HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Fostex ff165k BB, Diskussion | |
|
Fostex ff165k BB, Diskussion+A -A |
||
Autor |
| |
timo_bau
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 03. Jul 2006, 07:12 | |
kennt jemand dieses Chassis näher http://www.lautsprechershop.de/pdf/fostex/ff165k.pdf Mich würde interessieren ob man einen Superhochton benötigt und wie die Mitteltonwiedergebe ist, wichtig für mich wäre die Einschätzung von euch wie die Sprachwiedergabe ist. Oder hat sogar jemand das Chassis durchgemessen, mit Klirr Gruß Timo |
||
jhohm
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 03. Jul 2006, 08:34 | |
Hallo Timo, eine Antwort auf die Frage steht schon im Audiotreff... Nur so als Hinweis... Gruß Jörn |
||
|
||
timo_bau
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 03. Jul 2006, 08:37 | |
Danke, habe ich gelesen, ist schon Antwort drauf. Da der Audiotreff nicht so stark genutzt wird, habe ich die Anfrage auch hier gestellt, könnte ja sein dass ein FULLRANGE Jünger auch hier zu finden ist. Gruß Timo |
||
validator
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 03. Jul 2006, 08:40 | |
Hallo Timo, in USA ist der Kit sehr beliebt in Kombination mit dem T90A Hochton. Gehäuse ist das alte BK16 Horn von Fostex. Ich habe es mal auf der CES gehört, fand es aber nicht sooo toll. Ich würde da eher den FE166e in das Fostex recommended Horn verbauen. Gruss Vali |
||
jhohm
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 03. Jul 2006, 08:50 | |
timo_bau
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 03. Jul 2006, 08:50 | |
Danke für die schnelle Rückmeldung, ich möchte den FF165 nicht in ein Horn verwasteln sondern in einer Hochwirkungsgrad FAST. Das Gehäuse steht auch schon fest, Harry sei Dank, der Bass steht auch schon fest, der http://www.traumboxen.de/ad-audio/12257.htm oder wenns geht einen größer...... Dieses Mal würde ich gerne etwas höher trennen so bei 300 Hz. Also muss der Fostex eigentlich keinen Bass wiedergeben, Wichtig für mich wäre ein sauberer Sprachberecih bis 3 kHz und die Frage ob man einen SHT benötigt, oder ob es bei bedarf auch ohne geht. Die Kombination mit beispielweise dem FT17H, habe ich auch im Netz schon gesehen. Gruß Timo |
||
validator
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 03. Jul 2006, 08:53 | |
Hi, wenn du einen Zusatz-HT nimmst hast du ja praktisch kein FAST, sondern eine klassische 3-Weg Box. Wenn du bei 300Hz trennen willst, reicht locker auch der allseits beliebte FE127e! Gruss Vali |
||
timo_bau
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 03. Jul 2006, 08:54 | |
@jhohm, die Messwerte zeigen einen schönen Verlauf, mit einigen Schwächen im Mittelton. Kann das jemand gehörmäßig bestätigen. Danke nochmals, der Link hilft mir sehr Gruß Timo |
||
timo_bau
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 03. Jul 2006, 08:59 | |
danke, ich möchte aber ein 6 bis 8 Zoll BB einsetzen, aus einem einzigen Grund, ich verwende ein fertiges Gehäuse von Murray, unserm Imperator, äh Moderator.... Die Fast ist für meinen Schwager und bin zu faul, äh hab keine Zeit ein neues Gehäuse zu bauen, da kommt mir Harrys Box entgegen. Der BB soll ein 6 bis 8 Zoll sein, wenn möglich OHNE Schwirrkonus, gut der Nirvana hat auch einen, aber der kleine Fostex, den ich übrigens auch gut kenne, ist leider im Baumaß zu klein. Richtig sonst hätte ich den genommen. Gruß Timo Danke,
Natürlich ist mir das bewußt, deshalb wenn möglich ohne HT, nur zur Not MIT [Beitrag von timo_bau am 03. Jul 2006, 09:03 bearbeitet] |
||
blue_planet
Inventar |
#10 erstellt: 03. Jul 2006, 13:50 | |
Hi timo_bau Hm, warte mal auf Udo's neue "Zeitschrift"... Cheers, Nick |
||
timo_bau
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 03. Jul 2006, 13:58 | |
@Nick: erzähl mir mal etwas mehr, den Rest reime ich mir dazu. Gruß Timo |
||
blue_planet
Inventar |
#12 erstellt: 03. Jul 2006, 14:40 | |
Hm, CIARE hat so einen... Allerdings nimmt Udo den kleinen Bruder... ... wie ich gerade in meinen Unterlagen gesehen habe... Ich befürchte jedoch, dass Dein Bass zu leise ist... ... eigentlich jeder 30 cm Bass. Cheers, Nick PS: Bei solchen lauten BB trenne ich immer aktiv. Mit einem DSP... |
||
A._Tetzlaff
Inventar |
#13 erstellt: 03. Jul 2006, 15:34 | |
Was hälst Du denn vom B 200? Dem Fostex FF traue ich jedenfalls nicht zu, ohne Hochtöner auszukommen. |
