Korrekturnetzwerke: Belastung der Dämpfungwiderständen

+A -A
Autor
Beitrag
Schwichti
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 06. Mrz 2006, 22:20
Hallo,
neulich habe ich mir Satellitenböxchen mit dem Tangband W4-655SA gebaut (CT 218). Bei diesem Entwurf ist ja ein Korrekturnetzwerk drin, zwei Sperrkreise und ein Serienkondensator. Ok und ein Sperrkreis hat einen Parallelwiderstand von 5R6.
Im K&T Bauplan wird hier ein 10W Mox angegeben.
Hier setzt meine Frage an: wie bestimmt man eigentlich die Belastung von so einem Dämpfungswiderling? Wenn bei der Cheap Trick 218 dieser Mox wirklich 10W mitbekommt dürft es in dem kleinen mit Dämmung vollgestopften Gehäuse regelrecht kokeln.
Andererseits kann ich mir nur vorstellen das nennenswerte Lasten nur bei der Resonanz (des Schwingkreises) auftreten.
Wie rechnet man das aus, oder wir hier nur Pi mal Daumen gearbeitet?
Gruß
Klaus
usul
Inventar
#2 erstellt: 06. Mrz 2006, 22:25

Schwichti schrieb:
Andererseits kann ich mir nur vorstellen das nennenswerte Lasten nur bei der Resonanz (des Schwingkreises) auftreten.

Genau so ist es. Und bis du 10 Watt im Speerglied umsetzt ist der Lautsprecher schon abgeraucht! Generell entsteht die meiste Wärme am Chassis, denn das wandelt ja den grössten Teil der zugeführten Energie nicht in Schall sondern in Wärme um. Hat halt eine etwas grössere Fläche als so ein MOX.

Mein Fazit: Keine Sorge, die Box explodiert eher als dass Sie abbrennt.
selector24
Inventar
#3 erstellt: 07. Mrz 2006, 08:40

Schwichti schrieb:

Dämpfungswiderling


Hiermit nominiert für den Bauteil des Monats.

Ich lach mich schief...

lg

Wolfgang
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fequenzabhängige Belastung
ivo23 am 16.12.2018  –  Letzte Antwort am 20.12.2018  –  37 Beiträge
Breitband und Belastung
WiderlingA. am 26.02.2005  –  Letzte Antwort am 27.02.2005  –  6 Beiträge
Belastung abhängig von Filtersteilheit
ukw am 27.12.2004  –  Letzte Antwort am 29.12.2004  –  13 Beiträge
Lästiges Störgeräusch aus der Polkernbohrung, is das Chassi defekt?
Tief_Bass_Freak am 05.04.2005  –  Letzte Antwort am 06.04.2005  –  8 Beiträge
Belastungsermittlung
zucker am 17.06.2007  –  Letzte Antwort am 19.06.2007  –  14 Beiträge
Hi an alle...
BlackY208159 am 18.06.2005  –  Letzte Antwort am 19.06.2005  –  5 Beiträge
Welche gehäuse maße ?
Nicolas_wesemeyer am 15.12.2019  –  Letzte Antwort am 15.12.2019  –  4 Beiträge
Hochtöner belastbar machen
Juergen_Simons am 03.03.2013  –  Letzte Antwort am 04.03.2013  –  6 Beiträge
Polkernbohrung selbstgemacht
'Bass' am 04.07.2005  –  Letzte Antwort am 04.07.2005  –  7 Beiträge
Belastbarkeit von Impedanzkorrektur (Grundresonanz) -PA-Einsatz
nähmaschine am 13.12.2010  –  Letzte Antwort am 21.12.2010  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshellygruner54
  • Gesamtzahl an Themen1.558.563
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.250

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen