HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Frage zu Frequenzweichen u. Einbauverstärkern | |
|
Frage zu Frequenzweichen u. Einbauverstärkern+A -A |
||
Autor |
| |
+BNI+
Neuling |
15:44
![]() |
#1
erstellt: 27. Feb 2006, |
Hi Leutz Bin neu hier und hab da mal n'paar Fragen an euch: - Gibt es eine Passivweiche, die mir das Stereosignal so aufteilt, dass ich zwei Tops, aber nur einen Subwoofer anschliessen kann? (8Ohm; Trennfrequenz zw. 100 u. 200 Hz; Belastbarkeit zw. 100 u. 200 Watt) - Verstärken Verstärkermodule nur das Signal für den Subwoofer oder auch das für die Tops? - Wenn ich ein System habe, bei dem der der Subwoofer 100Watt verträgt, und der Top-Lautsprecher auch 100Watt, kann ich dann 200Watt aus meinem Verstärker rauslassen oder nur 100? Danke für erue Antworten +BNI+ |
||
selector24
Inventar |
16:16
![]() |
#2
erstellt: 27. Feb 2006, |
Hallo, 1.) Passive Weichen die so tief trennen sind teuer, ob damit 2.1 möglich weis ich nicht, kann ich mir aber schwer vorstellen. 2.) Übliche Aktivmodule verstärken nur den Sub, die Sats werden durchgeschleift und bei manchen Modulen Hochpassgefiltert. Beispielsweise von Hypex gibt es ein Modul als Sub/Sat Verstärker (MA 2.1) 3.) Die Belastbarkeit gibt nur die elektrische Belstbarkeit an, gerade bei Subs ist meist die mechanische Belastbarkeit (Xmax) früher erreicht. lg Wolfgang |
||
+BNI+
Neuling |
16:35
![]() |
#3
erstellt: 27. Feb 2006, |
OK Danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Allgemeine Frage zu Frequenzweichen Headdy am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2005 – 4 Beiträge |
Frage zu Frequenzweichen fr3sh am 04.07.2009 – Letzte Antwort am 11.08.2009 – 11 Beiträge |
Frequenzweichen wuddel66 am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 27 Beiträge |
Frequenzweichen fühler am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 102 Beiträge |
Frage an Frequenzweichen- Spezialisten JL-_Audio_Freak am 04.10.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 5 Beiträge |
Frequenzweichen Joe1990 am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 5 Beiträge |
Frequenzweichen HILFE RikZ am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 10 Beiträge |
Frequenzweichen erneuern?? P-Mat am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 4 Beiträge |
Frequenzweichen-Bau tsv1996 am 07.10.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 3 Beiträge |
Frequenzweichen+Bühnenabbildung crazyvolcano am 10.01.2006 – Letzte Antwort am 11.01.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.840