau ist und es sich kaum lohnt was dafür aus zu geben. gruss stich |
||
Granuba
Inventar |
#2 erstellt: 13. Feb 2006, 20:34 | |
Vasaton FRS8, kann man später auch nochmal verwasteln. Harry |
||
|
||
doctormase
Inventar |
#3 erstellt: 13. Feb 2006, 20:56 | |
evtl. noch günstiger als der wasa-ton? schau dir doch mal die 10öre tml an, bzw den monacor sp8/4sqs. |
||
stichi
Stammgast |
#4 erstellt: 13. Feb 2006, 21:02 | |
Hat einer von euch schon bei http://www.spectrumaudio.de/ bestellt? Wenn ja wie sind die ? Und sind die versand kosten da 5 € oder versteh ich das falsch? gruss stich |
||
70er-Receiver-Fan
Stammgast |
#5 erstellt: 13. Feb 2006, 21:48 | |
Hi Chris Der, den ich da > http://www.hifi-foru...m_id=104&thread=6335 < gerade verbaut habe ist auch sehr vielseitig einsetzbar und hat einen guten Wirkungsgrad! Ich kann den empfehlen. Mußt halt nach dem besten Preis googeln... Gruß, Rainer |
||
HerrBolsch
Inventar |
#6 erstellt: 14. Feb 2006, 13:20 | |
Wieviel ist denn eigentlich "nicht teuer"? Der TB W3 kostet doch kaum was. Dann fallen Omnes BB3.01 und Aurasound NS3 wohl aus, hm? Ich nehme an, daß ein Seas BB auch nicht billiger ist als 30€. |
||
eoh
Inventar |
#7 erstellt: 14. Feb 2006, 13:26 | |
guck dir doch mal den klirr bei dem seas BB an. auch für wenig geld gibt es heute überzeugenderes. lieber ein paar mark mehr ausgeben und dafür haste was, womit du noch lange zufrieden wasteln kannst. ich mag den tpc80 ganz gerne, klingt besser als der frs8 bei ~5euro mehr. test in hobbhifi |
||
stichi
Stammgast |
#8 erstellt: 14. Feb 2006, 14:07 | |
Ja nätürlich habt ihr recht ein Paar Taller mehr und ich habe auch mehr spass ;). Wo kauft ihr euer LSP? Bei Plus-ele. kostet der FRS8 10€ schon. Und Ebay wird schelcht ... hab Ebay verbot ;). Also max 5-7 € so dsa ich unter 20 bleibe mit versand denke ich ist "nicht teuer" Edit: Bei Ebay werden immer diese billigen Jamo Chassis verkauft weiss jemand auf es die beim Händler so was wie Pollin irgend wo gibt? gruss stich [Beitrag von stichi am 14. Feb 2006, 14:13 bearbeitet] |
||
stichi
Stammgast |
#9 erstellt: 20. Feb 2006, 19:21 | |
Hm jaaa habe was neues gebastelt aber dafür lohnt es siich net ein thread aus zu machen... deswegen schreib ich es hier hin. Ich nenn es Sinnlos Horn ,weil ich wie immer einfach ohne zu überlegen drauflos gebaut habe und un am zweifeln bin auf das über haupt ein horn ist oder nur ein Br gehäuse Link hier: http://mitglied.lycos.de/laralewan/horn1/ Daten: First Austria 13cm Auto Chassi Coxial 35W sinus simu. oder so habe ich net. Preis mit Holz: Komplett 22€ Edit: Was zum Klang könnt ich ja uach vieleicht sagn ;), und dazu kann ich nur sagen das ich positive überrascht bin was für eine lautstärker sie haben gruss chris [Beitrag von stichi am 20. Feb 2006, 19:50 bearbeitet] |
||
stichi
Stammgast |
#10 erstellt: 20. Feb 2006, 20:43 | |
So habe ne Frage habe dazu jetzt eine Zeichnung gemacht ... mein Frage ist nun wie ihr die Zeichnung findet (halt informatief genug oder kann man nix erkennen...). Link: http://mitglied.lycos.de/laralewan/horn1/zeichnung.jpg gruss stich |
||
DER_BASTLER
Inventar |
#11 erstellt: 21. Feb 2006, 08:29 | |
