HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Boxen einfach selber bauen? | |
|
Boxen einfach selber bauen?+A -A |
||
Autor |
| |
vIvaULTRA
Ist häufiger hier |
22:38
![]() |
#1
erstellt: 01. Aug 2006, |
Hallo! Ich bin in der Audio Szene völlig neu und wollte fragen ob die sachen hier noch ganz okay sind: AMP: Pioneer SA-9800 Radio: JVC T-X55 CD: Pioneer PD-204 DVD/MP3: Panasonic DVD-S31 Kassette: Pioneer CT-W504R Boxen: Teufel M200 Nunja ich will mir ein paar schöne basskräftige Boxen bauen! Ich hab ein zimmer das 3,84mx2,27m =8,72 m² Also Gehäuse ein gehäuse zu bauen sollte kein problem darstellen, wenn ihr mir sagt was für abmessungen sowas haben sollte und wie das mit den winkeln, holt und größe ausschaut. Sollte man lieber zu 2 oder 3 wege system greifen? Was für lautsprecher sind zu empfehlen? Könnt ihr mir einen link posten wo drinsteht wie man die aufeinander abstimmt? [Beitrag von vIvaULTRA am 01. Aug 2006, 22:39 bearbeitet] |
||
DerTao
Inventar |
22:49
![]() |
#2
erstellt: 01. Aug 2006, |
Willkommen ![]() Ich hab das gefühl du unterschätzt das Thema etwas ![]() Schau dir mal bei ![]() Einfach mal zusammenbauen ist nicht also bau zum beginn lieber mal einen Entwickelten Bausatz ![]() Und sag doch mal was du für Musik höhrst. grüße Tao |
||
|
||
vIvaULTRA
Ist häufiger hier |
22:54
![]() |
#3
erstellt: 01. Aug 2006, |
Hip Hop, wenig techno kannst du mir da so einen bausatz empfehlen? wären die schlechter als die jetztigen? [Beitrag von vIvaULTRA am 01. Aug 2006, 23:00 bearbeitet] |
||
miclue54
Stammgast |
23:30
![]() |
#4
erstellt: 01. Aug 2006, |
Hi vIvaULTRA ersteinmal simple: 15" im Bass als Dipol besser aber als geschlossene Box mit ca.90-120l Volumen (nee kein ajhorn o.Ä. - einfach machen) + Breitbandchassis (Saba, Phililps, Fostex, Lowther, ACR etc); Trennung bei 200-500 Hz. Kosten: für einen guten 15er ca. 300-500€; Breitbänder gebraucht ebay ab 50€ bis max.1100€ neu. Grüße Michael |
||
miclue54
Stammgast |
23:33
![]() |
#5
erstellt: 01. Aug 2006, |
ps noch --- gnadenloses heizen!!!!!!!!!!!!! Michael |
||
HerrBolsch
Inventar |
07:42
![]() |
#6
erstellt: 02. Aug 2006, |
Hallo? Was ist das denn für 'ne Empfehlung?! Breintbänder und Dipol-Bass für'n Anfänger der Hip-Hop hört, das war ja wohl 'n Griff ins Klo, entschuldige. @vlvaULTRA Hast du ![]() Am besten ist es immer, wenn du dir die Bausätze bei einem Händler in der Nähe anhören kannst. Leider gibt es davon nicht mehr viele. Wo kommst du denn her? Ansonsten haben die Cheap Tricks (CT) der Zeitschrift Klang und Ton (K+T) sowie die Clever Concepte (CC) der Zeitschrift Hobby Hifi meistens ein ganz gutes Preis/Leistungsverhältnis. Leider kenne ich die M200 nicht und kann dir auch keinen Vergleich nennen. Aber für deinen Raum kannst du keine großen Lautsprecher verwenden. Ich habe mir ![]() Was wolltest du denn eigentlich ausgeben? Gruß, Hauke |
||
Kwesi
Stammgast |
09:12
![]() |
#7
erstellt: 02. Aug 2006, |
Hallo vivaULTRA, 1. einen Lautsprecher selbstentwickeln ist nicht trivial! Fertigweichen funktionieren nicht, die Frequenzweiche muss individuell an die Chassis, das Gehäuse usw. abgestimmt werden, die Treiber müssen richtig gewählt, das Gehäuse berechnet werden - das geht nur mit Messequipment und viel Erfahrung. Die Empfehlung von Hauke, einen fertigentwickelten Bausatz nachzubauen, ist also genau richtig! 2. Ich kenne die M200 ein bisschen, habe sie im zarten Alter von 15 Jahren mal in Berlin bei Teufel probegehört - hat mir gut gefallen! Das System zusammen mit dem M6000 Sub war Ende der 80er sogar "Referenz" der Zeitschrift Audio. Daher denke ich nicht, dass du die M200 mit einem Breitbänder-Cheaptrick für 39€ toppen kannst. Wenn du allerdings in einen soliden Bausatz investieren willst und auch bereit bist, einige hundert Euro auf den Tisch zu legen, ist durchaus eine deutliche Steigerung möglich. 