HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » schaumdichtstreifen | |
|
schaumdichtstreifen+A -A |
||
Autor |
| |
Votan
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#1
erstellt: 21. Jul 2006, |
hallo erstmal!! hab mir gerade die mivoice2 fertig gebaut und hab zu dem bausatz so schaumdichtstreifen für die lautsprecher dazu bekommen und weiss einfach nicht wo ich die hinkleben soll. bin mir sicher ihr könnt mir da weiterhelfen!! danke!! |
||
Poison_Nuke
Inventar |
19:51
![]() |
#2
erstellt: 21. Jul 2006, |
du meinst sicher solche runden Gummis, die so den Radius vom Tieftöner entsprechen, oder? Wenn ja, damit sorgt man für einen luftdichten Einbau des Tieftöners ![]() ![]() ansonsten sind mir keine anderen Positionen für Dichtstreifen bekannt...es sei denn es werden noch andere Komponenten eingebaut, z.B. Anschlussterminal oder eine Endstufe bekommen auch so einen ab, damit halt das Gehäuse komplett luftdicht ist ![]() |
||
Votan
Ist häufiger hier |
20:22
![]() |
#3
erstellt: 21. Jul 2006, |
ja stimmt sind sie!! hab da aber so viel davon bekommen deswegen war ich mir nicht sicher wo genau die hin gehören, aber es wird schon stimmen was du sagst. danke nochmals schönen abend noch!!! ![]() |
||
Poison_Nuke
Inventar |
20:35
![]() |
#4
erstellt: 21. Jul 2006, |
von den Dingern kann man nie genug haben, weil wenn man die einmal eingebaut hat, gehen die teilweise schnell kaputt. Oder wenn man sie falsch eingesetzt hat ebenfalls. Ich fand es damals bei meinen Beyma 18LX60 blöd, dass die genau abgezählt waren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mivoice2 Frequenzweichen (Anfänger)Problem euer am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 21 Beiträge |
Basserweiterung zur Mivoice2 atomium am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 3 Beiträge |
Versuchsehe Vettern F.A.S.T.-Mivoice2 holzy81 am 19.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 7 Beiträge |
Welchen Bausatz? /Dan19/ am 07.01.2015 – Letzte Antwort am 11.01.2015 – 15 Beiträge |
Welcher Bausatz passt zu mir? flibbi1 am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 6 Beiträge |
Verwendung von MDM-5, Dämpfungsmaterial, Cheap Trick CT 234 kevin5560 am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 4 Beiträge |
Bausatz Christianmitsu am 24.04.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 17 Beiträge |
Lautsprecher Bausatz für Anfänger Kris36 am 25.03.2017 – Letzte Antwort am 30.03.2017 – 10 Beiträge |
Bausatz ->Welcher solls . M.Berlin1984 am 26.07.2011 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 13 Beiträge |
Suche Monitor-Lautsprecher Bausatz sudio am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.245