HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Suche Wirkungsgradstarke BB >200Hz | |
|
Suche Wirkungsgradstarke BB >200Hz+A -A |
||
Autor |
| |
kokamola
Inventar |
09:24
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2014, |
Derzeit bin ich für ein ein neues Hifiprojekt auf der Suche nach einem wirklich wirkungsgradstarken Chassis! Der Einsatzbereich liegt bei >200Hz, wenn es der BB ohne Hub umsetzen kann auch tiefer. Ich habe den Markt schon etwas durchforstet aber vielleicht fällt euch noch etwas ein, oder ihr sagt bei einem meiner Favoriten "geht aufgrund von XY garnicht". Hier mal meine bisherigen Ergebnisse: ![]() ![]() Vielen Dank fürs Feedback. [Beitrag von kokamola am 28. Jan 2014, 09:27 bearbeitet] |
||
VanAy
Inventar |
09:29
![]() |
#2
erstellt: 28. Jan 2014, |
Schau mal ![]() |
||
|
||
owujike
Stammgast |
17:01
![]() |
#3
erstellt: 28. Jan 2014, |
Hallo, warum ist der FE206EN nicht dabei ![]() jetzt sage nicht wegen dem schlechten klang, denn da müßte ich ja sowas von wieder sprechen. Ich könnte mir so in den Allerwertesten beißen, das ich die Beiden vor 2 Wochen verkauft habe. O.K. habe auch noch keine anderen großen BBs gehört, aber ich bin vom FE206EN überzeugt. |
||
jhohm
Hat sich gelöscht |
19:37
![]() |
#4
erstellt: 28. Jan 2014, |
Hallo Kokamola, irgendwie verstehe ich Deine Tabelle nicht... Wie bewertest Du die TSP; bzw warum ist bei dem W8-1772 (einem der besten BBs überhaupt) der Wert 20L bei Vas als "bad" einsortiert?? Das ergibt ÜBERHAUPT keinen Sinn!! Gruß Jörn |
||
SRAM
Inventar |
20:54
![]() |
#5
erstellt: 28. Jan 2014, |
Was soll an einem hohen EBP schlecht sein ???? Gruß SRAM P.S.: zusätzlich mass rolloff checken --> 2Fs/Qes [Beitrag von SRAM am 28. Jan 2014, 21:07 bearbeitet] |
||
kokamola
Inventar |
21:17
![]() |
#6
erstellt: 28. Jan 2014, |
Der Breitbänder soll in ein relativ kleines geschlossenes Gehäuse. Bei allem über 10L muss ich mir schon etwas einfallen lassen (Variovent, evtl. aperiodisch etc.), da der gewünschte Einbauort nicht mehr hergibt. Da es eben ein geschlossenes Gehäuse wird, ist ein niedriges EBP für mich erstrebenswert. Weiterhin wird auch ein 8" generell evtl. schon eng. Rolloff werde ich mir mal anschauen. Den FE206En hatte ich schon mit auf der Liste, aber seit einigen Tests mit BB's mit Schwirrkonus bin ich zum Schluss gekommen, dass ich es ohne Schwirrkonus besser finde und bei so einem Chassis diesen zu entfernen ist immer mit Gefahr verbunden ![]() ![]() Der Tang Band ist super interessant was den Frequenzverlauf angeht, allerdings hatte ich auch bei allen bisher gehörten BB's die so gerade verliefen dass Gefühl dass die irgendwie überbedämpft waren und der Drive fehlt, habe den Tang Band jedoch bisher nicht gehört! |
||
jhohm
Hat sich gelöscht |
04:35
![]() |
#7
erstellt: 29. Jan 2014, |
Kokamola, Vas ist ungleich dem Einbauvolumen... -Egal.. Wenn Du eine saftige Mittenüberbetonumg haben möchtest, dann ist der FE168Sigma genau der richtige für Dich.... Ist zwar alles andere als ausgewogen und klangneutral, aber halt fett soundig, damit es Dir nicht zu langweilig klingt. Gruß Jörn [Beitrag von jhohm am 29. Jan 2014, 04:35 bearbeitet] |
||
kokamola
Inventar |
10:39
![]() |
#8
erstellt: 29. Jan 2014, |