3. Bei Strassacker (Lautsprechershop) findest du einen Grossteil der erhältlichen Bausätze - bestellen würde ich aber woanders, dann kannst du vom angegebenen Preis nochmal 10-20% abziehen. Damit man konkrete Empfehlungen aussprechen kann, teile uns doch noch bitte folgendes mit: - Abhörraum: Boxenaufstellung, Dimensionen, Einrichtung/Fensterflächen/Bodenbelag/Vorhänge - Bevorzugter Abhörpegel - Bisherige Erfahrungen mit Musikwiedergabe (was ist dir wichtig: Räumlichkeit, Präzision usw. und: was hat dich an anderen Boxen mal gestört?) Grüsse Peter |
||
vIvaULTRA
Ist häufiger hier |
11:02
![]() |
#8
erstellt: 02. Aug 2006, |
@Herrbolsch danke erstmal und ja ich hab die nur ohne den sub @kwesi auch vielen dank'!! Bei mir ist ein teppichboden verlegt (http://www.woolcarpet.com/images/uk_consumer_042.jpg ) hier der rest ![]() und auf den fenstern sind scheibengardinen was meinst du mit Breitbänder-Cheaptrick für 39€ toppen gestört hat mich ja der bass war irgendwie zu weich... und ich muss die weggeben da es nicht meine sind... also brauch ich neue woher bekommt man die sachen günstiger? |
||
HerrBolsch
Inventar |
11:07
![]() |
#9
erstellt: 02. Aug 2006, |
Du hast einen Link zu deinem TEPPICH??? Oh mann ![]() Boxen mit Breitbändern (ein Chassis für den gesamten Frequenzberech) können recht günstig sein, weil sie eben nur ein Chassis und meistens keine komplizierten Frequenzweichen brauchen. Allerdings ist der Klang nicht jedermanns Geschmack. Wenn du die weggeben MUSST sieht's natürlich anders aus. Wo liegt denn eigentlich dein Preislimit? |
||
vIvaULTRA
Ist häufiger hier |
11:13
![]() |
#10
erstellt: 02. Aug 2006, |
ist nicht genau der teppcih meiner hat ne andere farbe ![]() preislich sollte es auf jedenfall nihct über 400 gehen sollte ich lieber 2 oder 3 wege nehmen?? |
||
HerrBolsch
Inventar |
11:16
![]() |
#11
erstellt: 02. Aug 2006, |
Zwei Wege reichen m.E. völlig aus. Drei Wege lohnen sich erst mit 20er Bass, und den wirst du für so ein kleines Zimmer nicht brauchen. Sogar ein 17er könnte schon etwas zu groß sein. |
||
vIvaULTRA
Ist häufiger hier |
11:19
![]() |
#12
erstellt: 02. Aug 2006, |
was ist eigenlich der unterschied von subwoofer, tieftöner und kickbass? p.s. ich wohne bei münchen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxen selber bauen Dyna am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 14 Beiträge |
Boxen selber bauen.... niclot am 15.12.2003 – Letzte Antwort am 26.12.2003 – 6 Beiträge |
Boxen selber bauen! Snaky am 05.05.2004 – Letzte Antwort am 05.05.2004 – 3 Beiträge |
"Gute" Boxen Selber Bauen Slowhand am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 13.05.2004 – 5 Beiträge |
Hilfffffffffe (Boxen selber bauen) Basti1490 am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 11.07.2004 – 6 Beiträge |
boxen selber bauen (anfänger) Paulpopeskopespopek am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2004 – 14 Beiträge |
PA-Boxen selber bauen! Meisterproper am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 7 Beiträge |
Boxen selber bauen HeLLd00r am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 14 Beiträge |
pa boxen selber bauen ! momo69 am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 10 Beiträge |
Boxen selber bauen. faleX am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDon-Donut
- Gesamtzahl an Themen1.559.653
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.672