HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 4x 16er TT Reihenschaltung | |
|
4x 16er TT Reihenschaltung+A -A |
||
Autor |
| |
CHICKENMILK
Inventar |
#1 erstellt: 26. Sep 2004, 16:12 | |
Hallo Auch wenn es noch so komliziert klingt , bitte helft mir Habe gerade die Reihenschaltung von vier 16er Tieftöner bei einer PILOT Box begutachtet. Da der LS ein 4 Ohmer und ein 2 Weg Sytem ist , müßte es so geschalten sein ( kann ja nicht alles zerlegen ) Von der weiche : ( Lautsprecher in einer Reihe von oben mit Nr. 1 beginnend ) + auf LS 2 , - auf LS 3 Dann von LS 2 + und - auf LS 1 , das gleiche auch von LS 3 auf LS 4. Danach müßte folgendermaßen gebrückt sein : - von LS 2 auf + von LS 3. Somit hat man wieder 4 Ohm . Hoffe Ihr wisst was ich meine Habe mir überlegt diesen Lautsprecher nachzubauen und somit kommen wir auch schon zu meiner Frage . Nimmt diese Schaltung nicht viel von der Leistung Bzw. empfielt sich der Nachbau so einer Schaltung schöne Grüße Florian [Beitrag von CHICKENMILK am 26. Sep 2004, 16:17 bearbeitet] |
||
cyr1ll
Stammgast |
#2 erstellt: 26. Sep 2004, 18:13 | |
Ziemlich unverständlich. Mach mal eine Zeichnung oder so, dann wirds verständlicher. Ich kann dir nur sagen, dass sich die Widerstände bei einer Reihenschaltung addieren. Bei 2 mal 2x4Ohm gibts dann 2 mal 8Ohm. Also ist es warscheinlich doch keine. (Warscheinlich habe ich sowieso alles falsch verstanden was du geschrieben hast) |
||
|
||
georgy
Inventar |
#3 erstellt: 26. Sep 2004, 18:22 | |
Schalte je zwei Lautsprecher parallel (+ an + und - an -), dann die Paare in Reihe. (+ an -), dann hast du wieder 4 Ohm. Vorraussetzung, daß das ganze klingt wie die Pilotboxen ist, daß du die gleichen Lautsprecher und die gleiche Weiche verbaust. Inzwischen ist Pilot nur noch ein Noname Produkt, früher war das mal eine richtige High End Boxenschmiede (Pilot Concorde). georgy |
||
CHICKENMILK
Inventar |
#4 erstellt: 26. Sep 2004, 19:23 | |
Hallo Tut mir leid dass es so umständlich ist. Hab mir das ganze nochmals angesehen . Die beiden mittleren Lautsprecher sind mitteinander verbunden . Von dem einen geht das Plus zum Minus des anderen , ( Also Reihenschaltung ). So bleiben dann noch je 1 Plus und ein minus übrig . An diesen beiden Kontakten ( + bei der einen CHassis und - bei der anderen Chassis )ist die Frequenzweiche angeschloßen . Also entsteht hier eine Impedanz von 8 Ohm . Hoffe ihr könnt mir bis hier her folgen So und nun sind einfach noch zwei Lautsprecher dazu geschloßen . Einer oben , einer unten . Dabei wurde ganz normal + auf + und - auf - verbunden . ( Chassis 1 ist normal mit Chassis 2 verbunden ) ( Chassis 3 ist normal mit Chassis 4 verbunden ) Somit entsteht wieder eine Impedanz von 4 Ohm Wisst Ihr was ich meine @georgy Das Problem dabei ist nämlich genau wie du gesagt hast , dass es Pilot nicht mehr wirklich gibt ( jetzt TePax Gruppe ) Somit sind auch die Chassis nicht mehr zu haben . Habe das ganze Internet schon durchgeforstet nach der Typennummer. Darum hab ich mir als Chssis entweder die SinusLive ( vom 16iL Set ) vorgestellt , ansonsten wahrscheinlich eine hochwertige von Monacor ( sobald ich die Preisliste habe ). Schöne Grüße Florian [Beitrag von CHICKENMILK am 26. Sep 2004, 19:27 bearbeitet] |
||
georgy
Inventar |
#5 erstellt: 26. Sep 2004, 19:49 | |
Wenn du die alten Chassis noch hast, müsste ja irgendetwas draufstehen. Wie heißt den eigentlich deine Box. georgy |
||
CHICKENMILK
Inventar |
#6 erstellt: 26. Sep 2004, 20:01 | |
Hi Georgy Es ist die PILOT PRO 800 Auf den Chassis steht nur TTP-80C3-CNH 4 Ohm Aber ich suche schon den ganzen Tag im Netz danach |
||
CHICKENMILK
Inventar |
#7 erstellt: 27. Sep 2004, 17:40 | |
