HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Lautsprecher-Selbstbau Tipps&Ratschläge | |
|
Lautsprecher-Selbstbau Tipps&Ratschläge+A -A |
||
Autor |
| |
max03
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Jun 2004, 15:05 | |
Hallo, wer hat Tipps zum Lautsprechereigenbau? Welche Chassis sind gut und günstig? Wie bekomme ich eine nahtlose Frequenzabdeckung? Welche Widerstände und Wattzahl sollten die Chassis haben? Welche Stärke soll das verwendete Holz haben? PS: Es soll mehr etwas Individuelles werden - muss nicht perfekt werden. Danke, max |
||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 14. Jun 2004, 15:11 | |
Kauf' Dir erstmal ein Buch und dann baue einen erprobten Bauvorschlag nach. http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=71 Gruss Jochen |
||
|
||
qnorx
Stammgast |
#3 erstellt: 14. Jun 2004, 16:56 | |
Schliesse mich meinem Vorredner an - bau einen Bauvorschlag nach und lass Deine kreative Energie dann in die Umsetzung und vor allem in die Gehäuseoberfläche/-gestallung/-veredelung fliessen. |
||
max03
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 14. Jun 2004, 19:31 | |
Das hört sich sehr eindeutig an. Was würde ich denn vermutlich falsch machen, wenn ich mir kein Wissen aus einem Buch vorher aneignen würde? Außerdem geht es mir nicht darum, mich kreativ auszuleben. Vielmehr würde ich gerne sogar Klangeinbußen in Kauf nehmen, mit dem Hintergrund, dass ich die Dinger wenigstens selbst gebaut habe. Hört sich das paradox an? Sollte ich das Geld lieber in die Magnat Vector 77 für 280€ investieren? |
||
qnorx
Stammgast |
#5 erstellt: 14. Jun 2004, 22:18 | |
Es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen Selbstbauen und Selbstentwickeln. Zum Selbstbauen nimmst Du einen Bauvorschlag und setzt Dein handwerkliches Geschick ein. Beim Selbstentwickelung musst Du zusammenpassende Chassis auswählen, diese einmessen, eine Frequenzweiche auf der Basis dieser Chassis und des Gehäuses entwickeln, das wiederum Messen voraussetzt. Allerdings wirst Du ohne Basiswissen und etwas Erfahrung kein vernünftiges Resultat erhalten, weil Du natürlich wissen musst, wie die gemessenen Werte entstehen, und wie Du diese dann für Deine Zwecke beinflussen kannst. Da hängen wirklich viele Faktoren zusammen, die man nicht einfach so schnell in den Griff bekommt. Wenn Du selbst entwicklen willst, solltest Du Dir ein paar gute Bücher besorgen, ein günstiges Messsystem und mit einer einfachen Zwei-Wege-Kombination mit "gutmütigen" und günstigen Chassis beginnen. Ansonsten bist Du mit einem Bauvorschlag sicher viel besser bedient. Da steckt ja dann alles was ich ob gelistet habe schon drin, nur dass das jemand anders für Dich gemacht hat. |
||
max03
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 15. Jun 2004, 11:03 | |
Danke, das war hilfreich für mich. Ich werde mich in den Semesterferien dann gründlicher damit befassen - fürs erste ging es mir um das grundsätzliche Vorgehen. Hättest Du zum Anschluss vielleicht noch einen Tipp für ein empfehlenswertes "Selbstbau-Kit"? Danke und lieben Gruß, max |
||
kyote
Inventar |
#7 erstellt: 15. Jun 2004, 11:12 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Chassis verwenden? anton58 am 15.11.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 11 Beiträge |
Welche Widerstände für FW jrehhofj am 22.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 8 Beiträge |
Welche Chassis/Marken?? digitalSound am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 49 Beiträge |
Welche Funktion haben diese Widerstände in Frequenzweiche? elwod am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 16 Beiträge |
Welche chassis für welche leutsprecher? Nils3000 am 06.03.2014 – Letzte Antwort am 09.05.2014 – 107 Beiträge |
Welche Chassis soll ich nehmen? franky-hh am 17.06.2012 – Letzte Antwort am 17.06.2012 – 2 Beiträge |
Welche Chassis fürn Anfäger PK2300 am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 10 Beiträge |
2Wege Aktiv welche Chassis? boarder am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 8 Beiträge |
PA Bassboxen-bau / welche Chassis?? crazyerpatrick am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 12 Beiträge |
Welche chassis ??? megaboy am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.368