||
timo_bau
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 04. Jul 2006, 06:35 | |
Danke hat sich erledigt, werde mal wieder die Corals nehmen, ich hatte eigentlich gedacht dass ich mal über die Fostexe positive Rückmeldung bekomme, war mal wieder nichts, dann muss ich eben beim guten alten Coral bleiben. Gruß Timo |
||
Giustolisi
Inventar |
#15 erstellt: 05. Jul 2006, 20:47 | |
Aus dieser Serie von Fostex brauchen alle-bis auf den 8cm-einen Hochtöner. Ein paar Alternativen:Ciare HX160 Ciare HX201 Supravox HP165LB Fostex FE168Esigma omnes audio L8spec Visaton B200 Fostex FX 200. Einige davon haben einen beachlichen Wirkungsgrad und alle sind, wie gewünscht, ohne Schwirrkonus. Bei dem Omnes bin ich mir aner nicht so ganz sicher, ob er den Hochtonbereich packt. Es gibt Leute, die meinen es wäre genug Hochton da. es gibt aber auch andere, die behaupten, man bräuchte unbedingt einen Hochtöner. |
||
markusred
Inventar |
#16 erstellt: 05. Jul 2006, 21:49 | |
Hi Timo, Du überlässt deinem Schwager die Corals? Übrigens wäre der Audio Nirvana der letzte Breitbänder, der einen zusätzlichen Hochtöner bräuchte. Dem Coral hat er weniger resonierende Mitten und bessere Höhen voraus, gegenüber dem künstlich klingenden FX200 (vielleicht wegen der Alu-Kalotte?) die Natürlichkeit, gegenüber dem B200 die günstigeren Parameter und nicht zuletzt nur den halben Preis. |
||
timo_bau
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 06. Jul 2006, 05:42 | |
Hallo und Danke für die Antworten, Zwei Chassis werde ich testen, zum einen den FE206E den ich noch nicht kenne, und den Omnes 8, ich hab mich jetzt doch für einen 8ter entschieden, da ich es so günstig wie möglich halten möchte. Trennung im Subbereich, bei um die 80 oder 120 Hz, das der AV-Receiver hergibt, plus zusätzlichem Vollverstärker für den Bassbereich. Es soll ja eine FAST werden, mit einem 12 Zoll Bass in 100 Liter, je kleiner ich gehe mit dem BB desto höher muss ich trennen. Bei Trennung um die 100 Hz muss es dann eben schon ein 8ter sein. @markus: du hast vollkommen recht, die Corals sind mir ehrlich gesagt auch zu schade, ich hab ja 2 PAAR davon, und die einen suchen noch eine Verwendung, aber verschenken wollte ich die Teile auch nicht. Eine Alternative ist noch der B200, aber ehrlich gesagt ist mir der wieder zu teuer. Obwohl er ein gutes PL-Verhältniss hat, ist der Preis um einiges über Target. Die Fostexe brauchen eine ordentliche Entzerrung, aus dem Audiotreff habe ich da einige infos mitgenommen, mit zwei Sperrkreisen dürfte es funktionieren. Den Omnes muss ich erst noch kennenlernen, ist doch wirklich erstaunlich wie wenig man von diesem Chassis erfährt. Entweder ist das ein Sahneteil oder der letzte Schrott.... Gruß Timo [Beitrag von timo_bau am 06. Jul 2006, 07:51 bearbeitet] |
||
Giustolisi
Inventar |
#18 erstellt: 06. Jul 2006, 15:08 | |
Bitte schreib mir per PM oder poste deine Erfahrungen mit dem Omnes 8er hier rein. Ich plane ja schon seit langer Zeit mal ein Fullrangprojekt mit Subwoofer. Das einzige, was ich bisher wirklich entwickelt habe ist ein 5cm BB mit 20er Bass. Das Teil wird gebaut, sobald ich das Geld erübrigen kann. Danach will ich einen großen Breitbänder, wie den Omnes verbauen. Der Fostex 206 gefällt mir aber auch. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
F.A.S.T. mit tapped Horn und Fostex BB einFreund am 20.08.2010 – Letzte Antwort am 21.08.2010 – 8 Beiträge |
UDOs Magazin, Juliausgabe, Diskussion timo_bau am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 22.07.2006 – 56 Beiträge |
Fostex FX120 in TQWT? testfahrer am 04.07.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2011 – 27 Beiträge |
Visaton B200 vs Fostex FE206E oder der beste bezahlbare BB ronin53B am 01.06.2012 – Letzte Antwort am 15.06.2012 – 21 Beiträge |
Konzept-Diskussion hermes am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 15 Beiträge |
Unipol-Diskussion Unipol am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 104 Beiträge |
Verstärker + BB + HT für 800? s3v3rin am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 23 Beiträge |
Neuer BB Fosti am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 10 Beiträge |
BB - Bassproblem (?) Bastelwut am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 5 Beiträge |
BB + Widerstand Bastelwut am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.837