informativ wären mal die TSP, Gehäusevolumen und ein wenig mehr sinn im wilden rumgewastel (Du hättest auf jeden Fall mehr freude mit dem Endergebnis) mfg Bastler Edit: Bau doch lieber als Sats eine Kleine 2 wege Box. Da du es günstig magst: Der HT: http://www.pollin.de...OTk=&w=Nzk3OTg5&ts=0 Der TT: http://www.pollin.de...Tk=&w=Nzk3OTg5&ts=40 30L BR, um 3000hz trennen. Edit2: Den einzig gescheiten Pollin BB gibt es nicht mehr. Die hatten sogra TSP dabei! -->die jetztigen Pollin BBs sind eher [Beitrag von DER_BASTLER am 21. Feb 2006, 08:37 bearbeitet] |
||
selector24
Inventar |
#12 erstellt: 21. Feb 2006, 08:49 | |
Hallo, @der Bastler ich habe mir vor ein paar Tagen genau diese Pollin Kombi bestellt, hast du evt einen Weichenvorschlag den man mal als Basis nehmen kann? Ich hatte vor daraus ein billig HK für den PC zu bauen. Front: Standbox KW-160-1324 in 40l BR & XDT-25-974 Center: 2x KW-160-1324 in Reihe in zusammen 30l CB & XDT-25-974 Rear: KW-160-1324 in 15l CB & XDT-25-974 lg Wolfgang |
||
DER_BASTLER
Inventar |
#13 erstellt: 21. Feb 2006, 09:16 | |
Tiefpass: 0,33mh Spule 10uf Kondensator Hochpass: 10uf Kondensator 0,33mh Spule Soweit der Grundgedanke(soll mal Geburtstagsgeschenk für meine Freundin werden) Bei deinem Center wäre eine Weiche für 8Ohm notwendig. hast du eine Simu für die 40L BR? |
||
selector24
Inventar |
#14 erstellt: 21. Feb 2006, 10:53 | |
Hallo, soll meine erste Entwicklung werden, quasi mal zum Üben mit geringem Materialeinsatz. Ich fange mal mit den 2 Stand-LS an, wenns klingt wird auf 5.1 Ausgebaut. Simu mache ich wenn ich die TSP gemessen habe, die Serienstreuung dürfte doch recht hoch sein. lg Wolfgang |
||
DER_BASTLER
Inventar |
#15 erstellt: 21. Feb 2006, 13:49 | |
Berichte wenn du die TSP hast, und wie stark die abweichungen sind. mfg Bastler |
||
selector24
Inventar |
#16 erstellt: 21. Feb 2006, 14:12 | |
Hallo, ich habe durchaus vor Entwicklung und Bau hier zu dokumentieren, wird aber noch ein paar Wochen dauern. lg Wolfgang |
||
DER_BASTLER
Inventar |
#17 erstellt: 21. Feb 2006, 14:27 | |
ich hab Zeit, mein Paar muss erst in 6 monaten fertig sein [Beitrag von DER_BASTLER am 21. Feb 2006, 14:28 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkels "3-Wege BB" Projekt clp99 am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 2 Beiträge |
Beton Mini F.A.S.T. projekt bassie_vorherKnikKnak am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2006 – 14 Beiträge |
Brauche beratung für nen kleinen BB!!! DarkestHour am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2005 – 16 Beiträge |
ein kleines Heimkino Projekt DIYHarry am 30.01.2016 – Letzte Antwort am 19.10.2016 – 32 Beiträge |
Über 100 mini-BB! Was nun? :. polygon am 29.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 6 Beiträge |
Mini-Needle mikhita am 11.07.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2005 – 14 Beiträge |
Suche Wirkungsgradstarke BB >200Hz kokamola am 28.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 12 Beiträge |
Hochwirkungsgrad-Mini leflu am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 10 Beiträge |
suche billigen Breitbänder NikWin am 25.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 9 Beiträge |
mini woofer boxenmartl am 02.05.2004 – Letzte Antwort am 08.05.2004 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.288