Wäre es eigentlich sinnvoll den Hochtöner zwischen den Tieftönern zu verbauen ( D'Appolito Prinzip ) Oder könnte dies den Klangkarrakter des LS auch negativ beeinflussen ? |
||
georgy
Inventar |
#8 erstellt: 27. Sep 2004, 18:40 | |
Wenn man eine entsprechende Weiche entwickelt, dann ja. Allerdings sollte man dann eine 3weg Box bauen je 2 Tieftöner als Tiefmitteltöner in Reihe und 2 Tieftöner als reine Tieftöner auch in Reihe. Das wäre eine komplette Neuentwicklung, für die man aber schon Erfahrung braucht. georgy |
||
CHICKENMILK
Inventar |
#9 erstellt: 27. Sep 2004, 20:36 | |
Hi Georgy Naja , ein bisschen Ahnung hab ich schon . Wäre nicht das erste mal , dass ich eine Weiche und ein Gehäuse baue und bei der Weichen-Berechnung kann mir Gott sei Dank mein Cousein helfen . Der ist da auch ein Guru was das betrifft . Nur leider wohnt er eine Stunde entfernt von mir , sodass ich nicht alle Fragen an ihn stellen kann . So , ich hab mich jetzt nochmals eine Stunde ins Wohnzimmer gesetzt und alle möglichen CD´s mit unterschiedlichen Musikrichtungen angehört. Und eigentlich glaube ich , daß ich " nur " das Gehäuse bauen werde da es am Klangprofil absolut nichts zu bemängeln gibt. Sehr ausgewogenes Klangbild mit tiefem Frequenzgang und kristallklaren Höhen . Die Anordnung der LS + das Volumen werde ich gleich lassen . Ein bischen mehr Verstrebung mit eingerechnet natürlich , denn das täte dem 120cm hohem Lautsprecher sicher nicht schaden . Ich habe von den PILOT PRO 800 ein zweites Paar . Bei einem der beiden LS ist das Furnier an der Oberseite hinüber , darum werde ich einfach einen Gehäusewechsel vornehmen . Aus 18mm Multiplex . Was habt ihr eigentlich für Gehäuse-Oberflächen und wie seid IHr zufrieden ? Schöne Grüße Florian |
||
w.m.molotow
Neuling |
#10 erstellt: 06. Jan 2005, 20:08 | |
Hallo! Kann mir vielleicht einer sagen wie teuer ein "Pilot Fire" Center ist? Liebe Grüße |
||
CHICKENMILK
Inventar |
#11 erstellt: 06. Jan 2005, 21:22 | |
Hallo Also , ich weiss nicht , ob die Pilot-Fire was taugen . Seit es die( wirkliche )Marke Pilot nicht mehr gibt , ist es auch mit den Lautsprechern bergab gegangen . Aber wäre sicher intersessant wenn jemand mal die Fire testen würde und seine Meinung hier rein schreibt . Test´s hab ich bis dato noch keine gesehen . Aber schau mal hier : http://cgi.ebay.de/w...rd=1&ssPageName=WDVW Wenn du einen günstigen Center haben willst , der auch was taugt , kannst du mit ruhigem Gewissen zum Eltax Millenium greifen : http://cgi.ebay.de/w...item=3864522380&rd=1 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
reihenschaltung guy am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 5 Beiträge |
Reihenschaltung von Chassis kritisch? Speakerbuilder am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2018 – 12 Beiträge |
Reihenschaltung von Chasis mm2 am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 6 Beiträge |
Dachbodenfund - Reihenschaltung - Reperatur Grafrudolf am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 4 Beiträge |
Pegel bei Serien / Reihenschaltung BastelGeek am 27.02.2021 – Letzte Antwort am 09.03.2021 – 12 Beiträge |
Parallelschaltung vs Reihenschaltung von Lautsprechern hermes am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 25.04.2011 – 51 Beiträge |
16er HiFi-TT fürs Auto 13 bis 18 Liter gregors666 am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 10.11.2012 – 27 Beiträge |
Reihenschaltung von 6 Boxen an eine Kompaktanlage? JuKaTa am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 07.05.2012 – 19 Beiträge |
20cm TT Heimwerkerking am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 7 Beiträge |
TT gesucht selector24 am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809