HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Hilfe: Bei Hörner Simulierung | |
|
Hilfe: Bei Hörner Simulierung+A -A |
||||
Autor |
| |||
stichi
Stammgast |
19:53
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2006, |||
Hi, also ich habe hier ein Paar BB + TSP Daten. Und ich möchte ein Gehäuse baun das so in die Richtung vom Viech gehäuse geht ... Das ist ein BL-Horn oder? Wie Simuliere ich das jetzt ? Bei Aj Horn werd ich net schlau raus und mit BassCADe kann ich nur Br, Geschlossen und Bandpass Gehäuse messen. Wer kann mir tips geben wie ich nun weiter fortfahren soll mit mein Problem ? Anders Programm ? gruss stich |
||||
ghostdogg
Hat sich gelöscht |
20:01
![]() |
#2
erstellt: 02. Mrz 2006, |||
Ich verstehe das so, dass DU AJHorn hast? Dann ist das schon optimal. Stell doch einfach mal die TSP des BBs rein, oder nenn einfach mal den Namen des Teils. mfg |
||||
|
||||
Granuba
Inventar |
20:08
![]() |
#3
erstellt: 02. Mrz 2006, |||
Himmel, was ist denn das für ein deutsch? Ich war kurz davor, den Beitrag abzulehnen, aber ich lasse es mal als mahnendes Beispiel stehen... ![]() Harry |
||||
ghostdogg
Hat sich gelöscht |
20:11
![]() |
#4
erstellt: 02. Mrz 2006, |||
ähm, sorry, ich bin eben Belgier. Da kann ich nicht besser. Aber ich bemühe mich, zumal deutsch ja auch wieder Weltsprache werden soll ![]() mfg |
||||
stichi
Stammgast |
20:15
![]() |
#5
erstellt: 02. Mrz 2006, |||
Ja ich weiss Murray du bis toll ... naja mehr sag ich nciht dazu Also ich habe hier den Westra-CK-165-913 Daten: Belastbarkeit: 30 W-RMS / 60 W-Max Impedanz: 4 Ohm Schalldruck: 88 dB Frequenzbereich: 60-20.000 Hz Resonanzfrequenz fs: 60 Hz Gesamtgüte Qts: 0,58 Äquivalentvolumen Vas: 23 l Gehäuse: Also ungefair das stell ich mir vor ![]() gruss stich |
||||
ghostdogg
Hat sich gelöscht |
20:40
![]() |
#6
erstellt: 02. Mrz 2006, |||
Stichi, die TSP sind verdammt unanständig, da fehlt einiges. Rdc (gleichströmwiederstand) fs Qes Qms Vas Pmax Sd Impedanz bei 1KHz und 10KHz xmax Die Hornfaltung ist nicht ok. Der Querschnitt erweitert sich schlagartig und dann verengt er sich wieder. Das hilft dem Horn nicht. Aber das wird dich nicht entmutigen, Du machst einfach weiter, und Murray verbessert meine Orthögraphie. Wenns ganz schwör wird antworte ich auf französisch ![]() mfg |
||||
Granuba
Inventar |
20:51
![]() |
#7
erstellt: 02. Mrz 2006, |||
Dich meine ich doch gar nicht? ![]() ![]() @Stichi: Sorry, ein wenig mehr Mühe kann ich doch wohl erwarten? Sorry, aber:
DAS ist kein Satz! Oder sonstwas... ![]()
Zum Bleistift... ![]() Harry [Beitrag von Granuba am 02. Mrz 2006, 20:51 bearbeitet] |
||||
stichi
Stammgast |
20:57
![]() |
#8
erstellt: 02. Mrz 2006, |||
Ok ich versteh dich. Kann man das aber net anders sagen ohne gleich zu drohen nur,weil du hier Admin bist? Das die satz stellung **** ist hab ich im nachhinein auch gemerkt ... Wert mir mühe geben. ![]() So wir vergessen des jetzt einfach ![]() @ghostdogg Mehr daten habe ich nicht. Und für BassCAde reichen die auch aber mit dem ding komm ich net weiter. ![]() " Die Hornfaltung ist nicht ok. Der Querschnitt erweitert sich schlagartig und dann verengt er sich wieder. Das hilft dem Horn nicht. " Meinst du das zu meiner Skizze? gruss stich [Beitrag von stichi am 02. Mrz 2006, 21:05 bearbeitet] |
||||
ghostdogg
Hat sich gelöscht |
21:31
![]() |
#9
erstellt: 02. Mrz 2006, |||
@stichi, ja, dass meine ich bezüglich der Skizze. Ein Horn ist im Prinzip ein Trichter. Am Hornanfang (Hornhals) ist er eng, und erweitert sich kontinuierlich bis zum Hornende(Hornmund). Also sollte der Trichter nicht in der Mitte der Lauflänge größer sein, als am Ende. Die TSP sind für eine Hornsimulation mit AJH zu mager. @Murray, sorry, aber da hat meine neurotische Natur wieder zugeschlagen, hab ich das wohl zu unrecht auf mich bezogen ![]() mfg |
