HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Boxenweiche für Stereolautsprecher | |
|
Boxenweiche für Stereolautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
IceCream-Man
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Feb 2006, 07:23 | |
Hallo zusammen, Ich will bei meiner Soundanlage 4 Boxen anschliessen wobei sich 2 Lautsprecher in einem anderen Zimmer befinden. Ich habe aber eine Stereoanlage die nur 2 Boxenausgänge besitzt. Also, ich will nun eine Boxenweiche bauen auf der ich mit einem Schalter nur PaarA, nur Paar B oder alle 4 Lautsprecher betreiben kann. Könnt ihr mir mal eure Ideen, Erfahrungen zu diesem Thema posten? Auf was muss ich alles achten? thx and greetsss |
||
polochen
Stammgast |
#2 erstellt: 28. Feb 2006, 10:12 | |
Ob die gut oder schlecht ist die Idee, weiß ich nicht. Jedenfalls wirst du unter dem Stichwort 2 Weg Speaker Control bei Conrad fündig. Kostet 20€. Hoffe das hilft dir. Gruß |
||
|
||
IceCream-Man
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 28. Feb 2006, 14:35 | |
Naja, ich habe bereits sonen Controller zu Hause. Aber der bringts echt nicht. Wenn man nur Paar A laufen lässt, höre ich trotzdem Musik aus dem Paar B. Also dachte ich ich könnte selber so ein Controller bauen. |
||
kadioram
Inventar |
#4 erstellt: 28. Feb 2006, 18:18 | |
hm, also bei 3-2-1 gibts die noch billiger, wahrscheinlich ist dein umschalter kapütt oder falsch anngeschlossen gruß kadi |
||
Cinch-Master
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 28. Feb 2006, 18:27 | |
Wie siehts denn mit der Impedanz bei Parallelbetrieb aus? 4 oder 2Ohm?Was kann der Verstärker? Wenn selberbauen empfehle ich dir einen Stufenschalter (3x3),4Relais ein paar Dioden und ein von der Spannung passendes Steckernetzteil... [Beitrag von Cinch-Master am 28. Feb 2006, 18:27 bearbeitet] |
||
IceCream-Man
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 01. Mrz 2006, 07:49 | |
Es ist ein 2Ohm Verstärker von Yamaha und es sind 4 8Ohm Lautsprecher angeschlossen. Hat es etwas damit zu tun? Naja, ich habe das gerät auch schon ausgebaut, ich habe aber nichts feststellen können keine kalten lötstellen und keine "schlechten" Kabel. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4 Wege Standboxen ?! Lautsprecher?! wuworld am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 18 Beiträge |
Neuling will sich Heimkino-Lautsprecher bauen greetzz am 06.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 31 Beiträge |
Stereolautsprecher selber bauen ppppatte am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 24.04.2007 – 12 Beiträge |
Soundanlage selbst bauen Stofke am 17.07.2013 – Letzte Antwort am 03.08.2013 – 20 Beiträge |
Lautsprecher bauen DonStephano_♫ am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 8 Beiträge |
Warum Frequenzweiche bei nur einem Lautsprecher cypri am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 13 Beiträge |
allgemein (lautsprecher) philipp16 am 20.03.2004 – Letzte Antwort am 20.03.2004 – 7 Beiträge |
lautsprecher für kleines zimmer? 8ig-8en am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 15 Beiträge |
4-Wege Lautsprecher-Projekt ThorstenG am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 66 Beiträge |
Mini-Lautsprecher bauen Blueskyy am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 16 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236