Schau dir bitte noch einmal mein Diagramm an! Es ist nicht Vas was rot markiert ist, sondern Vc, welches nötig ist um eine 0,65er Einbaugüte zu erreichen! Deinen unterschwelligen Sarkasmus finde ich äußerst unangenehm, wie kommst du darauf dass der Fostex eine deutliche Mittenüberhöhung aufweist und ich das suche damit mir nicht langweilig ist? |
||
jhohm
Hat sich gelöscht |
17:35
![]() |
#9
erstellt: 29. Jan 2014, |
Hallo Kolamola, mit dem Vc hast Du recht; mit dem Sarkasmus? Wenn Du schreibst,
dann ist das halt so, wenn ein Lautsprecher linear abgestimmt ist, wirkt er immer zuerst langweilig und unspektakulär... Der FE168 ESigma wurde in der HobbyHifi getestet, daher weis ich, das er eine fette Mittenüberhöhung hat. Diese Mittenüberhöhung ist es, die Lautsprecher so direkt und anspringend klingen läst. Gruß Jörn |
||
kokamola
Inventar |
18:48
![]() |
#10
erstellt: 29. Jan 2014, |
Dass ein linearer Lautsprecher insgesamt runder und vielleicht auch smoother klingt, ist mir bewusst, habe auch Monitore hier am PC stehen. Um diese Linearität zu erreichen ergreifen die Lautsprecherentwickler unterschiedliche Möglichkeiten und das führt meiner Meinung nach dazu dass einige Lautsprecher einfach die Spielfreude verlieren, kann das schwer beschreiben, als wenn es einfach an Raum- und Hintergrundinformation fehlt (der Scan Speak 10f z.B.). Wenn ich mir nun meine Fostex Fe126En anschaue oder die Vifa BN119/8 dann laufen die schon auch ziemlich linear (aber eben nicht extrem) und da fehlt mir der Drive eben nicht, so dass ich mittlerweile einfach solche Chassis bevorzuge, wenn der Tang Band diesen Spagat schafft dann muss er wohl langfristig den Weg zu mir finden. Deinen Post habe ich bezüglich des Sarkasmus (nachdem du mir die Hintergründe erklärt hast) falsch aufgefasst, sorry. |
||
jhohm
Hat sich gelöscht |
18:57
![]() |
#11
erstellt: 29. Jan 2014, |
Kein Problem Kolamola! Gruß Jörn P.S. bei vielen Leuten ist der Visaton B200 sehr beliebt; der braucht keinen Schwirrkonus.... Ist aber auch ein 20er... Im Visaton-Forum hat den jemand in 12l verbaut; mit Dipol-Bässen drumrum und das ganze aktiv getrennt.... |
||
kokamola
Inventar |
19:08
![]() |
#12
erstellt: 29. Jan 2014, |
Ja die Richtung schwirrt mir auch im Kopf herum ![]() Hatt denn noch jemand sonst Erfahrungen mit den Supravoxen? [Beitrag von kokamola am 29. Jan 2014, 19:08 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wirkungsgradstarke Lautsprecher Striker79 am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 71 Beiträge |
Bausatzempfehlung für Wirkungsgradstarke Heimkino-Boxen Mankra am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 76 Beiträge |
Nach langer Abstinenz - Wirkungsgradstarke Tops? Schmids-Gau am 30.10.2013 – Letzte Antwort am 20.04.2014 – 19 Beiträge |
Basspart für Vifa-BB gesucht Spl-Mistress am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 4 Beiträge |
BB-Nachbau simba67 am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 13 Beiträge |
Needles bei 200Hz abregeln? B-MoN am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 11 Beiträge |
BB + Widerstand Bastelwut am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 9 Beiträge |
Neuer BB Fosti am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 10 Beiträge |
BB - Bassproblem (?) Bastelwut am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 5 Beiträge |
BB & Hypertweeter ? doppelkopf0_1 am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.567