||||
Spatz
Inventar |
13:32
![]() |
#10
erstellt: 03. Mrz 2006, |||
Stichi, dir fehlt (immer noch) eine Menge Grundlagenwissen. ![]() ![]() Zusätzlich passt der Treiber (von dem auch noch fast alle Parameter fehlen... ![]() Nix für Ungut, aber lies doch erstmal ein Buch zum Thema, zum Beispiel das "Lautsprecherhandbuch" von Bernd Starck. ![]() Spatz [Beitrag von Spatz am 03. Mrz 2006, 13:33 bearbeitet] |
||||
A._Tetzlaff
Inventar |
14:21
![]() |
#11
erstellt: 03. Mrz 2006, |||
An Deiner Stelle würde ich erstmal fiktive Hörner mit Hilfe AJHorn simulieren und dann den Plan zeichnen. |
||||
jhohm
Hat sich gelöscht |
15:53
![]() |
#12
erstellt: 03. Mrz 2006, |||
hallo Stichi, Du schreibst, aus AJHorn wirst Du ncht schlau; das Handbuch dazu ist 1A und das Selbe gibt es auch als Online-Hilfe. Es ist eigentlich Narrensicher. Und was Dein Konstrukt anbelangt; lade Dir einfach den Plan für das Viech runter und versuche, das Prinzip zu verstehen, was hinter einem Horn steht - dabei hilft dir das AJHorn-Handbuch auch... Überhaupt ist das Lesen eines guten Buches oftmals erhellender als sind Alles vorkauen zu lassen; man muß nur wollen ![]() Gruß Jörn |
||||
ghostdogg
Hat sich gelöscht |
19:44
![]() |
#13
erstellt: 03. Mrz 2006, |||
Ja Stichi, ein Buch als Vorbereitung wird nicht schaden. Muss ja nicht auf dem abgefahrensten Niveau sein. Das empfohlene von Bernd Stark ist für Grundlagenverständnis 1A geeignet. Und wenn sich darüber hinaus Fragen ergeben, werden hier sicher viele bereitwillig sein, Dir zu helfen und ihre Antworten beisteuern. In dieser Zeit kannst Du Dich - ganz nebenher - um einen passenden Treiber kümmern. Einen, zu dem es verlässliche TSP gibt. Die Westras kannst Du ja trotzdem in Versuchsaufbauten testen und deine Erfahrungen damit sammeln. Für die Auswahl eines geeigneten Treibers, würde ich an Deiner stelle auch die mithilfe dieses Forums in Anspruch nehmen. Das wird mit sicherheit Fehlkäufe verhindern. So, jetzt hoffe ich, dass Du immer noch motiviert bist. mfg |
||||
70er-Receiver-Fan
Stammgast |
19:48
![]() |
#14
erstellt: 03. Mrz 2006, |||
ghostdogg
Hat sich gelöscht |
20:19
![]() |
#15
erstellt: 03. Mrz 2006, |||
70er, Du bist klasse. ![]() mfg [Beitrag von ghostdogg am 03. Mrz 2006, 20:22 bearbeitet] |
||||
stichi
Stammgast |
01:21
![]() |
#16
erstellt: 04. Mrz 2006, |||
Danke Rainer ![]() @Spatz ich geb dir recht ![]() gruss stich |
||||
Spatz
Inventar |
10:51
![]() |
#17
erstellt: 04. Mrz 2006, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hörner zu Laut ,Hilfe :) Big.B1 am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 4 Beiträge |
Hörner gürteltier am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 29 Beiträge |
Hörner lens2310 am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 10 Beiträge |
Hörner fitschi1292 am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 26.06.2009 – 2 Beiträge |
Surround Hörner FlorianK am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 4 Beiträge |
ACR Hörner ichundich am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 6 Beiträge |
Megaton-Hörner Spatz am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 9 Beiträge |
Tiefton-Hörner?? malle~theRealOne~ am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 3 Beiträge |
FL-Hörner geist4711 am 17.04.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 6 Beiträge |
problem hörner!! Dj_Hanomag am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 30.03.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.523