HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Woher Elko-Glatt mit 56µF | |
|
Woher Elko-Glatt mit 56µF+A -A |
||
Autor |
| |
_Stephan_
Stammgast |
#1 erstellt: 07. Mrz 2006, 17:36 | |
Moin Canton hat mir freundlicherweise nen Schaltplan für meine alten GLE100 zukommen lassen. Ich will da die Frequenzweiche erneuern. Nur: Ein Elko-Glatt im Tieftonzweig hat den unüblichen Wert von 56µ. Den krieg ich aber nirgends. Subtitution mit Folie ist mir zu teuer. Habt ihr ne idee wie ich nun vorgehe bzw. wo man Elkos in Sondergrößen kriegt? Und dann ist mir aufgefallen, das die nur eine Festigkeit von 25VAC haben. Das kommt mir sehr wenig vor? Kann das angehen? |
||
usul
Inventar |
#2 erstellt: 07. Mrz 2006, 17:38 | |
Einfach mehrere kleinere parallel. Die Kapazitäten addieren sich. |
||
|
||
jhohm
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 07. Mrz 2006, 18:17 | |
Hallo Stephan, nimmst Du 47µF + 8,2µF + 1µF ... Evtl gibt es aber auch bei intertechnik im Onlineshop dierkt einen 56µF... Gruß Jörn |
||
usul
Inventar |
#4 erstellt: 07. Mrz 2006, 18:50 | |
Naja, den 1uF kann man sich dank der Toleranzen bei Elkos getrost sparen. |
||
Cinch-Master
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 07. Mrz 2006, 19:22 | |
Vllt. kann man da Bei Pollin den Folien-C-Beutel für 2,50E heranziehen...
Gruß, C. [Beitrag von Cinch-Master am 07. Mrz 2006, 19:24 bearbeitet] |
||
Radiologe
Inventar |
#6 erstellt: 07. Mrz 2006, 22:26 | |
Kann man. Im Pollin Satz sind pro Beutel unter anderem 1x53µF Glatt 35V enthalten. Sollte eigentlich passen.Wenns genauer sein soll einfach noch nen 3,3µ Folien C parallel legen.Im allgemeinen sind die Kapazitäten aber eher höher als aufgedruckt steht. Gruß Markus |
||
_Stephan_
Stammgast |
#7 erstellt: 08. Mrz 2006, 20:26 | |
Hi hab den 56er nirgends gekriegt. Eigentlich wundert mich das. Ist doch Norm? 33, 47, 56, 68 ,82 Naja, hab mir jetzt 33, 22 und 1µ bestellt. |
||
Radiologe
Inventar |
#8 erstellt: 08. Mrz 2006, 21:12 | |
Gehe mal davon aus,dass Du dir jetzt etws zu viel Mühe gegeben hast. Wie schon mehrmals im Beitrag erwähnt wurde,ist die Toleranz solcher Elkos sehr hoch.Die Gesamtkapazität wird nachher sowieso durch Deine Parallelschaltung höher sein.Den 1µ hättest dir also auch schenken können Die toleranz liegt da bei teilweise mehr als 10%,daß heißt,im Extremfall hast Du nachher entweder 61,6 bzw. 50,4µF. Wie Du siehst war dein Aufwand "Perlen vor die Säue" Mfg Markus |
||
_Stephan_
Stammgast |
#9 erstellt: 08. Mrz 2006, 22:21 | |
Waren aber Fünfprozentige |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Elko glatt 6,8 ersetzen mit . highfreek am 24.08.2014 – Letzte Antwort am 05.09.2014 – 8 Beiträge |
Bennic-Tonfrequenz-Elko: Woher? Beomaster am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 9 Beiträge |
elko glatt, rauh unterschied in klangqualität? Porky__Pig am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 4 Beiträge |
frage zur elko-kapazität schnuddel55 am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 11 Beiträge |
LUFTSPULE & ELKO dorfler1000 am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 7 Beiträge |
Defekter Elko gander85 am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 8 Beiträge |
Breitbandlautsprecher - Elko parallel ? Oceanblue am 01.07.2010 – Letzte Antwort am 03.07.2010 – 17 Beiträge |
elko defekt? frequenzweiche erixxx am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 4 Beiträge |
Alufolie, woher? Andre_P am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 22 Beiträge |
Lautsprechergitter - Woher? P.L.B. am 02.08.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2012 – 42 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.090